Das MB-trac Forum

Normale Version: Welcher Bremsbelag wurde im MBtrac 443 montiert?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
A442 423 69 10, ist dieser Bremsbelag für die große Baureihe vorne wie hinten für alle Baujahre derselbe? wie sieht das mit den bremstrommeln aus? gibt es auch nur eine variante? hat einer die nummer?
Servus.

Ich habe die Bremstrommeln bei der Firma Winkler Fahrzeugteile in Nürnberg bestellt.
Sehr kompetenter Ansprechpartner ist dort Herr Andreas Adelmann.

Bremstrommel 10 Loch - Art. Nr. 311 301 088 00
Damaliger Preis war 95€/Stk zzgl. Mehrwertsteuer.

Die Nieten und Beläge habe ich über die Firma Trost bestellt. Hersteller und Preis müsste ich nachschauen.

Gruß Thomas
Hallo,

original Bremstrommeln gibt es bei Mercedes nicht mehr. Die von Thomas beschriebene Trommel ist eine Omnibus Trommel. Im Grunde identisch, nur eine breitere Reibfläche als beim Trac.

Gruss

Bernd
Beläge gibt's nur von Daimler? Finde keine Alternative?
Hallo nochmal,

die Bremsbeläge (zum Aufnieten) sind hinten und vorne gleich. Ursprünglich hatte der Belagsatz (ab Bj. 1987) die Teilenummer A443 423 00 10 und wurde ersetzt in A617 421 09 10.

Gruss

Bernd
Hallo Stefan,

wenn du noch Bremsbeläge suchst, dann melde dich bei uns.

Gruss
Hallo Jungs,

wieso macht man eigentlich neue Bremstrommel in den trac, bei mir wurden sie auf einer Drehbank von Mercedes ausgedreht...

Gruß stefan
Hallo Stefan ,

und wenn die Trommeln mehrmals ausgedreht worden sind, ist der maximale Trommeldurchmesser resp. die Verschleissgrenze erreicht und es müssen neue montiert werden....

Gruss
Roby
Moin Tracgemeinde!
Zurzeit sieht es so aus, als wenn sich Mercedes hier auch langsam rauszieht: Lt.EPC/Webparts sind die von Bernd aufgeführten Beläge, sowie die Nachfolger auch nicht mehr lieferbar! Sollte aber kein grosses Problem werden, da Granit (und wahrscheinlich auch andere Verschleissteilehändler ) die Beläg ja auch anbieten! ... und normalerweise halten die Trommelbremsen der Grossen Baureihe ewig/lebenslang!
Gruss Carsten
Ja, aber sie werden hart und die Bremswirkung wird immer schlechter.