Das MB-trac Forum

Normale Version: Was habe ich für einen Stoll Frontlader? Wo bekomme ich neue Zyinder?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Servus zusammen,
hab nun endich einen FL und bin auch schon am schleifen.
Grundiert wird er mit Rostegal dann kommt noch ein
Kunstharzlack darüber. Bei den Aufkleber kommt nun mein prob.
Ich weis weder Typ noch Bj. Zum anbauen hat er schon diesen Schnellverschlus
Die Zylinderbohrungen haben einen Lochabstand von 83cm eingezogen
Die Kolbenstange hat einen Durchmesser von 60mm.
Leider in Typenschild oder Aufkleber mehr dran.
Welcher ist das nun?
Was bedeuten die Bezeichnungen von Stoll.
AKS / ALS / ALS3 / ALN usw.

Danke schonmal vorab:-)
Schorsch
Moin Schorsch,

Stelle doch bitte ein paar Bilder hier ein, dann kann man vielleicht schon etwas mehr sagen.

Gruss Hartmut admin
Servus Schorsch!
Ich habe genau dieses Prospekt von Stoll daheim.
Wie Hartmut schon geschrieben hat, stell Bilder ein, dann werde ich mal nachblättern, wo genau die Unterschiede lagen. Vielleicht ist ja eine eindeutige Aussage möglich.
Bin wieder da,
die Frage oben kam vom Handy, da ging das mit dem Foto nicht so recht

[attachment=22386]
[attachment=22389]


Gruß
Schorsch
Servus zusammen,
hochhohlenBig Grin


Gruß
Schorsch.
Servus,
hat den keiner zeit bei dem Sauwetter:-(

Gruß
Schorsch
Servus Schorsch.

Hast du es schon mal direkt über die Firma Stoll probiert?
Sind sehr kompetent und hilfsbereit dort, einfach mal kontaktieren.

Gruß Thomas
Servus Thomas,
werd ich morgen mal probieren

Gruß
Schorsch
Moin Schorsch,

Bei den alten Ladern bin ich mir nicht so ganz sicher, auch was die Beschriftung angeht.

Vielleicht kann der Hallertauer durch sein Prospekt mehr darüber sagen?

Gruss Hartmut admin
Hallo zusammen,

@Schorsch

bis zum MB 900 wurden i. d. R. Lader vom Typ ALS verbaut
(sind etwas kürzer), man konnte aber auch den Typ Super 1 anbauen

am 1000/1100 Trac nur Typ Super 1 (durch die längere Motorhaube)

nachmessen kann ich leider nicht

die anderen Typen, z. B. ALN sind für Schlepper bis 45 PS, wurden nicht am Trac angebaut.

Die Aufkleber gibt es bei Stoll im Satz, früher war aber kein Aufkleber vom Typ drauf


Gruß Hermann-Josef

Sauwetter????
bei uns wird gemäht, gemäht, gemäht
Aufgrund der Knotenbleche im Knick tippe ich auf einen Super 1 .... zusammen mit den 2,7 m Länge und 1,77 m Schwingenanlenkhöhe ergebn sich ca. 3,7 (Prospketangabe) und tatsächlich 3,4 m Höhe im Werkzeugdrehpunkt

Gib mal Rückmeldung was richtig ist
Hallo Schorsch....

Heute Abend weiß ich, und dann auch Du mehr......
Servus,
das liest sich gut...
Danke für dein bemühen
Hab diese Woche wenig Zeit für mein Projekt FL

Gruß
Schorsch
Servus Schorsch!
Also ich hab gestern mal im Prospekt nachgesehen. Es müsste demnach ein Super 1 sein! Die Knotenbleche waren beim ALS 3 andere.

ABER: Mein Nachbar hat einen ALS3. Die Aussage, dass er kürzer ist kann ich nicht verstehen. ich habe nachgemessen bei meinem Nachbarn: Der vordere Holm ist bei ihm 184cm lang. Das sind 7 cm mehr als bei dir.

Der SAche würde ich nochmal gern aufn Grund gehen.
Hallo, ist auf dem vorderen Querrohr keine Nummer eingeschlagen? ansonsten einfach mal bei Stoll anrufen. Grüsse Marcus
Seiten: 1 2 3