Das MB-trac Forum

Normale Version: Wo am MBtrac 1600 turbo Arbeitscheinwerfer nachrüsten?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Servus tracgemeinde,

Wo würdet ihr bei einen MB trac 1600 turbo arbeitscheinwerfer vorne und hinten jeweils 2 scheinwerfer hinbauen.
Vorne aufmden kotflügel??
hey
wenn dein Mb Trac keine aufstellbare Frontscheibe hast, dann kannste die vorderen Scheinwerfer schon mal an den Löchern der nicht vorhanden aufstellbaren Frontscheibe befestigen. Dies bringt ne gute lichtausbeute und du brauchst keine zusatzlichen Löcher bohren.gruss torben
hallo schmitti Smile

vorne haben viele die scheinwerfer auf dem kotflügel. ich will sie mir auch da hinbauen für die nächste saison !


mfg georg
Schau mal hier, da sind viele Vorschläge Wink

https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=4224

mfg
Hallo,

dann schön die neuen LED Scheinwerfer nehmen. Ich habe welche von ProWork an meinen Sprinter gebaut. Geben ein sehr klares und ermüdungsfreies Licht! Und das beste an den Scheinwerfern ist, das sie bei 12V nur 7,2W Strohmaufnahme haben. Hierbei brauch man sich über die Verkabelung dann nicht Sorgen machen.
Die SW kann man mit 12V und 24V betreiben!

Preis im Netz liegt gerade bei 149€ im Oktober waren sie nicht unter 200€ zu bekommen. Also kosten sie in nem halben Jahr 100€ Tongue

MfG

Stefan
Ich denke ich baue wieder die Hella H3 an.
Ich habe an unsern IHC 1255 schon solche scheinwerfer nachgerüstet und die sind sau hell heller wie meine 4 Arbeitsscheinwerfer an mein 1255.
Kosten ASW ca. Pro stück 23€ (bekomme bei der baywa prozente) sonst 35€ und dann noch kabel relaise und schalter bin ich bei knapp 60€ gelandet