Das MB-trac Forum

Normale Version: Welche Einpresstiefe ist bei den Felgen beim MBtrac 700 möglich ?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
welche Einpresstiefe ist beim 700er möglich, ohne das die Felge irgendwo anstreift ?
Oder wieviel cm sind nach innen - von der Schüssel aus gemessen - möglich ?
Felgengröße 16x22.5 !

Vielen Dank im voraus !

Michel
Hallo,
schade, offensichtlich ist die Frage nicht so einfach !
Vielleicht weiß ja doch noch einer Bescheid wg. der Einpresstiefe !

Michel
Guden Michel

nicht gleich die Nerven verlieren!
Vielleicht ist die Fragen nicht sehr konkret gestellt. Willst du möglichst breit oder möglichst schmal in der Spur werden? Und was willst du dann damit machen? Wenn du schmal wirst wird der Trac steif, wenn du breit wirst sinkt deine Achslast.

Grüße Jochen
Hallo,

die Achsen im 700er haben ein Flanschmaß von 1660mm.
Die Felgen im 700er haben überlicherweise 25mm bzw. 58mm Einpresstiefe.

Ich selbst habe Räder (340/85R28, Durchmesser 1300mm) auf Felgen W12x28 mit EP 58mm, dort wird es schon ziemlich eng am Rahmen bei vollem Lenkeinschlag.
Generell würde ich Felgen mit Einpresstiefe von 0-50mm ins Auge fassen, sonst wird der Trac entweder zu breit oder dir fehlt der Lenkeinschlag.

Gruß Christoph
Hallo,
vielen Dank für Euro Antworten !
Mich interessiert hier, ob z.B. der Abstand der Schüssel innen bis zum Felgenhorn, sagen wir mal 30cm oder ET 10 noch funktioniert, ohne daß da etwas streift. Unabhängig von Last und Einschlagwinkel.

MIchel
Hallo Michel,

Du kannst die Rechnung auch umgekehrt aufmachen. Zwischen den Reifen braucht der Trac 1,2 m Platz für vollen Lenkeinschlag. Und selbst damit läuft der 14.9-24 etwas am Rahmen an. Ist der Durchmesser der gewünschten Reifen größer als bei den 14.9ern so brauchst du auch mehr Platz zwischen den Reifen und somit mehr Einpresstiefe.
Mit dem Durchgangsmaß von 120 cm und der Reifenbreite kannst du dann die Einpresstiefe ausrechnen. Das Flanschmaß ist ja 160 cm.
Die Einpresstiefe ist das Maß aus der Mitte der Felge und nicht wenn du ein Brett darüberhälst und die Tiefe misst. Im Notfall muss der Lenkeinschlag begrenzt werden bzw. die Felgen gedreht.
Was für Schlappen sollen denn auf den Trac? Terra, Forst, Nokian.... Was es auch ist deine Achsen werden sich über das Nachweihnachtliche Geschenk nicht freuen.

Viel Spass beim Messen und Rechnen.
Hallo,
d.h. also von Felge Innenkante zu Felgeinnenkante ~ 120cm, wenn die Reifen nicht überstehen ! (Kommt mir etwas wenig vor)
Und das Flanschmaß, wenn ich das richtig verstehe ist 160cm, d.h. Achsbreite ?

Michel
Hallo Michel,

ja der kleine Trac ist sehr kompakt.

Wenn Du mit 125 cm Durchgangsmaß rechnest bist Du immer auf der sicheren Seite.
Weiter oben steht ja 1660 mm Flanschmaß. Ob es nun 6 cm mehr sind als ich geschrieben habe würde ich auf alle Fälle am Trac nachmessen, bevor ich Geld ausgebe. Mit dem Flanschmaß ist die Achsbreite gemeint.
Hallo Michel,

da ich auch einen 700er habe, hat mich das Thema natürlich interessiert.
Ich habe in der Betriebsanleitung nachgeschaut und habe dort genau die Werte gefunden, die Jürgen und Christoph bereits angegeben haben:
Spurweite 1610 mm bei Felge mit ET 25mm, also damit Flanschweite der Achse 1660 mm. Ebenso habe ich die Werte von Christoph mal nachgerechnet und meine eigenen Reifen und Felgen nachgerechnet und es kommt heraus was Christoph und Jürgen schreiben. Gemessen habe ich nicht, denn mein Trac ist gerade im Winterschlaf ausser Haus.
Vorsicht bei der ET, positiv bedeutet die Felge steht weiter nach innen!

exclamation DANKE an Christoph und Jürgen für die Top-Antworten. exclamation

Anbei noch meine Berechnungen.

Dennoch habe auch ich noch Fragen an dich: Wie kommst Du auf die Größe 16x22,5 ? Weder finde ich dazu eine passende Bereifung für einen Trac, noch TÜV, Gutachten, ...

Ein gutes neues Jahr aus dem verschneiten und sonnigen Allgäu wünscht

Franz-Josef
Er kommt auf diese Reifengröße durch die Floation Reifen z.b. auf Güllefässern, und der 700er ja den standart 6 lochkreis hat, passt eig fast jede Anhängerfelge drauf. Und die haben gern mal 22,5 zoll. So kommt man leicht an "Terrareifen" oder

Oder Forstreifen, die haben auch oft ,5 Zoll Felgen

Denke ich mal. Ist aber rein meine vorstellung Big Grin
Hallo,
stimmt !
Bei den Felgen handelt es sich um Anhängerfelgen in der Größe 16x22.5.
Dafür bekommt man leicht Reifen die rel. breit sind.

Viele Grüße
Michel
Das sieht dann in etwa so aus.

Ich habe aber leider sonst keine weiteren Daten, habe es nur gefunden. Sieht mir aber ziemlich nach ET 0 aus. Wie meißten Anhängerfelgen.