Das MB-trac Forum

Normale Version: Dieselverbrauch vom MB-trac 800 beim Holzhacken?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,

ich habe letztens mit meinem 800er BJ. 79 ca. 10 Stunden Holz gehäckselt. Der Hacker ist ein Pöttinger WID U. Ich habe vor dem Hacken vollgetankt und hinterher wieder. Der Trac lief dabei permanent mit 2200 u/min. Laut Zähler meiner Tankstelle wurden dabei 40 Liter verbraucht, das wären 4 Liter je Stunde. Kann das realistisch sein? Ich weiß ja nicht wie genau der Zähler meiner billigen Tanke ist, aber das kommt mir recht wenig vor bei der Drehzahl. Was meint ihr? Kann das tatsächlich stimmen?

Grüße
Matze
Hallo Matze,

wenn deine Angaben stimmen,-ja warum nicht.Was hast du denn erwartet?
Es sind ja auch Leerlaufzeiten beim Hacken dabei,-zumindest bei Handbeschickung,

MFG
Berni
Hallo Matze,

sei doch froh Big Grin
Welcher neue Schlepper ist schon so sparsam.

Denke mal, daß der Motor auch nicht permanent die volle Leistung bringen musste, von daher ist das für mich schon realistisch.

Deshalb arbeite ich mit dem MB-trac auch gerne mit der Seilwinde.
Da braucht er den ganzen Tag über auch nicht viel Sprit.

Gruß
Hubert
Naja also ich hätte durchaus mit um die 6 Liter gerechnet. Aber ja natürlich läuft er auch oft ohne dass er Leistung bringen muss in der Zeit. Ich beschicke mit dem Kran und mit der Hand.
Der Trac ist dann ja echt sparsam. Ich hab ihn auch sonst vor der Seilwinde im Einsatz und zum Holz stapeln mit dem Kran usw.

Dann bin ich einfach mal froh über den niedrigen Verbrauch Big Grin

Grüße
Matze
Hört sich nach einem interessanten Gespann an! Hast du ein Bild? Grüße Steffen
Hier bitte ein Bild Smile

Jetzt aber