Das MB-trac Forum

Normale Version: Woher bekomme ich das dünne Kederband für Scheibengummis im MBtrac 443?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Moin Jungs!Big Grin

Hat Jemand vielleicht´ne Quelle (beim Stern ist es C01... Rolleyes ) für das dünne Keederband (Meterware) in den Fenstergummis der unteren Scheiben, bzw. der kleinen Seitenfenster beim 443? Querschnitt müßte laut Hartmut so 3-4mm sein.

Danke schon mal[/php]

greetzWink
Servus,

Wir haben vor ca einem Jahr das Füllprofil bei Stöffl geholt.
http://www.stoeffl.at/katalog/pi/Fuellerprofile.html
Weiß leider den genauen Preis nicht mehr, aber es war um ein vielfaches günstiger als bei den gängigen Tracteile-Händlern. Das Profil mit 4,5x5,5 sollte passen, aber miss am besten an einem originalen Reststück nach.

Gruß
Bernhard
...ja vielen Dank erstmal, Bernhard!Smile Aber habt Ihr in die kleinen Scheiben wirklich so ein dickes Füllgummi gezogen? Das Problem an dem Anbieter ist nur, daß er laut der PDF-Beschreibung ab 100m min. verkauft...

greetzWink
Hallo Thorsten

ohne eine Keder Einzugshilfe geht es aber nicht!

Ich hab mir es von einem Baumaschinen Hersteller ausgeliehen, damit war es Kinderleicht.

Das Werkzeug sieht so aus.
[attachment=24233]

Gruß Thorsten
...selbstverständlich, Thorsten - schon klar! Dat Dingen nützt mir aber herzlich wenig ohne das Band selbst!Big Grin

greetzWink
Hallo Thorsten

wie viel Meter brauchst du denn ?

Hab glaube ich noch was.

Ansonsten bei Baumaschinen Werkstätten mal anfragen, denn dort wird es noch verwendet.
Autoglaser haben es auch im Sortiment.

Gruß Thorsten
Moin Thorsten,

ich hatte das für meine Scheiben alles vom Schreyer.

Dickes für die feste Frontscheibe.
Dünnes für die kleinen Scheiben.

Gruß Patrick
Hallo Thorsten

Kann mich da Patrick anschließen. Kostet 1 telefonat mit Schreyer und 2 Tage später hast du alles passend da!!!

Die Einzugshilfe hatte ich auch ausgeliehen, dennoch ist es ein Stück Arbeit bis alle Keder eingezogen warenBig Grin

Lg Peter
Hallo, ordentlich Silikonspray oder Reifenmontierpaste, warmes Wetter und in 5 min ist so eine Scheibe eingebaut - ohne das Werkzeug dauert es etwas länger, z.B. mit einem stumpfen Schraubenzieher. Grüsse Marcus
(03.09.2013, 10:26)Peteru411 schrieb: [ -> ]Hallo Thorsten

Kann mich da Patrick anschließen. Kostet 1 telefonat mit Schreyer und 2 Tage später hast du alles passend da!!!


Lg Peter

...bei insgesamt 18-20m a´4,10.- plus 5,50.- Versand + 19% MwSt. komme ich auf round about 100.- für ´n bißchen Gummi!RolleyesSad

greetzWink
Servus Thorsten,

genau das war auch der Grund, warum ich nach Alternativen gesucht habe. Das Kederband damals war für einen Trac der kleinen Baureihe für die kleinen Scheiben. Da passten die Abmessungen eigentlich ziemlich genau. Hast du kein Reststück, an dem du nachprüfen könntest?
Preislich belief sich das ganze auf deutlich unter einen Euro pro Meter + Zuschnittgebühr. Ruf am besten einmal dort an. Eventuell ist gerade eine Restrolle verfügbar, dann entfällt die Zuschnittgebühr.
Ich kann dir im Laufe der Woche gerne auch nachschauen, wie viel wir noch da haben, hatten nämlich auch eine ganze Restrolle genommen.

Gruß
Bernhard
Noch eine Frage: Wäre ein 4,5 x 5,5mm Füllgummi für die kleinen Scheiben ausreichend, bzw. nicht zu dick?

greetzWink
Servus,

das 4,5x5,5 Kederband wurde ja bei den kleinen Scheiben verwendet Wink

Gruß
Bernhard
Servus,

ich habe noch eine Restmenge Füllgummi, müsste normalerweise noch für eine Kabine reichen! Müsste nachschauen wieviel lfm ich noch habe und was der Preis war, jedenfalls um ein ganzes Hauseck billiger wie bei Schreyer!
Abmessungen genau wie beim Originalen.

Mfg Martin
Servus Martin.

Wo hast du den Füllgummi gekauft?

Gruß Thomas
Seiten: 1 2