Das MB-trac Forum

Normale Version: Edelstahl - Auspuff von Benjamin Reichert
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Trac -fahrer

Weiß jemand ob der Benjamin Reichert ( Edelstahl- Auspuff ) aus Wangen im Allgäu eine E-mail
Adresse hat !!!
Weil ich kann ihn Telefonisch nicht erreichen ?????
Danke für eventuelle Informationen !

Gruß aus Österreich Patrik
benni.r1@gmx.de bitteschön Smile

Gruß Philipp
...der Bursche bietet formschöne Top-Ware zum guten Kurs! Nicht nur einfach VA-Rohre auf Gehrung geschnitten, wieder zusammengebraten u. grob glatt geschliffen...Rolleyes

greetzWink

[Bild: fgw_14er004mlu6c.jpg]
Ich habe bei dem auch mal angerufen, zwecks eines Auspuffs auf meinen Schlüter, er braucht nur eine Skizze mit Maßen und welches Material benutzt werden soll und dann gibt er dir Bescheid wenn er fertig ist. Bei mir hat sich leider noch nix ergeben. Zuerst muss die ESP nochmal eingestellt werdenBig Grin.
Guden Kollegas !

Ja - das is schon sehr ansprechende Metallverarbeitung, was der Benjamin Reichert quasi "Custom-made" anbieten kann exclamation

Was man aber im Hinterkopf haben sollte (und was mir auch nit klar war -), durch was auch immer erwärmtes Edelstahl "läuft an" - wird also leicht bronziert

[attachment=30202]

das muß man akzeptieren/mögen können.

"stahlig" bleibts wohl nur, wenn nicht als Auspuff genutzt.
Die sich bietende Alternative wär wohl hartverchromen (so wie beispielsweise bei den Maxxum-Endrohren, for Example Wink)! ??

Mein Rohr war nicht durchgehend so schön poliert wie um den "Knick" und ich habs in Eigenregie nochmal von ´nem befreundeten KFZ-Werkstattinhaber an seiner Poliermaschine (mehrmalig - weils dabei gut heiß wird -) mittels Polierpaste bearbeiten lassen.


@Thorsten
Aber Hallo- was für´n CASE - also wenn MB ´ne zusätzliche Standardschlepper-Reihe hätte erdenken sollen, --> dann hätte se nit besser ausfallen können Smile (is die BR nit mal zur schönsten gewählt worden, glaube sowas entfernt in Erinnerung zu haben).


fg defrank
@Frank: Danke für das Lob! Den gab´s aber "so" nie zu kaufen u. war schon ein wenig Kreativität, Mühe u. Glück dabei, bis er so dastehen durfte!Shy

greetzWink
(27.09.2014, 14:47)frankgresch schrieb: [ -> ]Was man aber im Hinterkopf haben sollte (und was mir auch nit klar war -), durch was auch immer erwärmtes Edelstahl "läuft an" - wird also leicht bronziert

das muß man akzeptieren/mögen können.

"stahlig" bleibts wohl nur, wenn nicht als Auspuff genutzt.

hehe Big Grin Rolleyes Rolleyes
So schreibt wohl nur der Grafen ihr Philipp - und man sieht, - da is ungestüme POWER vorm Ausgang Big Grin
(27.09.2014, 17:23)frankgresch schrieb: [ -> ]So schreibt wohl nur der Grafen ihr Philipp - und man sieht, - da is ungestüme POWER vorm Ausgang Big Grin

riiiiischtisch! Big Grin

das sieht man mal wieder dass das Wörtchen "leicht"
reine Auslegungssache ist Big Grin Rolleyes

Gruß Philipp
Jepp Philipp - bin ich froh bei dir nicht als Endrohr wiedergeboren zu sein - der Arbeitsplatz is mir nun wirklich zu "hot" Cool


@Thorsten
Du - war gar kein Lob - nur die pure Bewunderung Wink
- aber sag, was denksten jetzt übers Anlaufen (- das wurde bei mir erst nach ner Zeit so homogen) ; darf das bei deiner roten Granate sein, oder wirsd du es verchromen - Fragen über Fragen und "a lot of decissionmaking" Big Grin
...da mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken drüber, Frank! Wie sagt der Kölner noch so treffend: "et kütt wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange"Big Grin

greetzWink