Das MB-trac Forum

Normale Version: Heizung 65/70
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wer kann mir helfen?? Meine Heizung im 65/70 ist kaputt!!
Muss ich dfür die kabine abbauen!! Wie bekomme ich die raus??

Gruss Johannes
Hallo Johannes,
Die Kabine kann bleiben wo sie ist.
Zuerst Stromdraht entfernen/wegnehmen.
Du sollst 2 oder 4 schrauben mit Mutter entfernen, wenn ich mich richtig erinnere 2 innen im Kabine und 2 unter die Motorhaube.
Auch am Motorhaube seite solst du die Kuhlwasserleitungen ausbauen.
Die Luftschlauche kannst du innen im Kabine entfernen.
Die Heizung Vorsichtig entfernen wegen das Isolierungsmaterial.
Ich hoffe das ich nichts wichtiges vergessen hab!
Entschuldige bitte mein Hollaendische Deutsch.
M.fr.gr.
Leendert Derks
Hat jemand eine Ahnung, welche Wärmetauscher-Lüfter-Einheit aus dem KFZ-Bereich darein passt? Von der baulichen Größe her? Weil unsers ist nämlich Schrott, und ich will das möglichst mit low cost reparieren. Vielleicht von VW? vom golf 1 oder 2?
Hallo baumschubser,
ich denke schon von VW maximal Audi oder BMW.
Deshalb heist er ja auch VW TracTongue
jetzt geil dich doch nicht an MB oder VW auf. Ich hatte an die bauliche Größe gedacht. Ne Heizung von nem 190er oder so hab ich mir noch gar nicht angeguckt.
@ Baumschubser,
"jetzt geil dich doch nicht an MB oder VW auf."
Was sind den das für Sprüche :confused:
Ist schon ein bißchen unverschämt.
Aber um diesen Slang mal zu gebrauchen:
Ich habe den Eindruck, dass sich nur einer aufgeilt und zwar indem er zu allem einen Beitrag zum besten gibt, ob es dem Themensteller hilft oder nicht.
ok, hast ja recht. Entschuldigt bitte alle, werd mich ein wenig zähmen. Ok?!

Aber Recht hab ich jetzt nicht, oder?! Es ging ja nicht wirklich um VW und MB, sondern lediglich um die Größe der gesamten Apparatur.
Guten Morgen Johannes,

hab Dir mal was bezügl. der Heizung gemailt. Vieleicht kannst Du es brauchen.

Schöne Grüße Moritz
@Baumschubser,
was heist Recht hab ich.
In aller Regel kannst Du davon ausgehen, dass in einem Mercedes Benz Trac auch Mercedes Benz Teile verbaut sind. Ausnahme sind eventuelle Zuliefererteile wie Bosch, Weber, Wabco usw. usw.
Was sicher nicht verbaut sein wird sind Teile des Golf 1 oder 2 oder sonst eines anderen Automobilherstellers.Zulieferer fertigen in aller Regel individuell gemäß den Anforderungen des jeweiligen Bestellers. Ich gehe davon aus, dass die Heizung des MB Trac in anderen Nutzfahrzeugen von DB bzw. DC verbaut ist aber auch nur da.
Vieleicht solltest Du Dir das Teil erstmal genau ansehen bevor Du von Größen und so Zeug erzählst. Die Heizung des MB Tracs besteht im wesentlichen aus der Heizungsanlage (Gehäuse) mit Wärmetauscher und Regelventil, dem Lüfter mit 12 Volt Motor und noch Leitungen sowie Kleinteilen.
Aber such Du mal weiter nach Golfs und anderen Pkws, für mich ist die Sache abgehakt.
Was geht denn ab??? Es ging lediglich um ein Austauschgerät, welches ich anstelle des originalen, verrosteten und kaputten Gerätes dort einbauen kann. Dass original kein VW und sonst was verbaut ist, sollte wohl jedem einleuchtend sein.
Hi

ich weiss das mein Beitrag vieleicht nichts hilft aber ich denke das ihr auch in wollis sinne mit der streiterei aufhört.

BAumschubser ging es doch eigentlich nur darum ob er was passendes " nicht aus der sternapotheke" findet.

Es hat ja nicht jeder von uns einen großen geldbeutel.
Auserdem kann man heizungen z.b. mit nem motörchen von einer anderen heizungen wieder flott machen. wenn man ein bischen bastelt und kreativ ist klappt das denke ich.



mfg michael
Ist ja eigentlich kein Streit, aber trotzdem danke! Und endlich jemand, der weiß was ich meinte. Hab noch nen Lüfter hier liegen... Mal schauen, ob das hinhaut.

Aber trotzdem danke nochmal!