Kotflügel und Haube war Blau, der rest Silber...
Gruss Hartmut

Servus,
hier ein Bild...
Die Grastrocknung wird von Bernd Dietenberger geführt, ist in Kisslegg-Zaisenhofen.....
......also bei allem gebotenen Respekt, aber der Trac sieht ja mal sowas von sch.... aus, das gibts ja gar net!

Musst ich jetzt einfach mal loswerden

Ich erinnere mich noch mit Grauen an das Zitat der DVD:
"In Sachen Extravaganz geht hier noch einiges"
schaurige Grüße
Wolfgang
Servus ,
Ich bin zwar ein fan von speziallackierungen aber der is wirklich nix besonderes...
Ein MBtrac gehört halt Hellgelbgrün/Dunkelgrün, Hellgelbgrün/Schwarz oder Kieselgrau/Feuerrot...
Gruss Hartmut

Hallo der Trac muss ja wegen seiner lakirung viel billiger gewessen sein als ein normaler Trac.

Sers,
die geschmäcker sind ja verschieden!!!
und werkslackierung is ja auch "ORIGINAL"
Naja...
Den Namen MBtrac verbindet man Automatisch mit dem Farbton Hellgelbgrün, egal wo und wen man fragt, also gehört es irgendwie zu seiner Geschichte.
Alle anderen Farben sind nicht org. sondern Spezial und eher Kirmestauglich
Gruss Hartmut

Nicht umsonst hatte der MB trac zu den Zeiten, als er noch gebaut wurde den Spitznamen "Laubfrosch".