Das MB-trac Forum

Normale Version: Welches Öl im Hydrostat beim Aufsitzrasenmäher
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Männers,

mir ist jetzt zum wiederholtem mal der Keilriemen vom Hydrostaten zerfetzt. Dieses mal musste ich leider feststellen das sich kein Öl mehr im Ausgleichsbehäter befindet. Gefahren ist er bis der Riemen weggeflogen ist. Hydrostat ist äusserlich trocken und lässt sich von Hand rel. leicht durchdrehen.
Jetzt stellt sich mir die Frage welches Öl da wohl reinkommt und welchen Füllstand es haben sollte. Unterlagen von dem Mäher habe ich leider keine...
Wäre echt nett wenn mir da einer weiterhelfen könnte.

Gruß frank
Hallo Frank,
wer soll da wissen um welchen Mäher es geht? Es hilft bestimmt weiter, wenn Du die Marke oder den Typ angibst. Wenn beides unbekannt ist, mach doch mal ein Foto von dem guten Stück.

Gruß Udo
So wie ich es kenne, haben die allermeisten auf dem Hydrostat einen kleinen Kunststoffbehälter drauf. Dieser sollte ca. Halbvoll mit ATF-Öl sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man peinlich auf die Ölsorte achten muss. Hauptsache es ist Öl drin und mit ATF-Öl macht man nichts falsch.



Gruß Patrick
Hallo,

es handelt sich um einen Turbo Cut 180. Ich bin davon ausgegangen das eh in allen Mähern die gleichen Hydrostaten verbaut sind.
ATF hört sich aber schon mal vernünftig an. Wenn einer was genaueres weiß bitte melden.

Gruß frank