Das MB-trac Forum

Normale Version: Welchen Fahrersitz brauche ich an MBtrac 1300
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Servus MB Trac fahrer

Ich möchte einen neuen Fahrersitz auf meinen MB Trac 1300 Kaufen, welcher ist eurer meinung nach der richtige?
Sevus,

Ich würde einen Luftgefederten Grammersitz Kaufen z.B. den Maximo XXL
Ich habe mir schon mal überlegt ob ich mir auf mein MB 900 turbo auch einen neuen Fahrersitz kauf. Wenn ich einen gekauft hätte, dann einen Grammersitz Maximo XXL.
Ich würd mir in den MB Trac eigentlich keinen anderen einbauen als ISRI, alleine das schöne aus und einsteigen wenn der Sitz die Luft raus lässt.
Möchte jetz auf keinen fall den Grammer schlecht reden aber mir taugt der ISRI besser!
Aufm 65/70 hatte mein Bap nen Grammer montiert nach dem ersten ISRI, aber man musste sich immer zwischen Lenkrad und Sitz durchquetschen!
Ich finde das beim ISRI die Sitz- und Lehnenfläche etwas größer ist als beim Grammer.
...ja Anton, das mit dem durchquetschen u. der größeren Sitzfläche stimmt absolut, aber ich hab mir jetzt auch ´nen Maximo XXL aufgeschraubt u. muß sagen, von der Qualität u. Verarbeitung her, die vielfältige Bedienung (man kann den XXL zum Aussteigen sogar leicht nach links drehen...Big Grin), den Einstellmöglichkeiten u. auch vom Anblick her ist das schon ´ne andere Liga als der originale ISRI !

greetzWink
Hallo Leute

Meine Meinung: Auf einen MB-trac gehört einfach ein ISRI-Sitz !

Ein Bekannter von mir kennt sich mit Schleppersitzen ganz gut aus. Er hat viel Erfahrung mit Schleppersitzen von ISRI und auch Grammer. Nach seinen Worten hält ein ISRI doppelt so lange wie ein Grammer ...

Gruß
Andi

Übrigens: Das ist jetzt hier mein 500. Beitrag im Forum. Ich kanns nicht glauben ...
Hallo.

Ich kenne mich zwar mit Schleppersitzen nicht so aus, habe jedoch beruflich mit Lastwägen zu tun. Hier kann ich ganz klar sagen, dass ein Grammer-Sitz viel anfälliger und wartungsintensiver ist als einer von Isringhausen. Ich denke dass zwischen LKW- und Schleppersitz nicht sehr viel Unterschied sein kann. Deshalb würde ich auch nen ISRI einbauen.

Gruß

Stefan
Ich habe einen Grammer Sitz auf beiden MBtrac.

Auf dem 900 einen Maximo XL und auf dem 1500 einen etwas älteren Maximo 95.

Bisher alles ohne probleme!

Gruss Hartmut admin
Servus,

Abhoiza schrieb:Ich würd mir in den MB Trac eigentlich keinen anderen einbauen als ISRI, alleine das schöne aus und einsteigen wenn der Sitz die Luft raus lässt.

das hat aber nichts mit ISRI oder Grammer zu tun.

Gruß
Wolfgang
Servus Korbinian! Ich habe mir einen Isri-Baumaschinensitz in den
800 mit kleiner Kabine eingebaut,weil mit dem Grammer Maximo XL war ich von der
orthopätischen Ausführung der Sitzschale und Lehne nicht überzeugt.
Den Maximo XL hatte ich neu eingebaut, aber nach zwei monaten
noch schneller wieder rausgeschmissen. Meine Wirbelsäule dankts mir noch Heute. Schau mal in der Wühlkiste unter Baumaschinensitz eingebaut.
Gruß heiniCool[attachment=2279][attachment=2281]
@Wolli,

Zitat:Abhoiza schrieb:
Ich würd mir in den MB Trac eigentlich keinen anderen einbauen als ISRI, alleine das schöne aus und einsteigen wenn der Sitz die Luft raus lässt.

das hat aber nichts mit ISRI oder Grammer zu tun.

Gruß

Hab aber noch keinen Grammer gesehen der das gemacht hat,die ISRI haben halt unten ihre Kurvenscheibe drinnen und je nach Gewicht stellt sich der Sitz ein !
Hallo Leute,
ich habe denn ganzen Beitrag gelesen aber bin leider immer noch nicht schlauer.
Ich benötige auch einen neuen Sitz in meinem 900 ( 440169). Ich liebäugele mit einem luftgefederten Grammer XL oder XXL Sitz. Aber ist bei einem XXL Sitz noch genügend Platz an der Seite? (Ist ein Seitenschalter) Der zweite Problempunkt ist die Höhe. (Ich habe eine Mauser-Niedrigkabine verbaut)
Der Trac bekommt im Jahr vielleicht noch hundert Std. auf die Uhr. Aus diesem Grund vernachlässige ich den Gesichtspunkt der eventl. Lendenwirbelunterstützung. Vielleicht hat ja noch einer einen Tipp für mich.

Danke

Gruß

Ajer
Hallo,

Warum ein Grammer sitz?

Auf MB trac gehört toch ein Isri.


Grüss, Sjaak
hallo

genau isri und sonst nix fürn trac

denn original ist original --- benz halt

mfg norbert






mb trac das beste vom besten
@Korbinian,

Hier den kannst Dir doch Raufnageln auf dein 1300er..

http://cgi.ebay.de/Schlepper-MB-trac-Sit...0335268409&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Gruss Michi
Hallo
Wir haben / hatten auf zwei Schleppern (Valtra + John Deere) und auf einem Volvo-Radlader Grammer-Sitze. Die waren bzw. sind alle eine Katastrophe was die Haltbarkeit angeht. Auf unserem 1000 haben wir einen ISRI-Luftsitz mit dem wir noch nie Probleme
hatten.
Gruß

Martin
Seiten: 1 2