Das MB-trac Forum

Normale Version: Seltene und Interessante MBtrac - Bildersammlung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Hab auch noch einen. Wollte sowieso mal fragen, ob einer den kennt?
Ist mit einem Lancier-Vibrationspflug zur Kabel/Rohrverlegung ausgestattet.
Moin Reinhard,

Deine beiden werden wohl so nicht das Werk verlassen haben...

Der vom cliff mag vielleicht ein Werk so verlassen, aber ich denke nicht das Gaggenauer?
Umlackierung vor Auslieferung beim Umbauer?

Gruss Hartmut admin
Servus Ekke,

den dunkelroten 1300er kenn ich, der ist aus meiner Gegend und war mal zum Verkauf. Seit guten 15 Jahren kenn ich den so, aber ich denke auch nicht, dass er so bestellt wurde...

Gruß
Paul
Das Fahrzeug hat der Heinz doch erst 1 Jahr?

https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=11067

Gruss Hartmut admin
Hallo Hartmut,

"Paul" kennt den Roten auch vom Vorbesitzer, da ist er nur ca. 8 km weg.
Zu Heinz hat er jetzt ca 35 km.
(12.01.2012, 01:03)Hartmut schrieb: [ -> ]Das Fahrzeug hat der Heinz doch erst 1 Jahr?
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=11067
Gruss Hartmut admin
Stimmt, die Bilder stammen aus Verkaufanzeigen. Der Rote war vor ca. einem Jahr lange Zeit in der technikboerse inseriert, der orange-farbene bei mascus. Leider war dessen Standort in Norwegen. Meine Frau hatte schon ganz hoffnungsvoll gefragt, ob sie wohl jetzt mal nach Norwegen käme.
Gruß
Reinhard
(12.01.2012, 01:03)Hartmut schrieb: [ -> ]Das Fahrzeug hat der Heinz doch erst 1 Jahr?

https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=11067

Gruss Hartmut admin

Hallo Hartmut,
der Uli hat recht, ich kenne den roten noch aus Kutzenhausen vom Vorbesitzer.
@Uli, dein 1100er aus Maingründel war für mich damals der schönste, den ich kannte. Er wurde ja vom Vorbesitzer auch immer ordentlich behandelt. Er hat ihn ja damals Vormittag in die Gruma gestellt und ihr habt ihn Nachmittag schon wieder vom Hof geholt, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Gruß aus Fleinhausen
Paul
Hallo Zusammen,

genau so ist es. Der "Rote" wurde von mir vor gut einem Jahr in Kutzenhausen gekauft und hat, wie schon von Hartmut erwähnt, seinen Standort nur um 35 km verändert.

Die Lackierung ist nicht ab Werk, sondern wurde vom Vorbesitzer vor mehr als 10 Jahren aufgebracht. Gelegentlich trage ich mich mit dem Gedanken, in wieder umzulackieren, ist mir derzeit aber zuviel Aufwand.

Da man dem Fahrzeug angesehen hat, daß es immer repariert wurde und nur Kleinigkeiten zu machen waren, sowie eine meiner Hauptforderungen einer 34Zoll Bereifung (Bodenverdichtung läßt grüßen) erfüllt war, war die Farbe dann doch sekundär.

Aber wie gesagt, vielleicht packt´s mich dann doch einmal und er bekommt wieder seine orginale Farbe.

Gruß

Heinz
Hallo,

Unser Trac ist in der Farbe Saftgrün lackiert, da das unsere Firmenfarbe ist. Somit passt er ganz gut in die Flotte neben Unimog, Komatsu, Weidemann und Co.

[attachment=14793]

Mit freundlichen Grüßen

Martin
...sieht auch nicht schlecht aus. Vor allem mit dem Schwarz als Kontrastfarbe!

greetzWink
oha! Das Saftgrün kommt echt sehr gut rüber! Würde fast sagen das wär die bessere Wahl als Originallackierung gewesenWink

Meiner war original wohl auch gelb. Der Trac lief in erster Hand bei einem Steinbruch/Steinmetz. Aber ich denke fast, dass das das Komunalgelb ist?! Was meint ihr?
Das kann ich leider nicht sagen, ob der so das Werk verlassen hat, oder Lancier die Farbe aufgebracht hat.
In der Regel bestellen Umbauer/Aufbauer Grundfahrzeuge gleich in der Farbe, die sie brauchen. Dieses Orange ist die Firmenfarbe von Lancier. Von daher kann ich mir gut vorstellen, daß Mercedes den gleich so lackiert hat.
In meiner Ex-Firma (Föckersperger) wars mit den Unimogs das Gleiche. Wir haben die in der vom Kunden gewünschten Farbe bestellt und sie auch so direkt von Mercedes so geliefert bekommen. Da waren teilweise ganz exotische Farben dabei, aber Mercedes hats gemacht. Mag auch sein, daß sie die Fahrzeuge vor Auslieferung noch in ein anderes Werk gebracht haben... Wer weis?

Gruß Cliff
Hallo Cliff,

ich geh davon aus, das du recht hast. Im Werk sind die unterschiedliche Farben für Unimog vorhanden gewesen, und würde deswegen auch in der Lackierkabine öfter mal der Farbton gewechselt. Da kann ich mich gut vorstellen, das ein ganze Reihe von Sonderfarben auf einmal lackiert würde, wonach wieder auf Hellgelbgrün umgestellt würde, bis wieder ausreichend Fahrzeuge mit Sonderfarbwunsch vorhanden gewesen sind.
Ob man da jetzt 4 oder 5 Mal der Farbton wechselt ist egal. Ausserdem ist es auf einmal vernünftig lackiert.

Groeten,

Benno
Gab es nicht mal einen grau- roten 1100er?Wink
Ja sogar beide 1100, einmal 442 und einmla 441...

[Bild: DSCF2127.jpg]

[Bild: attachment.php?aid=10787]

Danke an Manuel für das Bild vom 441!

Gruss Hartmut admin
Seiten: 1 2 3 4 5