Das MB-trac Forum

Normale Version: Problem mit der Druckluftanlage am MBtrac 1300? Neues Vierkreisschutzventil?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Smile,
Habe mich mit Hilfe meiner Werkstatt Ordner mal durch meine Druckluft Anlage geschafft . War sehr verbastelt , defektes Vierkreisschutzventil einfach kurzgeschlossen usw. Gut habe sie jetzt wieder in den Originalen Zustand zurück gesetzt.
Jetzt ist es so das beide Druckbehälter innerhalb 24std bis 4 bar zusammen Abfallen, dann die Weiße Druck Anzeige (stehender Tank)stehen bleibt und die rote Nadel (liegender Tank) weiter bis auf null fällt . Womit könnte das zusammen hängen ?
Kennt sich jemand mit der Druckluft Anlage aus ?
Danke für eure Infos

Gruß Flo
Hallo Namensvetter,

Abfallen ist klar, irgendwo ist was undicht.
Ohne diese Druckluftanlage 100% zu kennen, wenn der Kreis bei 4 bar stehen bleibt, macht das Überströmventil dicht und macht seinen Job. Ob dieser Schaltpunkt bei 4 bar richtig liegt, steht im WHB. Das heißt, die Undichtigkeit liegt hinter dem Überströmventil.
Beim 2. Kreis, der komplett abfällt, ist entweder das Überströmventil hinüber, d.h. es macht nicht mehr bei 4 bar zu und lässt somit die ganze Luft entweichen oder die Luft verliert sich schon vor dem Überströmventil.

Bei unserem 900er schaltet das Überströmventil der Nebenverbraucher auch nicht mehr korrekt, das dies bei glaube 5,5 bar schließen sollte, aber erst bei 2 bar zu macht. Festgestell habe ich dies beim nachträglichen Einbau des Luftsitzes.

Das Vierkreisschutzventil besteht quasi aus 4 Überströmventilen.
Hallo Flo ,
Bei mir ist nur das vierkreisschutzventil drin sonst keine überströmventile ?! . Ausser das was halt bei 8,5bar abschaltet. Am Abschluss 21 /11 ist der eine Kessel und bei 22/12 der andere Kessel angeschlossen. Am Anschluss 23 die Handbremse und Anhängersteuerventil und an 24 sind die nebenverbraucher wie Allrad , Sitz und zapfwelle dran . Wie gesagt Vierkreisventil ist neu . Die Kessel gehen jeweils direkt ans zweikreis Fussbremsventil . Könnte das ne Macke haben ?! Weil wie gesagt der eine dann bei 4 bar stehen bleibt .
Alles nicht so einfach ?.

Gruß Flo