Das MB-trac Forum

Normale Version: MBtrac als Oldtimer? Gibt es noch mehr Leute?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe vor kurzem das H-Gutachten für meinen MB Trac 800, Bj. 1976, bekommen. Somit ist er jetzt offiziell ein OldtimerBig Grin
Gibt es hier im Forum noch weitere Tracler, die ihren Trac als Oldtimer zugelassen haben bzw. die ihren Trac "nur" als Hobby nutzen?

MfG

Jens
Hallo Jens,

herzlichen Glückwunsch zur Zulassung. Das Forum schaut sich gerne Bilder an ......

Ich nutze meinen 800er auch nur als Hobby- und Spaßfahrzeug. Andere fahren Motorrad, ich eben Trac Smile .

Hast Du einen Hänger für Deinen Oldtimer?

Gruß Jan
Hallo,

es scheint ja noch nicht so viele unter uns zu geben, bei denen ihr Trac nicht mehr so hart ran mussWink
Spricht aber eindeutig für die Qualität der Trac´s.

@jan: Ist das Dein Trac auf der Titelseite? Der sieht echt super aus. Hast Du den in dem original Kieselgrau lackiert? Je nach (meinerShy) Finanzkriese soll mein Trac auch irgendwann mal im Original-Lack hergerichtet werden.
Wenn man sich allerdings die ersten Trac-Prospekte bzw. Bilder anschaut, könnte man fast meinen, dass die annähernd weiß lackiert waren.

Weiß jemand, ob die allerersten (Prototypen bzw. dass Modell, das als erstes vorgestellt wurde) auch schon in Kieselgrau lackiert waren?

MfG

Jens
Hi Jens,

Ja der Trac ist von Jan.
Der 1.te Prototyp (meine A60) war Kieselgrau/Feuerrot lackiert, hatte allerdings eine andere Form:
[Bild: 3_G.jpg]

gruß Christoph

PS: Ah war Falsch, aber er war ein Prototyp..
Koima schrieb:Der 1.te Prototyp (meine A60) war Kieselgrau/Feuerrot lackiert, hatte...

Das stimmt nicht!

Die 1. MBtrac 65/70 waren Kieselgrau/Blutorange!

[Bild: 2008_08_10_01.JPG]

Wann die umstellung war, weiß aber keiner so recht.

Gruss Hartmut admin
Schade, auf einigen Bildern die ich gesehen habe (auch original Prospekte) sieht der Lack weiß-glänzend aus.
Wahrscheinlich liegt es an der Bildqualität bzw. Sonneneinstrahlung oder ähnlichem. Ich fand es nicht zwingend hässlich.

Ja hilft nichts, original soll´s aussehen.

Bis dann

Jens
Hallo Jens,

vielen Dank für die "Blumen".

Das mit der Farbe war bei mir ein absoluter Schnellschuss und sollte deshalb praktisch nichts kosten. Ich war als ich ihn schon tw. auseinander hatte und die Kotflügel wieder geschweißt auf einmal in absoluter Zeitnot, weil wir nach langer Suche überraschend einen Bauplatz gefunden hatten.
Also den Trac schnell bunt gemacht mit Lichtgrau in RAL 7035 aus dem Schnäppchenmarkt für 10 Euro a 2,5 Liter in Kunstharz. Dazu gabs noch Feuerrot RAL 3000 für die Kotflügel und Schwarz für den Rahmen.
Also nix mit guter Lackierung in 2K. Sad

Meine Felgen hat der Vorbesitzer mal gestrichen in Rot. Darunter kommt wie ich jetzt gerade gelesen habe "Blutorange" heraus. Das wäre dann eine neue Info für mich. Irgendwann möchte ich den Trac nämlich noch mal etwas besser schön machen. Danke Hartmut.
Mein Trac ist in 11/ 1975 produziert worden, also einer der ersten. Produktionsbeginn war 08 / 1975. Vielleicht erklärt dies auch die Felgen in Blutorange.
An Hartmut: Waren die anderen roten Bauteile dann auch in diesem Farbton?

Gruß Jan
Moinsen,

hier habe ich mal einen 1300' er bei der Bucht entdeckt.
Dieser scheint auch ein H Kennzeichen zu haben.
1300' er


Gruesse
Andre
Hallo

habe meinen MB-trac 1300 auch als Oltimer H Kennzeichen angemeldet.
Die Bilder sind von der,
2. Deutsche Meisterschaft Bergzeitfahren Agco Classic-Pokal 2008
Klasse 5 46 PS und mehr


Startnr.Vorname Nachname Zeit Platz Fahrzeug PS Baujahr
18 Andreas Buslei 50,72 2 MB Trac 1300 130 1978
2010 machen wir Platz 1

Gruß Buschmann