Das MB-trac Forum

Normale Version: Was darf dieser MBtrac noch Kosten?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Abend,

Habe gerade beim Stöbern diesen 1500er gefunden.
Wie viel ist dieser noch wert?
Was meint ihr?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

MfG Matthias
Hallo Matthias,

Ich kenne den MB trac nicht aber es gibt einiges zu beachten bevor ich so einen kaufen würde.

Preislich ist eine Einschätzung auch schwierig da ja sehr wenig im Angebot steht.

Am besten hinfahren,mit Starter Batterie und Diesel und schauen ob er läuft.

Wie auf den Bildern zusehen ist einiges zu machen und wie verbastelt ist der trac?

Leider keine Fahrgestell Nr. und Bilder aus der Kabine.


Sind alle Teile vorhanden?
Bis der wieder Ordentlich dar steht geht einiges an Zeit und Geld in den trac.

Förderlich ist es ja nicht, seine MB tracs so im Gras draußen stehen zu lassen.

Gruß Thorsten
Hallo,

heute hat er einige Angaben ergänzt.
Angeblich 123.500 Betriebsstunden, Bilder der Kabine folgen und anscheinend vollständig.
Am Getriebe sei vorwärts - rückwärts defekt.
Preisgebote unter 10000€ werden sofort gelöscht.
Meine Meinung: Für das Geld da stehen lassen wo er ist. Ist ein Fass ohne Boden.

Viele Grüße Matthias (der sich wohl so schnell keinen 2. Trac kaufen wird)
Guten Morgen,
da blutet mein Herz wenn ich einen MB so sehe.

Der Verkäufer sollte sich ein ruck geben und nicht den letzten Cent aus dem Verkaufspreis rausholen, sondern lieber schauen das wieder einer in gute Hände kommt wo er wieder erstrahlt.

Gruß

Sepp
Puh, das ist ja mal eine Nummer, 16.000 € VB

Schade das es solche Mondpreise gibt, denn dafür bleibt er sicherlich im Gras stehen.

Wenn man vom Äußeren auf die Pflege / Wartung schließen soll ist die hälfte noch zuviel.

Überholung vom Getriebe, neue Reifen, Technische Überholung (z.B. Achsen), Blechteile, Lackierung
und und und .... da sind ohne Arbeitslohn schon mal locker 15 - 20.000 € weg.

Da kauft man sich doch besser gleich einen gepflegten.

Manche Verkäufer hoffen auf einen Dummen der das Schnäppchen kauft.

Gruß Thorsten
PS: Die Frothydraulik ist doch keine aus Frankreich.
Hallo,

ich glaube nicht, dass der 1500er lange "im Gras stehen bleibt".
In den letzten Monaten scheinen die Preise nochmals mächtig gestiegen zu sein. 1500er Bj 85/86 sind auch kaum noch zu bekommen.

Wünsche ein schönes Wochenende
MfG
Ludger
Für 2,-€ pro Kilo würde ich den 1500er nehmen.Big Grin

MfG
Ludger
Hallo Ludger,
dann würde ich an deiner Stelle mal ein Angebot machen. Bei ca. 6500 kg bist Du mit 2,-€ /kg sicher im Geschäft, vor allem wenn das in kleinen Scheinen bar hingelegt wirdWink!
Wenn man dann Zeit hat und steckt nochmal Geld und Arbeit rein, weiß man zum Schluss was man hat.

Gruß Udo
Hallo Udo,
habe denAnbieter nochmals angeschrieben.
Glaube aber nicht, dass der MB-Trac unter 16000,-€ den Besitzer wechseln wird.
MfG
Ludger
Hallo Ludger,

wahrscheinlich meinst Du 16000€.

Ganz schöne Hausnummer, mir persönlich wäre es zu viel.


Gruß JÖRG
Hallo Jörg,

war natürlich unter 16000,-€ gemeint.
Ohne den MB-Trac gesehen zu haben scheint mir 16000,-€ auch recht viel.
Aber falls der Motor vernüftig läuft, die Kabine wenig Rost hat und innen vollständig und brauchbar erhalten ist?

MfG
Ludger
Hallo

Das ist doch der gleiche Verkäufer.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...6-276-4714

m.f.G.Harald
Hallo zusammen

Wenn den jemand anschauen will ich hätte morgen Zeit und so arg weit ist es nicht

MfG Jochen
Servus,

abgesehen davon, dass mir die Anzeige unseriös vorkommt (Ton, Schreibweise etc.) vergesst mal eines nicht: Ein über dreißig alter Schlepper aus dem Ausland mit zweifelhafter Vorgeschichte und in diesem Zustand? Aktueller Schrottpreis, plus 500 Euro, wenn der Motor tatsächlich dreht.

Sollte sich zeigen, dass tatsächlich der Vielzitierte "Dumme" aufsteht, so hat er mein Mitgefühl.

Gruß,

Jochen
...so ganz kann ich euch nun nicht verstehen?

So ein MB-trac 1500 im restauriertem oder gutem original Zustand liegt mittlerweile bei 40-45000 €, vielleicht sogar noch eine Schippe mehr!

Klar ist das hier eine Baustelle mit vielen Risikos, aber dafür kostet er eben auch keine 30000 €.

Macht doch mal die Rechnung anders auf:

- Frontkraftheber auf die schnelle 2000-2500 €
- Frontzapfwelle auf die schnelle 1500 €
- Kabine Vollständig mit Innenausstattung (neue Ausstattung in Brasil Braun), je nach Zustand und Zeitdruck 4000-10000 €
- LDA Einspritzpumpe 1500 €
- 34 Zoll Räder 1000-1500 €
- Häckselgitter 300-500 €
- Zusatzluftpresser komplett 500-1000 €
- Motorhaubenteile (falls komplett vorhanden) 500-1000 €
- Heckkraftheber (falls die verstärkte Version und vollständig) 1000-1500 €
- plus Rest..... xxxx €

Macht im schlechtesten Fall 12300 € + xxxx und im besten Fall 21000 € + xxxx...


Mittlerweile ist er ja durch dieses tolle Gebotsverfahren auf 16000 € datiert.
Ich denke der Preis passt aber noch dazu.
Wer vor ein paar Tagen schnell vor Ort gewesen wäre hätte sicher ein Schnäppchen machen können, da beim Verkäufer nicht viel Detailwissen herrschte. Der Zug ist wohl nun aber abgefahren.

Gruß Hartmut admin
Seiten: 1 2