Das MB-trac Forum

Normale Version: Türschlösser / kein Schlüssel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,
bei meinem neu erworbenen 1000er gibt es keinen passenden Schlüssel für die Türschlösser. Wo kann ich Schlösser bzw. Schlüssel kaufen bzw. was kann ich tun, - wäre wichtig weil der Trac öfter ein paar Tage im Carport steht und dort gern als Kinderspielzeug genommen wird.
also bei dc gibts keine mehr...

wollte ich auch schon mal holen, aber gibts nix mehr...also wenn jemand ne idee hat, ich brauche auch türschlüssel....
Hallo,

Also glaube doch die Türschlüssel auf den Tracs sind identisch, jedenfalls bei nseren. Wie wärs mit nachmachen?

MFG,
Manuel
Servus zusammen,

sind die Schlüssel von allen Baureihen gleich, oder sind die bei den neueren anders?
Wäre jemand von euch bereit so einen Schlüssel(natürlich gegen Erstattung der Kosten, versand, usw.) nachmachen zu lassen? (Ginge das überhaupt? Ich nehme ja mal an, dass die nicht aussehen wie normale Hausschlüssel, oder doch?)
Wäre wirklich super wenn das ginge, sonst müsste ich wenns garnicht anders geht nen Riegel an die Türen machen Sad was warscheinlich mehr als bescheiden aussieht,...

Danke schon mal im vorraus,

MfG

Michael
Fragt doch mal bei den üblichen Schlüsseldiensten nach...fragen kost doch nix.. vielleicht machen die einen nach....

@ Farmer_3S : Kette um den Trac und Vorhängeschloss drann...oder Weidezaundraht mit Strom drauf Wink Big Grin

Gruss
André
.......die Idee mit den Schlüsseln nachmachen finde ich gut! Also von meinem 700K Baujahr 1983 habe ich Türschlüssel, - für meinen 1000er Baujahr 1989 suche ich wie bereits mitgeteilt.
Wir könnten eine Tabelle erstellen wer welche Schlüssel zu Verfügung stellen kann und will.
Das Nachmachen dürfte kein Problem sein.
Wer organisiert die Sache? Admin...????
Nabend,

bei schreyer gibts türschlösser als neue erstatzteile.
ich denke die enthalten auch schlüssel dann. Also wem der preis nicht zu teuer ist, könnte dort mal nachfragen...

http://www.schreyer-online.com/ersatzteile_n.htm
also beim schreyer zu teuer nur wegen den schlüsseln...muss mal bei nem bekannten schauen ob er die türschlüssel noch hat...

aber passen schon die schlüssel in mehrere schlösser???
Zitat:Fragt doch mal bei den üblichen Schlüsseldiensten nach...fragen kost doch nix.. vielleicht machen die einen nach....

@ Farmer_3S : Kette um den Trac und Vorhängeschloss drann...oder Weidezaundraht mit Strom drauf Wink Big Grin

Gruss
André


Servus,

@SNOWMAN:
Ich würde ja gerne mal nachfragen, aber ich habe ja keinen blassen Schimmer wie der Schlüssel überhaupt ansatzweise aussieht. (Hat jemand vielleicht rein zufällig ein Bild von seinem Schlüssel aufm PC? Wink )

@SAU_HUND:
Passt der Schlüssel von deinem 700er nicht auch beim 1000er?

MfG

Michael
Zitat:@SAU_HUND:
Passt der Schlüssel von deinem 700er nicht auch beim 1000er?

MfG

Michael


.......das werde ich am Wochenende prüfen, Danke für den Hinweis!
Servus

warum sollte der Schlüssel von einem MB trac auch bei anderen passen? Dann bräuchte man ja gleich keinen.
Die Schlüssel sind selbstverständlich unterschiedlich. Vielleicht hat jeder 1000. Trac den gleichen Schlüssel...

Der Schlüssel hat die Teilenummer A000 760 00 06 (27,48 EUR)
Türschloss links A000 723 10 01 (97,72 EUR)
Türschloss rechts A000 723 09 01 (97,72 EUR)

Teilenummern müssten für alle Seitenschalter gültig sein.

Der Schlüssel muss anhand der Nummer des Schlosses bestellt werden. (Hier ist nicht die Ersatzteilnummer gemeint)

Aber bei den Preisen von DC würd ich das nur machen, wenn ich gar keinen habe. (Wie startet man da seinen Trac?Wink)

Ansonsten sollte diesen primitiven Schlüssel jeder Schlüsseldienst nachmachen können. Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben wir mal für unseren 700er einen nachmachen lassen.

Gruß
Wolfgang
moin alle zusammen, Big Grin
habe vor jahren einen schlüssel nachgekauft (apotheke),
bin der meinung das es hieß es gibt 5? verschiedene,
für alle schlepper,
werde morgen in der apotheke nachfrage,
die helfen einem gerne weiter,
mfg. Bernd Tongue
Servus,

warum sollte der Schlüssel von einem MB trac auch bei anderen passen? Dann bräuchte man ja gleich keinen.

Bist du dir sicher, dass alle Tracs unterschiedliche Schlüssel haben? Das wäre für die Zeit schon sehr fortschrittlich. Sogar momentan gebaute Fendts haben teilweise noch die gleichen Schlösser. Auch unsere ca. 2-3 Jahre alten Kommunaltraktoren(Iseki) haben vollkommen identische Tür und Zündschlüssel!

Der Schlüssel muss anhand der Nummer des Schlosses bestellt werden. (Hier ist nicht die Ersatzteilnummer gemeint)

Aber bei den Preisen von DC würd ich das nur machen, wenn ich gar keinen habe. (Wie startet man da seinen Trac?Wink)

Meinst du damit, dass der Zündschlüssel der Türschlüssel ist? (Habe ich noch nie ausprobiert) Oder meinst du, weil man die Türe nicht aufbringt?

Danke schon mal im Vorraus für die Antwort

MfG

Michael
Servus,

ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die Tracs unterschiedliche Schlüssel haben. Der Hinweis auf der EPC-CD zur Angabe der Schlossnummer bei Nachbestellung eines Schlüssel wird schon seinen Sinn haben.
Fendt oder Iseki ist für mich kein Maßstab. Nach deinem Hinweis wird mir aber klar warum ein Parkplatzeinweiser letztes Jahr bei einer Class-Feldvorführung zu einem Landwirt sagte, dass er seinen 700er Vario nicht abschließen müsse, weil sowieso jeder einen Schlüssel hätte.
Natürlich ist der Türschlüssel auch der Zündschlüssel. Haben bei euch die Vorbesitzer schon alle die Schlösser oder Schlüssel ruiniert?

(Kann natürlich auch sein, dass die Mittelschalter noch nicht so modern waren.)

Gruß
Wolfgang
Moin!

Die Türschlösser sind alle unterschiedlich, aber die Zündschlösser kann man alle zumindest bei der mittleren BR. ab 87 mit einem einzigen Schlüssel bedienen. Wenn man einen falschen Schlüssel hat, dann passt der wohl ins Zündschloss aber nicht ins Türschloss, oder lässt sich da nicht drehen.
Wir haben uns auch mal den Hauptschlüssel nachmachen lassen beim Schlüsseldienst. Ansonsten haben wir noch zig Schlüssel von MB Lkws, die aber alle nur ins Zündschloss passen.

mfg KB
Seiten: 1 2