Das MB-trac Forum

Normale Version: Was ist der Unterschied zwischen MB trac 1500 und 1600 turbo?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Was hat Mercedes vom 1500er zum 1600er geaendert was den Antriebsstrang,Achsen und Hydraulic betrifft?
Hallo, schau am besten im EPC und vergleich das selbst. Zudem kannst du bei Buch und Bild die Einführunsschrift für den 1600er besorgen. Da sind die Änderungen auf ca. 90 Seiten beschrieben. Grüsse Marcus
(18.12.2011, 10:46)handeule schrieb: [ -> ]Hallo, schau am besten im EPC und vergleich das selbst. Zudem kannst du bei Buch und Bild die Einführunsschrift für den 1600er besorgen. Da sind die Änderungen auf ca. 90 Seiten beschrieben. Grüsse Marcus

Sorry,aber ich weiss grad nicht was EPC ist?
EPC ist der elektronische Datenkatalog von MB.
Sprich da kannst du Ersatzteile und Explosionszeichnungen raussuchen.
Gruß
Christoph
(21.12.2011, 07:32)Erzengel schrieb: [ -> ]EPC ist der elektronische Datenkatalog von MB.
Sprich da kannst du Ersatzteile und Explosionszeichnungen raussuchen.
Gruß
Christoph

Vielen Dank.
Hallo Jaydee (richtiger Name? Wink)

Schau mal hier...

EPC

Preis EPC


Gruß Thomas
Wie ist denn das mit den Kotflügeln bei der großen Baureihe, sind die vorderen ab Bj.88 länger und ragen somit weiter nach oben?
Oder sind es dieselben und wurden nur höher angebracht?

Abgesehen von der Haube und den Kotflügeln, gibt es weitere markante Karosserieveränderungen von 1300/1500 auf 1400/1600 ect..??

Grüße Philipp

Edit: achso, die Aufstiege unterscheiden sich ja auch deutlich.
Sonst noch was?
(13.01.2012, 13:32)philipple schrieb: [ -> ]Wie ist denn das mit den Kotflügeln bei der großen Baureihe, sind die vorderen ab Bj.88 länger und ragen somit weiter nach oben?
Oder sind es dieselben und wurden nur höher angebracht?

Die Kotflügel vorne bei der neuen Baureihe ab 4/87 sind geteilt ausgeführt.

Dadurch, und die Veränderung der Aufstiege, war es dann möglich nach der Demontage von 2 Blechteilen auch vorne Breitreifen, Terrareifen oder Zwillingsbereifung zu fahren.

Der Lampenträger bleibt somit immer montiert!

[Bild: 1600_grubbern.jpg]

Gruss Hartmut admin