Das MB-trac Forum

Normale Version: Schelle Splittergruppe ohne Funktion
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi Gisela,
erst Mal: Keine e-mail-ID`s einfach so posten! Es gibt da eine ganze Menge dunkles Gesocks, das damit Mißbrauch treibt. Die brauchen auch gar nicht erst hier zu lesen, sondern ihre Spysoftware sucht im net automatisch nach Allem, was ein @ enthält!
So, den Trac wurde vermutlich auf 30 begrenzt, weil der Vorbesitzer nur einen alten FS hatte. Dazu ist vermutlich das Schaltgestänge der schnellen Gruppe ausgehängt worden. Wenn es dumm läuft, fehlt in der Tat das ganze Zahnradpaar an dieser Stelle der Vorschaltgruppe und es wäre komplizierter. Wende dich mit der Gestängesache einfach an jemanden, der schon mal den Schaltdeckel vom Getriebe eines Schleppers abgemacht hat, der kann dir da schnell und leicht weiterhelfen und auch sagen, wenn es das Andere ist. Smile
Hallo kleiner Angeber,

ist der Name bezeichnend? Big Grin

Also, Schaltgestänge in dem Sinn kann nicht fehlen, wie du meinst. Die Splitgruppe wird gesängelos betätigt.
Ich geh mal davon aus, du meinst die Schaltgabel etc im Schaltdeckel.

Da wette ich aber mit dir, daß die garantiert drin sind, vom Zustand mal abgesehen. Die baut nämlich niemand wegen einer Geschwindigkeitsbegrenzung aus.

Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 glaub ich nie, wenn dann wurde auf 32 fürn kleinen FS kastratriert.

Halte ich aber auch für absolut unwahrscheinlich, daß man da den weg über die Splitgruppe geht.

Weil so wie ich die Sache von Trac-Martin verstanden habe, geht seine Splitgruppe nie, und nicht bloß im 4. Gang nicht.

Das ganze Zahnradpaar fehlt bestimmt nicht, kannst dir ja mal selber überlegen warum das nicht ganz hinkommen kann Rolleyes

Grüße Michl
Hi Greil,
Du redest völlig an mir vorbei!
-Ich meinte die Gabel.
-Nein, kann in der Tat auch bloß ausgehängt sein, Sache von 5 min. Was habe ich geschrieben?
Begrenzt auf kl. FS, ja. Was habe ich geschrieben?
Mensch, mach Du dir mal klar, wie eine Vorschaltgruppe funktioniert! Da gibst 2 Untersetzungen pro Schaltgasse. Bei 3er oder mehr brauchst Du mehrere Schaltgassen. Das Benz-Getriebe hat dazu eine Vorschaltgruppe vor dem Wechselgetriebe. D.h. jeder Gang läuft in jeder Splittuntersetzung. Wenn der Bock ohne geordert wurde, gibt nichts zu spitten. Das kann sehr wohl sein, dann gibts von daher halt nur ein Eingangsmoment ins wEchselgetriebe. Ich habe gesagt, ein Profi sieht, was Sache sit, wenn der den Schaltdeckel runter hat!
Ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden. Smile
Servus,

lies mal, was ich geschrieben hab: "Ich geh mal davon aus, du meinst die Schaltgabel etc im Schaltdeckel."

Wenn der trac wirklich ohne Vorschaltgetriebe geliefert wurde, dann hat er erstens keine Muffe am Hauptschalthebel, sondern einen Ganghebel ähnlich dem der großen Baureihe.

Das hab ich bei den Seitenschaltern bisher aber nur in verbindung mit WSK gesehen.

Im übrigen weiß ich, wie das Vorschaltgetriebe im Trac aufgebaut is.

Wäre etwas ausgehängt, beköme er die Zwischengänge nicht rein. Außerdem wer kippt das Haus und macht den Schaltdeckel komplett runter, nur um auf 32 zu begrenzen?

Außerdem müsste dann ja wohl der bekannte Aufkleber am trac sein, oder???? :eek:

Außerdem mal ganz blöd gefragt, wo genau willst du den im Schaltdeckel was "aushängen", hmm????



Grüße Michl
Na hallo wer ist den da?
Servus Martin Smile
ich denke du kannst dein Problem mal zum Schreyer mailen, der hat bestimmt eine lösung. Wink
Und so weit ist der ja auch nicht von dir entfernt. Ich denk an einen Samstagsausflug.
grüße aus Böhmfeld