Das MB-trac Forum

Normale Version: Frage zu Druckluftverlust am MB-trac 900 - 440.164
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
hab in unserem 900er die Situation, das die Druckluft nicht lange hält!
Wenn der Motor abgestellt wird entweicht die Luft langsam über ein Wabco Steuerventil (Wabco 9730024027) bis auf ca. 3 bar, das dauert ca 1 Std. !

Ist das eine Sicherheitsfunktion oder hab ich da ein defektes Teil?

Bitte um eure Hilfe!

Danke!

LG
Gernot
Hallo Gernot
Hatte schon zwei mal das gleiche Problem. Das ist das Anhängersteuerventil, war bei mir undicht, Kein repsatz zu haben. Hab ein neues orig. Wabco gekauft ( ca 400 € ), sechs Jahre später wieder defekt. Jetzt einen Nachbau für 130,- ist bis jetzt dicht. Auf jeden Fall eine preiswerte Alternative.
MfG Horst
Servus,

wo hast du den Nachbau herbekommen?

Danke und Grüße

Werner
Servus Horst,

Für das Anhängersteuerventil gibt es doch einen Dichsatz.
Einziges Problem das mir aufgefallen ist, dass der „Alukörper“ des Ventils einläuft und auch eine neue Dichtung nicht ewig hält :-/

Mal nur eine Frage am Rande...
Wie verhält sich das Nachbauteil mit der Betriebserlaubnis (wenn kein Wabco Teil mehr verbaut ist) :-)

LG Arno
Hallo, gsunds Neus
Das Ventil habe ich von der Firma bhs-parts.de am 17.07.2018 gekauft, sofort eingebaut und seitdem keine Probleme. Auch getauscht habe ich die alten korrodierten Anschlüsse. Um Probleme in Zukunft zu vermeiden habe ich auch Alukessel mit Automatik- Entwässerung eingebaut.
MfG Horst

https://bhs-parts.de/advanced_search_res...9730024020&x=0&y=0
Zitat:Mal nur eine Frage am Rande...
Wie verhält sich das Nachbauteil mit der Betriebserlaubnis (wenn kein Wabco Teil mehr verbaut ist) :-)

Ich glaube das die Werksgarantie seitens Mercedes Benz dann erlischt.
Ist nur so eine Vermutung Tongue
Aber mal ehrlich, wenn das Bauteil eine Prüfnummer hat, was ein Ersatzteil für Bremsen schon haben sollte, wenn es im deutschen Markt verkauft wird... kein Problem.

Gruß
Christian
Hallo Christian
Das Ventil ist ein exakter Nachbau von Wabco, Wahrscheinlich sogar aus der selben Spritzgussform ( China ? ). Wenn die Betriebserlaubnis erlischt weil kein original wabco-teil, wie ist es dann wenn du z.b. Bremsbeläge von einem anderen Hersteller als Mercedes benutzt ?
MfG Horst
Was kann es noch für eine Ursache geben wenn es das Ventil offenbar nicht ist???

Was mich verwirrt ist, ich hab es durch ein Neues ersetzt und trotzdem wird die Luft durch das neue Wabco Steuerventil abgelassen. Direkt nach dem Abstellen kann man den Luftverlust an der Unterseite des Steuerventils hören und spüren.
Bin da echt ratlos!

LG
Gernot