Hallo Zusammen,
am Samstag den 27.8.2016 findet unser 7. Wettpflügen und Traktor Pulling für Oldtimertraktoren bis 70Ps in 77836 Rheinmünster statt. (ausgeschildert ab B36)
Wettkampfbeginn fürs Pflügen: 15 Uhr
Traktor Pulling ab ca: 18 Uhr
Es sind jedes Jahr sehr viele Schlepper aller Art vorzufinden!. Da das Benz Werk Gaggenau gerade ums Eck ist, sind auch MB tracs und Unimogs anzutreffen. Uns würde es aber auch freuen wenn sich noch ein paar MB trac und Unimog Besitzer aus dem Forum mit ihren Tracs und Mogs auf den Weg zu uns machen

Wer mit dem Traktor anreist bekommt ein Willkommensgeschenk

Achtung, Teilnehmerzahl fürs Wettpflügen und Pulling begrent! Telefonnummer zur Anmeldung für das Traktor Pulling und Wettpflügen stehen auf dem Flyer!
Wir freuen uns auf euer kommen!
Gruss Lukas
Hallo Lukas,
was ist denn Wettpflügen?,-geht es da um Geschwindigkeit ???....oder muss das gleichmäßig tief sein oder gerade?....hab ich ja noch nie was davon gehört....


MFG
Berni
Genau Berni,
das zweite.
Gruß Friedrich
Hallo Berni,
da gibt es Wettbewerbe die bis zum Weltmeister im Wettpflügen gehen.
Es wird auf eine gerade Furche, gleichmäßiges Einsetzen, gutes wenden des Bodens, gleichmäßige Tiefe aller Schare usw. geachtet. Es gibt Wettkampfpflüge und die Spitzenleute werden von Pflugfirmen "unterstützt".
Gruß Udo
Hallo Berni
Ja es geht hauptsächlich darum gleichmäßig tief und gerade zu pflügen. In anderen Regionen nennt man es auch "Leistungspflügen". die Idee dazu entstand bei einer Diskussion über das Pflügen im Freundeskreis (2009) als einer aus dem Nachbardorf sagte "Zackere kon doch jeder Dubber". Auf Deutsch "Pflügen kann doch jeder Idiot"

. Beim Probepflügen zeigte sich dann aber das es doch nicht so einfach ist. So entstand dann 2012 der Verein. Gepflügt wird mit Beetpflug meistens 2 Schaar. Danach wird alles vermessen und bewertet und somit steht dann der Sieger fest.
Udo hat dies ebenfalls nochmal schön erklärt! Ein Bekannter von mir aus dem Nachbarlandkreis fährt dieses Jahr zur WM im Beetpflügen nach England. Hier der Beitrag von ihm:
http://www.bo.de/lokales/kehl/kehler-fae...m-pfluegen
Gruß Lukas

...Sachen gibt´s...
MFG
Berni
Moin Männers,
ein solches Leistungspflügen habe ich schon 1988 gemacht.
Dort wurde auch mit 2-Schar Beetpflug gearbeitet.
Landesentscheid, Bundesentscheid, Europameisterschaften gab es damals schon.
Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
Hallo Zusammen
Es hat sich doch noch etwas geändert..und zwar die Uhrzeit. Beginn für das Leistungspflügen ist um 14 Uhr! Traktor Pulling ab ca 16 Uhr!
Gruss Lukas
Hallo Berni,
er fuhr Ford und kam nicht wieder!
Kopfkrank oder?
Gruß Udo
Hallo Udo,
na kein Wunder,-so wie die Ackern....
MFG
Berni
Moin,
was ist daran Pflügen?
Denen sollte man mal den Luftdruck im Gehirn prüfen, vielleicht fehlt da was?
Grüsse Rüdiger