Das MB-trac Forum

Normale Version: Suche Allradventil für MBtrac 65/70 im Armaturenbrett
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo trac-Gemeinde,

seit einiger Zeit schaltet mein Allradventil nicht mehr richtig. Die Dif.-sperre kann nicht mehr eingeschaltet werden. Hat jemand von euch so ein Teil rumliegen oder ein eine preislich vernünftige Bezugsquelle ?

Sigerl
Hallo Sigerl,

welche Version hast Du denn? Die Ventile sind lt. EPC mehrfach geändert worden.

Zumindest die aktuellste Version ist kein Problem, die bleibt bei vielen Unimog-Schlachtungen über.
Hallo Daniel,

es handelt sich um das Ventil rechts am Armaturenbrett mit dem Metallhebel. Die Allradfunktion wird betätigt, wenn Leitung druckLOS.

Kannst du mir sagen, welche Ventile passen oder evtl die Teilenummer zu Beschaffung eines neuen Ventils im Zubehörhandel.

Danke bereits im voraus.

Sigerl
Hallo Sigerl,

hmm, daß der Allrad eingeschaltet wird, wenn die Leitung drucklos ist, war mir neu (Trac ist halt nicht mein Gebiet), das ändert den Sachverhalt dann natürlich, da auch ein anderer Zylinder verbaut werden muß (das neue Ventil A0029972636 betätigt der Allradantrieb per Druck, wie beim Unimog auch).

Oder Du versuchst, ein 4/3 Wegeventil mit folgendem Schaltbild zu bekommen (wenn ich das System bei Deinem Trac richtig verstanden habe):
[Bild: Symbol_4-3_ski_selector_valve_%28floatin...ion%29.svg]
(von Wikimedia)
Unten links wäre die Zuleitung, unten rechts die Entlüftung, oben links Allrad und unten links Sperre.

Solche Ventile bei Mercedes zu finden wird etwas schwierig, aber ich denke, im Industriezubehör oder so solltest Du fündig werden (hier mußt du dann aber mit Adaptern für die Leitungen arbeiten, da in der Industrie keine metrischen, sondern zöllige Verschraubungen gängig sind, das ist aber ein lösbares Problem.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas, tut mir Leid, daß ich nichts genaueres sagen kann (die Variante, die du verbaut hast, wurde schon nach kurzer Zeit durch die Neue ersetzt).

Grüße
Daniel