Das MB-trac Forum

Normale Version: Belegung Anhängersteckdose im MBtrac 1000 Bj 1985
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich habe heute verrucht die Anhängersteckdose von meinem Trac zu wechseln. Jetzt ist se zwar ab aber ich kann nicht genau mehr sagen welcher pin wie belegt war. Hat einer von euch die genaue Farbbelegung, so dass ich nicht alles neu machen muss bzw. aufwendig durchmessen.

Bester Gruß Hannes
Hallo Hannes,

in diesem Thema ist die Adernbelegung der Hängersteckdose abgebildet:
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...#pid173948


Gruss
Roby
das wär der Plan, die Belegung ist jedoch nur schwer zu erkennen, da die Abkürzungen nicht verständlich aufgeführt sind.

Bester Gruß
Hallo Hannes,

welche Probleme hast du mit den Abkürzungen? Ist alles ganz normal und verständlich auf dem Bild. Damit sollte jeder eine Anhängerdose anklemmen können.

Gruß

Michael
Hallo Johannes,

viel Spaß bei Deinem Vorhaben. Die Anhängersteckdose steht bei mir auch schon seid Jahren auf dem Plan, weil mein Deckel defekt ist. Ich hatte sie auch schon 2x auf, hatte dann aber leider nicht die Muße das Projekt durchzuziehen.

Eigentlich ist es gar nicht so wild, wenn die Kabel doch nur 5cm länger bemessen wären. Der Gummibalg, der die ganzen Kabel schützen soll wird über die Jahre hart, wie Beton und zerbröselt auch wie solcher, wenn man ihn schief anguckt. Mein Plan ist an der Stelle eine Kabeldose zu setzen und eine neue Verteilung zu machen. Dann kann auch eine normale Steckdose mit Schraubanschlüssen verwendet werden.

Zu der Belegung der Dose [Bild: attachment.php?aid=34623] aus dem Link:

Klemme 31 : Fzg.-Masse Kabel, Kabelfarbe braun
Klemme 58R: Standlicht rechts, Kabelfarbe grau/rot
Klemme R : Blinker rechts, Kabelfarbe schwarz/grün rot
Klemme 54g: War früher mal Ansteuerung für el. Bremse, heute Nebelschlussleuchte, Kabelfarbe grün
Klemme L : Blinker links, Kabelfarbe schwarz/rot weiß
Klemme 58L: Standlicht links Kabelfarbe grau/schwarz
Klemme 54 : Bremslicht Kabelfarbe schwarz/rot

Soviel zu den Klemmen der Steckdose, hier mal in der Draufsicht von vorne bei aufgeklapptem Deckel:

[Bild: attachment.php?aid=43898]


Ich hoffe, das bringt Dich weiter.

VG
Andre
Zitat:Mein Plan ist an der Stelle eine Kabeldose zu setzen und eine neue Verteilung zu machen. Dann kann auch eine normale Steckdose mit Schraubanschlüssen verwendet werden.

Hallo zusammen,

ja das war auch mein Plan, (3 Kabel an einer Klemme ist ein Unding)
habs dann so gemacht:


[attachment=43904]

und zugleich die ISOBUS Versorgung mit integriert
verbessert auch, vor allem mit Schlitten, die Erreichbarkeit.Big Grin

[attachment=43906]

Gruß Wilhelm
Besten Dank, heißluftfön und viel viel Geduld und diese perfekte Beschreibung waren die Lösung ;/)

Bester Gruß Hannes