Das MB-trac Forum

Normale Version: MB trac mit Karnevalswagen verunglückt
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Habe ich gerade per Zufall gesehen:

Unfallbericht

Ich hoffe alle anderen hier haben Karneval gut überstanden :-)

Gruß
AUA!!

Das gibt bestimmt noch ne Untersuchung am trac bei 20 Verletzten. Hoffentlich ist der 8. noch gesperrt....
Servus

das kommt nur davon, wenn die Karnevalisten auf dem Weg von Umzug zu Umzug immer auf dem Wagen mitfahren. Sonst häts da keine Verletzten gegeben!

Ich weiß net, aber in der Fahrschule hat man gelernt das man nur auf dem Anhänger mitfahren darf wenn es zur Begleitung der Ladung nötig ist. Ich glaub das des da kaum der Fall war.

In der Nähe bei uns geschah auch ein Faschings-Unfall:
Auf einem Umzug fuhr ein Traktor Einem über den Fuß.

gruß

michl
Servus

Habs heute mittag im TV gesehen.Ist dumm gelaufen die Sache.
Kann man nur hoffen das Alle wieder auf die Beine kommen und keiner einen bleibenden Schaden von sich trägt.
Und hoffentlich ist am Gefährt alles im grünen bereich.(Fahrer hatte ja 0,0 Promille).


Naja,ist immer sch.... sowas Sad

Gruß Ronny
Hallo.
Nun gebt einmal ordentlich Tips was man nicht machen soll. Hatte jetzt beruflich mit Karneval zu tun. Hut ab vor vielen Leuten, die sich die Mühe machen, Brauchtum zu erhalten. Hoffe nur daß alle Verletzten wieder gesund nach Hause kommen, und dem Fahrer nichts angelastet werden kann. MfG Gert
Servus

Tip: Keine Leute in einer Arbeitsbühne (z.B. an einem Frontlader) durch die Straßen fahren. Da kann man sich Ärger ohne Ende einhandeln. Bei uns in der Nähe ist so ein Ding mal aus 3m Höhe auf die Straße gefallen. Bilanz: 1 leicht Verletzter, 1 schwer Verletzter und 1 Toter. Sad :o :mad: :eek: :confused:

Fasching soll Brauchtumspflege sein? Naja. Da weicht meine Meinung wohl ab.

Gruß
Wolfgang
Wir fahren regelmäßig einen Planwagen für Schützenzüge.

Eigendlich erlaubt ist nur die Fahrt im Umzug mit Personen, dann mit max. 6 km/h.

Hin und Rückfahrten sind nicht erlaubt, werden aber geduldet, man sollte halt aufs Tempo schauen und dann net im 8. rumfahren.
6 km/h hat der sicher nicht drauf gehabt....der arme.
Bei uns muss seit zwei Jahren der Traktor für den Umzugstag eine Deckung der Versicherung haben.

Der Anhänger muss eine Bremse und Beleuchtungsanlage aufweisen.
Ein Tüv- Prüfer nimmt den Anhänger vor Beginn der Aufbauarbeiten ab.

Vor vier Jahren wurde eine Person von dem Schlepper meines Nachbarns überrollt. Beide Beine wurden dabei mehrmals gebrochen. Seitdem müssen mindestens zwei Mann jeden einzelnen Festwagen begleiten und für ausreichend Abstand zwischen Wagen und Zuschauer sorgen.


Gruß Smile
Fasching abschaffen...dann brauch man die Schlepper und LKW`s für sowas nicht mehr Tongue Wink Big Grin


PS.SCHERZ!
hi Hanswalter

Bei uns müssen das 6 leute machen.


mfg michael