Das MB-trac Forum

Normale Version: Wo bekomme ich den Rep-satz Bremssättel vorne links für Mb-trac 1000?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Nabend
ich bin auf der suche nach einem Dichtsatz für meinen Mb-trac 1000 am besten komplett mit Kolben.
Meine frage woher bekomme ich die Teile am besten und welche passen bei mir? Habe schon 3 verschiedene Versionen gesehen.

Zur info mein Trac hat vorne 2 Sättel pro Achsschenkel.

Der Kolbendurchmesser sollte 57mm sein.
Also müsste das hier passen ?
http://www.ersatzteile-porzel.de/product...ucts_id=27

Aber Kolben sind dann hier auch wieder nicht dabei sehe ich das richtig?
Gruß Fabi
Hallo Fabi.

Der Reparatursatz scheint vom Bild her von der Firma NB-Parts aus Adelsdorf zu kommen.

Da kann man auch direkt anfragen, direkt kaufen und abholen.
Habe dort erst kürzlich Geber- und Nehmerzylinder geholt.

http://www.nb-parts.de/kontakt.html

Evtl. können Dir die Kollegen dort weiter helfen.

MfG
Andre
Hallo Fabi,

Bremszangen haben die ET-nummern A 427 421 01 98 links und A 427 421 20 98 rechts.
Diese haben Kolben mit 60mm Durchmesser.exclamation

Gibts günstig bei Partsrunner und den Dichtsatz haben die auch,evt. auch die Kolben einzeln?

Gruß
Roby
Also ich hab den noch im Sattel sitzenden Kolben gemeßen mit der Schieblehre und die zeigt mir 57mm an, gab es da verschiedene Versionen ? Oder wird der Kolben an einer anderen Stelle vermeßen ?

Andere frage gleiches Thema ich hab noch ne Achse vom 800er liegen könnten da die selben Sättel verbaut sein ?
Gruß Fabi
Hi Fabi,

die Bremszangen vorne vom Seitenschalter und Mittelschalter sind dieselben resp.wurden die alten durch die neuen Nummern ersetzt.

Kolben haben die ET-nummer A 000 421 58 83

Vielleicht lohnt es sich mal bei Daniel (Dapo) nachzufragen.

Gruss
Roby
Hallo Fabi,

(08.01.2015, 20:45)Mb-trac-Fendt schrieb: [ -> ]Der Kolbendurchmesser sollte 57mm sein.
wie schon die Vorredner anmerkten, hat der 1000 Bremssattel mit 60mm-Kolben verbaut. Wenn Du 57mm gemessen hast, kann ich mir dafür zwei mögliche Ursachen vorstellen:

  1. Es sind andere Bremssattel als normal verbaut. Das halte ich für eher unwahrscheinlich.
  2. Du hast falsch gemessen, bzw. an der falschen Stelle Wink
    Die Kolben sind an der Außenseite (die aus dem Sattel heraus steht) etwas kleiner als innen (das, was im Satttel sitzt)

Zitat:Also müsste das hier passen ?
http://www.ersatzteile-porzel.de/product...ucts_id=27
Nein, daß ist ein Rep.-Satz für die Vierkolben-Sattel der schweren Unimog-Achsen, hier sind je zwei 57mm und 48mm Kolben verbaut.


(09.01.2015, 01:06)Roby schrieb: [ -> ]Vielleicht lohnt es sich mal bei Daniel (Dapo) nachzufragen.
Da muß ich morgen mal meine Lieferanten fragen. Geben tut es die Kolben, ich weiß nur nicht, was sie kosten und wie schnell sie lieferbar sind.
(12.01.2015, 01:55)DaPo schrieb: [ -> ]Wenn Du 57mm gemessen hast, kann ich mir dafür zwei mögliche Ursachen vorstellen:
Du hast falsch gemessen, bzw. an der falschen Stelle Wink
Die Kolben sind an der Außenseite (die aus dem Sattel heraus steht) etwas kleiner als innen (das, was im Sattel sitzt)

Hallo Fabi,

solltest du den Link unter der ET-nummer nicht geöffnet haben, hier das Bild Bremskolben
Ueber der Nut wo die Manschette aufgezogen wird ist der Kolben dünner/schmaler.

Gruß
Roby
Ja wie gesagt ich hab den Sattel noch nicht zerlegt also von daher habt ihr vollkommen recht der Kolben hat 60mm also werde ich den von Roby vorgeschlagenen Dichtsatz ordern.

Daniel wenn du was mit den Kolben raus finden könntest wehre dass super.

Gruß Fabi
Hallo Fabi,

es hat etwas gedauert, aber ich bin fündig geworden.

ATE-Kolben gibt es zwar nur bei Mercedes, aber es gibt gute Nachbauten. Diese liegen bei ca. 25€/Stück netto und kommen u.A. bei AT-Satteln zum Einsatz.

Aufgrund der Verwandschaft zu PKW-Satteln könnte man theoretisch vielleicht auch diese einbauen, die sind billiger. Ich weiß aber nicht, ob das so sinnvoll ist. Irgendwas wird ATE sich wohl gedacht haben, sie zu ändern.

Grüße
Daniel
Also ich hab jetzt Kolben und die Dichtungen bestellt nur konnte ich nicht herrausfinden was das jetzt für ein Hersteller von den Kolben ist das werde ich dann sehen wenn sie da sind der Preis ist identisch.
Trozdem vielen dank für deine Bemühungen wenn die Qualität der von mir georderten Kolben mir nicht passt werd ich die Ate bestellen.
gruß Fabi
Hallo
also soweit hab ich die neuen Dichtungen verbaut nur fehlen mir jetzt noch die 2 kleinen Gummiringe die zwischen die zwei Bremssattelhälften kommen. Weiß jemand wo ich die her bekomme??
Gruß Fabi
Servus Fabi.

Sind das "vierkantigen O-Ringe"?
Hab die Dichtringe für den Sattel vom 800er Bj 87 letztes Jahr beim Sternenonkel bekommen.

Gruß Thomas
Ja genau die meine ich hat da jemand eine Ersatzteilnummer zur Hand? Bei uns ist der Sternonkel nemlich nicht fit in Sachen Mb-trac daher ordere ich diese Teile immer gerne im Internet.
Gruß Fabi
Hallo Fabi,

Sind dies die Maße (10 mm außen, 6mm innen, 2mm stark)?
Dann ist die ET-nummer A000 423 1 560.
Muss mal nachschauen ,meine aber die sollten im Dichtsatz enthalten sein.

Gruss
Roby
Also in den Dichtsätzen die ich bekommen habe (Hersteller Ate) waren diese Ringe nicht bestandteil des Packungsinhaltes.
Gruß Fabi
Seiten: 1 2