Das MB-trac Forum

Normale Version: Beim 440.163 Zwischengänge voll belastbar?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo.

Dass man die Kriechgänge und Schneckengänge nicht voll belasten darf ist mir bekannt.
Doch wie sieht es bei den Zwischengängen (Vorschaltgetriebe aus)?
Darf man damit Pflügen?
Der zweite Arbeitsgang ist nämlich ziemlich langsam, der dritte jedoch zu schnell.


Danke im Vorraus!
Hallo hanswalter, du musst mir erklären warum die kriechgänge nicht voll belastet werden dürfen. Mehr wie durchdrehen können die Reifen doch nicht. :confused:
Gerd
Hallo,
die Zwischengänge sind voll belastbar. Kriech- und Schneckengänge jedoch nicht! Ob das mit einem Extravorgelege, welches ein bisschen schwach ausgelegt ist, zu tun hat, weiss ich allerdings nicht.

Gruß frank
Wenn Kriechgänge eingeschaltet sind ist es möglich ,dass das Getriebe überlastet wird.
Das liegt daran, dass man durch eine passende Untersetzung das Drehmoment des Motors so umwandeln kann , dass man eine höhere Zugkraft erhält, allerdings auf Kosten der Geschwindigkeit.
Wenn die Räder durchdrehen ist das fürs Getriebe besser, weil die enstehende Kraft vom Motor in Schlupf der Reifen abgegeben wird.
Beim Pflügen kann es passieren, dass die Reifen einen sehr hohen Grip aufbauen. Wenn nun ein sehr kleiner Gang eingelegt ist ist das Drehmonent so groß, dass das Getriebe Schaden nehmen kann.
Wenn ein Getriebe natürlich entsprechend dimensioniert ist,
kann man es jeder Belastung aussetzen.
Die Zahnräder für Kriech- u. Schneckengänge sind nur "genietet".

Deshalb sollten sie bei hohen Drehmomenten nicht benutzt werden.

Gerhard