Das MB-trac Forum

Normale Version: Welche Firma kann billig den digitalen Traktormeter reparieren?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo mb trac Fahrer ,

ich wollte mal fragen, wo ihr eure digitalen traktormeter reparieren lasst? Bei meinen läuft der stundenzähler nicht mehr. Ich habe schon bei der ein oder anderen Firma angefragt, die wollten aber immer um die 500-600€ dafür haben. Hier im Forum habe ich bei Patrik gelesen, dass er seinen Tacho für ca. 320€ repariert lassen hat. Inkl Zeiger nachlackieren.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfenRolleyes

Gruß Tobi
Hallo Tobi,

benutz doch mal die Suchfunktion.Das Thema hatten wir schon oft.

https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=7478&highlight=traktormeter



MFG
Berni
Hallo zusammen,

@Berni
dieser Link ist was für die, die das Ding selbst reparieren wollen.

@Tobi
in der Wühlkiste unter dem Beitrag
-Traktormeter reparieren - wo gibt es Fachfirmen?

stehen einige Firmen

Teilweise haben diese Firmen lange Reparaturzeiten, besser nachfragen.

Gruß Hermann-Josef
...und digital u. billig geht erstmal garnicht!Big Grin

greetzWink
Brüller,

da ist doch nur der Stundenzähler defekt, das hat mit dem digitalen Teil nichts zu tun!
...aha! Und wie bekommt der Zähler sein Signal? Über ´ne Vierkantwelle, oder wie?Rolleyes
Zugegeben, oftmals kommt man mit 1, 2 neuen Zahnrädchen vom Zählwerk davon, aber so billig, wie bei einem Analogen, bin ich noch nie dabei weggekommen...Sad

greetzWink
Hallo Hermann Josef,

in dem Thema werden u.a. z.B. auch auf die Firmen GHT,VDO und Salus genannt.

MFG
Berni
Hallo Tobi,

es gibt bestimmt mehrere Firmen die das machen können, wir haben underen nach Niederhellmann in Osnabrück geschickt

http://www.niederhellmann.de/

kam nach 2 Wochen wie neu zurück unnd hat was mit ich meine 160 € gekostet

Gruß vom Niederrhein

Robert
Die Fa. Stürzel in Kempten macht es auch.
Ein Sternrad ist vom Mitnehmer des grauen Zahn-oder Antriebsrad nicht mitgenommen worden, weil die Zahlenräder auf ihrer Achse zu viel Spiel haben. Dann gibt es eine Blockierung vom ersten Sternrad mit dem ersten Zahlenrad (0000,01) und ein sehr kleines Doppelzahnrad wird abgedreht. So ist es bei den nicht digitalen und dürfte bei den digitalen auch so sein, Stundenzähler sind ja gleich.
Wer feinmechanisch nicht verzagt, bekommt es auch hin!