Das MB-trac Forum

Normale Version: Tajfun EGV 45 am MB-trac eine ungünstige Kombination?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
wir betreiben an unserem Mb trac 800 Seitenschalter eine Tajfun EGV 45 Seilwinde. Letztes Jahr hat es uns aber die Kreuzgelenke der Zapfwelle zerlegt und ich habe den verdacht das es an dem ungünstigem Winkel der Gelenkwelle liegt.

Wie sind eure Erfahrungen beim Mb Trac mit dieser Seilwinde?
Benutzt ihr ggf. Weitwinkelzapfwellen?

Gruß Jannik
Hi,
wir haben seit Jahren die EGV55 und sind sehr zufrieden. Also null Probleme.
Hallo,
habe an meinen 800er auch eine Tajfun EGV 45, läuft ohne Probleme, was ich mir vorstellen könnte, dass Deine Gelenkwelle zu schwach bzw. zu klein ist.
Gruß
Axel
Hallo,

ich betreibe auch die Tajfun EGV 45 auf meinem 700 trac und bin sehr zufrieden damit.

Die ideale Seilwinde für meinen Gebrauch, Preis/Leistung ist Top

Das einzige, was mich stört, die Zapfwelle steht bei komplettem Hub der Heckhydraulik an der Rockinger Anhängerkupplung an. Die Rockinger Anhängerkupplung muss vor dem Anhängen der Seilwinde runter, aber das ist jammern auf hohem Niveau?

Ich finde auch nicht, dass der Zapfwellenwinkel ungünstig ist! Vielleicht hatten die Kreuzgelenke schon vorher einen Schaden?

Reinhard
Hallo,
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Bin sonst auch super zufrieden mit der Seilwinde in der Kombination. Bis wie viel Ps sollte die Gelenkwelle denn ausgelegt sein?

Gruß Jannik
Hallo Jannik,

also die Seilwinde hat ja eine Kraft-Übersetzung und da würde m.M. n. eine Zapfwelle für 75 PS vollkommen ausreichen.
Grüße
Uli