Das MB-trac Forum

Normale Version: Eintragung 28 Zoll Räder auf MB 1000
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo!
Ich möchte /muss an meinem 1000er Bj. 86 die 28 Zoll Räder eintragen lassen. Geht das einfach so oder brauch ich da ein Gutachten? Hat da evtl. jemand von Euch erfahrungen gesammelt? Die Reifendimension ist 16.9 R28 bei 1,85m Spur......

Danke!!!

Tschööö
Sevus!
Das selbe Problem habe ich auch!Wenn du deine rechte Tür aufmachst ist ein silbernes Schild wenn auf den Schild die Reifengröße steht ist es gut!Mein Tüvprüfer will mir eine ABE Rauslaßen,habe sie aber noch nicht! (ist aber kein Problem) Cool
Na dann werd ich wohl mal zum TÜV fahren! Mal gucken, was die Herren dazu meinen....
Vielen Dank!
Hoffe das funktioniert!


MfG
Einfach beim MBtrac Kundendienst nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Reifengröße, zu deinem Baumuster fragen. Dieses kommt direkt aus Gaggenau (oder heute aus Wörth?) Kostet 75 Euro und du hast null Probleme beim TÜV, solang der Lenkeinschlag passt...

Gruß Hartmut
Hallo Pälzer,

aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn?
In Hutthurm bei Passau ist ein Spezialist für Eintragungen, der Löw Roland organisiert das bestens!
Hatte keine Probleme mit 540/65 x 28

Grüße aus Nordbayern
Thomas
Ich Komme aus Mainz (Rheinland-Pfalz). Mit dem Löw hab ich schon ein paar mal telefoniert, wegen Turboumbau. Er wollt mir ein Fax wegen Angebot schicken. Das war vor ca. 3 Monaten. Bis heute ist leider noch nix angekommen......
Habs vor n paar Tagen nochmal probiert, bin mal gespannt!
Zwischenzeitlich war ich auch beim TÜV. Ist kein Problem, kostet 35,- Euro und ann sind die Räder eingetragen, auch ohne Gutachten!


MfG
Der Löw Roland ist der beste!Hat viel um die Ohren kann man ihn nicht übelnehmen wenn er mal was vergisst!
Na ich hoff doch, dass er der Beste ist! Nur das Beste füßr mein Traci!!! :-)
Hast Du bei dem Löw schon mal was machen lassen weil Du so für Ihn schwärmst oder kennste Ihn näher?
Der Roland hat unser Getriebe repariert,den muß!!mann persönlich kenenlernen! Big Grindenn kannst du zu jeder Zeit mit jeden Problem Anrufen du bekommst immer eine Antwort!So ein Mechaniker brauch jeder Trac Fahrer!!!
Hallo zusammen,

kenne den Roland und seinen Vater bereits seit 4Jahren. Hat immer beste Arbeit gemacht und faire Preise für Teile (auch gebrauchte!).
Mein TRAC 1000 (siehe Bild rechts) kommt von Ihm, TOP-Fahrzeug, zwar ohne Turbo - aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Kann Ihn jedenfalls nur empfehlen!

@ mbtrac1: Woher kommst Du denn?

Grüße aus Nordbayern!
Thomas
Ich bin aus Hammelburg(unterfranken).Wollte mir auch einen Turbolader kaufen,aber es sind auch viele wo abraten!Hänge meien Mb trac es mal an die Motorbremse!
Wer Roland kennt, weiss dass er ein absoluter MB Spezialist ist. Er macht viel, kann aber nur soviel, wie ein "Ein Mann Betrieb" schaffen kann. Pro Woche hat der mehrere Getriebe zu reparieren. Du kriegst Dein Getriebe mit Garantie zurück, und kostet je nach Schaden nur die Hälfte bis 2/3 von einem Tauschgetriebe. Er repariert, andere tauschen!!!

Wenn ich vor Ort mit genügend Arbeit eingedeckt bin, würde ich auch nicht von Passau nach Rheinland-Pfalz fahren, um dort was zu reparieren bzw. einzubauen.
Der Fairheit halber sollte er das dem Anfrager dann aber auch klar sagen.

Gerhard
@ Woodmaster:
Er soll mir den Umbausatz ja auch nur per Post zusschicken! Einbau mach ich selbst..... Hat ich mit Ihm ja telefonisch schon abgeklärt. War damit einverstanden. Der Versand ist ja im Prinzip nicht unbedingt sehr zeitaufwändig... :-)

MfG
Servus Pälzer,

wirklich völlig untypisch für Roland. Habe mir von Ihm schon mehrfach verschiedene Ersatzteile ubd Farben etc senden lassen, hat immer geklappt.
Ich wohne auch ca. 250km entfernt, deshalb fahre ich auch nicht wegen jeder Kleinigkeit persönlich zu Ihm.

Grüße aus Nordbayern
Thomas
Ich denk mal schon, dass er meine Anfrage nicht vergisst! Hoff ich jedenfalls..... :-) Hab ja jetzt über Winter Zeit, in meinem reinen Ackerbaubetriebchen (Nebenerwerb) tut sich zur Zeit so wieso nicht viel. Die Rüben sind alle weg, der Weizen gesäät, also Zeit für Winterschlaf!
Hab halt auch von dem Löw nur gutes gehört, ist sogar bis zu uns in die Pfalz vorgedrungen..... Das muss klappen!
Die Meinungen hier aus dem Forum bestätigen mich in meiner Entscheidung. Hoffen wir nur mal, dass mein Motörchen das mitmacht! :-)



Tschööö
Seiten: 1 2