Das MB-trac Forum

Normale Version: Wieviel bekommt man für einen MB-trac 1000?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Servus trac1000,

ich bin beeindruckt vom Zustand Deines TRAC.
Hast sicher behandelt wie ein "rohes Ei", dass er keinerlei Dellen etc. hat (wenn auch nur 240h pro Jahr gehfahren wurden).
Wenn Du Heute von einem 130PS Schlepper sprichst dann ist der einzige Vorteil, den ich sehe zu Deinem TRAC ein lastschaltbares Getriebe. Ob das lohnt?
Ich würde folgendes machen:
1. Turbolader rein,
(egal ob von Löw oder Schreyer, mit 3.000,- € ist alles erledigt)
2. 30Zoll Bereifung drauf,
und falls Du wert darauf legst
3. Klimaanlage nachrüsten
und falls 50km eine Rolle spielen
4. Getriebe auf 50hm/h umbauen lassen (macht Löw incl. TÜV-Eintragung)
Dann hast Du nach wie vor ein Top-Fahrzeug und musst nicht zu viel Geld ausgeben!

Grüsse aus Nordbayern (Marktredwitz) von einem der sich 2004 im Frühjahr einen 1989er 1000er gekauft hat
Thomas
hi

Leck mich am A.... ist das ein trac.

@Konnibmaster
Hast du nicht deinen Turbo ganz billig bekommen in Emmerich bei einer LKW Firma ich komme ja aus der nähe.

Also ich würde den trac im leben nicht abgeben.
Ist der eigentlich poliert?????

mfg michel
Moin,

ich habe meinen Turbo,LLK und den OM366LA dort geholt! Der war auch sehr Preiswert da!

PS: DEN Trac würd ich nicht hergeben, und wenn dafür sonst was vom Hof fliegen müsste....
Der iss ja wirklich noch wie NEU!!!! Hut ab meine Herren!
Wenn gradn bissche "Klimpergeld" übrig wär, wär ich aber ein potentieller Käufer Wink

Gruss
André
Salli alli !!!

Ich bin zwar neu hier aber ein 1000 trac hab ich auch noch.Mit Turbolader. der bringt an der ZapfwelleBREMS 145 Pferde !!! obwohl er schon 22 Jahr alt ist und 19200h hat. Und mit Turbolader ist er dir auch sparsamer.

ich bin nun20bin mit ihm groß geworden und wir ihn nie hergeben wegen so etwas. So ein Fahrzeug bindet einen Doch .

Ich habe volle Leidenschaft für meinen Trac. wir hatten früher noch einen 800 trac wo wir jetzt ein JCB Fastrac haben. Aber TRAC isch TRAC.

gruß Weiser Cool
Hallo,

zum Vergleich: Trac 1000 bei traktorpool.de
Hallo zusammen,
ich bin wirklich überwältigt von Eueren vielen Antworten.
Danke nochmal. Big Grin
Wie schon gesagt ich bin mißtrauisch was den Turbo betrifft.
Und außerdem gib ich krasses-pferd recht, nur Ps ist auch nicht alles, das nötige Kampfgewicht ist auch nötig.

Schöne Grüße

trac1000 Smile
Jung junge, so en trac un dann ans verkaufen denken??? kann ich mir nicht vorstellen, da würde ich eher die kleineren maschinen behalten as den zu verkaufen, ich hab nen alten 800 NOCH unrestauriert, und da denke ich noch nicht einmal ans verkaufen, und dann nur 3600 stunden, solche tracs gibts keine 100 mehr!! darf ich dich denn mal fragen welchen traktor du dir dann kaufen willst, vielleicht nen vario, wird dich im endefekt viel teurer, anschaffung, elektonik reperaturen, verbrauch etc. rechne mal nach, wenn der trac mal kaput sein sollte, kanns de noch was drann machen, am vario bis de machtlos, dann kommen die männer in den grünen jacken mit nem computer, und dann lernst du bezahlen, überleg dir das gut, wenn die landwirtschaftlichen zeiten noch besser wären, ich würde den sofort kaufen, aber, dem ist ja nicht so!!leider

gruß andreas
hi

Über das nötige Kampfgewicht würd ich mir keine sorgen machen packste en paar klötze drauf und fedich Big Grin Big Grin Big Grin
Aber nicht verkaufen.



mfg michael
Mir ist es ja egal, ob der trac verkauft wird oder nicht, ich kann dazu nur meinen Eindruck einbringen:

Unser MB - trac 1000 (nicht an der Einspritzpumpe etwas gedreht) hat fast die selben arbeiten erledigt, als unser ex Fendt Vario 716. zu fast: einen 5 Schar Pflug hat er zwar gehoben, aber das Pflügen war uns zu riskant, aber alle restlichen Arbeiten für die unser 716er gedacht war, wurden mit unserem MB-trac 1000 auch erledigt, zudem noch Problemloser, im gegensatz zu dem anderen Schlepper,
Hallo und guten Morgen,

@Bürga
hast Du wirklich so schlechte Erfahrungen mit Deinem Vario gemacht??? Hast Du ihn wieder verkauft?? Ich dachte immer der Fendt geht auch ganz gut?

Schöne Grüße

trac1000

1300Vollmer

So, super Vorschlag jetzt! :-)

Wir tauschen einfach! Ich geb Dir meinen 1300er
FKH, FZW, Rückfahr, neuer Motor (soll 140PS an der Welle haben), neues Getriebe, neue Kupplung und Du gibst mir Deinen 1000er :-)

Meiner ist durchaus sparsam - 8 Liter braucht er mit der Rundballenpresse, 12-15 vor der Mulde
Verbraucht wenig bis kein Öl und ist top gepflegt

Überlegs Dir, würd mich freuen - auch wenn Dein Schlepper dann ein wenig zu klein für mich wäre :-)
hallo, beim ostermayr in rohr / niedrigbayern steht auch noch so einer rum. war eigentlich auch nur zum brotzeitholen eingesetzt, für die arbeit waren andere da. hat nen industriefrontlader und 3600 org h. reifen sind fällig. 25000,--. sieht echt super aus, hab ihn mir letzte woche angeguckt! keine ölverluste!

http://www.ostermayr.com/gebrauchte/neue_seite_3.htm
Moin,

jau, sieht icht schlecht aus, würde aber sagen das der neu lackiert wurde, so wie ich das den Bildern entnehmen kann, oder??

Gruss
André

PS. Was würde wohl unserer 1000er (1100er) kosten? Der ist Bj. 1995 da er nach einem Unfall komplett neu aufgebaut wurde(der Rahmen blieb der alte)!!! Hat jetzt knappe 6,3T Std gelaufen...
Da schlägt das Herzchen höher Big Grin Big Grin Big Grin


mfg michael
Seiten: 1 2 3