Das MB-trac Forum

Normale Version: Was ist dieser MBtrac 1500 noch wert?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
...na also, liege ich doch mit meiner max. Angabe garnicht so daneben...!Tongue

greetzWink
Servus;

wurde an dem Trac beim Getriebe oder am Motor mal was gemacht?
Laut Vorbesitzer wurde das Getriebe schon mal Getauscht Und der Motor hat eigendlich immer nur neues Öl und Filter bekommen Gruß Benny
Hallo Benny,

schreib dochmal,was wirklich zu reparieren wäre. Das Trac ohne Mängel ist, halte ich für ausgeschlossen !

Grüße Oskar
Hallo, ich schliesse mich an: 10 - 12.000, wenn alles soweit inkl. der Reifen in Ordnung ist, vielleicht auch 15.000. Dann ist noch Luft für Kleinreperaturen und den Lack. Kommst so bei 20.000 raus, dass passt dann für einen ordentlichen 1500er. Man darf sich nicht von Preisforderungen im Netz blenden lassen. Frag einfach deinen Lama Händler, was er dafür in Zahlung geben würde. 10-15.000 ist hier in der Eifel die derzeit übliche Spanne.
Grüsse Marcus
Moin Oskar also Die mir Bekanten Mägel sind bremsen an Der vorderen Achse müssten neu Die Achsschenkel Bolzen auch die Lenkköpfe die Lenkstange auch Und der Motor müsste auch mal nach geshen Werden (Öl Verlust ) Ps: Die neuen ET für die Achse habe ich schon alle Besorgt Gruß Benny
Na ja Ölverbrauch ist ja beim Trac nichts neues zumindest beim OM352 der OM366 nicht mehr lieber ein bisschen Ölverbrauch dann kriegt er immerwieder frisches. Wendern müsste er doch mal an die Zapfwellenbremse ob er die Leistung noch hat oder?

Gruß Tom;
Moin Tom der Trac hat noch seine Leistung er war vor drei Monaten gerade an Der Bremse und Man siehe Da nach mehr Als dreisig Jahren und 12700 Std auf der Uhr hat er immer noch seine 150 Ps Ich war echt überrascht Gruß Benny
Dass sind einfach langlebige Motoren oder? wenn man sie nie mit zu wenig Öl oder mal heissgefahren hat, laufen sie ewig einfach nur spitze und bei Vollgas kein Rauch oder?
Bei schweren Arbeiten Raucht er Aber es ist ja auch kein Neuer mehr oder Ich denke in dem Alter darf man Das schon mal Gruß Benny
Ps: Wer aus der nähe Kommt zeit und Lust hat Kann sich den Trac gern mal Anschauen und seine Eigene meinung dazu geben. Gruß Benny
Hallo, verstehen muss ich deine Beiträge wohl nicht. In deiner Vorstellung hat er 8500h jetzt über 12.700h gelaufen - das seit Oktober 2010. Er lief ja wohl auch noch im Winterdienst. Du schreibst einerseits, dass die Steuern zu hoch sind, aber hast den trac für Arbeiten in der LoF - die sind doch steuerbefreit. Grüsse Marcus
Moin Marcus wie kommst du denn auf 8500h ??? Hmm naja Ja der Trac Lief auch im Winterdienst aber Da ist nichts mit Grüner Nummer und Da Ich nur Noch teilweise Arbeiten in der Landwirtschaft Mache Bekomme ich auch Keine Grüne Nummer mehr Gruß Benny
Ps: Marcus die 8500Std hatte er Als ich ihn bekommen habe Jetzt hat Er 12700 Std auf der Uhr
Hallo, du schreibst im Oktober 2010, dass du ihn 2 Jahre hast, d.h. er ist über 4000 Bh in 2,5 Jahren gelaufen, dass sind 1600h im Jahr, oder 4,5h jeden Tag - Sommer wie Winter, Sonn- und Feiertags. Dazu noch der dein andere Schlepper. Wie schafft man das? 2-Schicht Lohnbetrieb? ...und dann die Aussage - ich kann ihn nicht mehr halten? Ich glaube Mitleid ist da nicht angesagt. Grüsse Marcus
Moin Marcus 1600std Im Jahr is doch normal oder nicht? Ein Bekanter vom mir macht mit Seinem Fendt 2000std im Jahr Gruß Benny
Seiten: 1 2 3