Das MB-trac Forum

Normale Version: Maishäcksler Turmschwenkumbau? Wie kann man es lösen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Sers leute,

da ich dieses jahr wieder bei uns und beim Onkel selbst mit nem Einreiher Häckseln möchte und dies mit dem Trac geschehen soll binn ich gerade am Basteln einer Elektrischen Kaminsteuerung!
den antrieb übernehmen 2 LKW Scheibenwischer Motoren
nun zur frage :

Welchen Joystick brauche ich dafür? es muss ja jeder Motor rechts und links gesteuert werden Können?!

hab mir auch schon überlegt einen alten C64 Joystick auszuschlachten?! aber den muss man dann auch mit realais ansteuern

bei der Bucht hab ich sowas gefunden: Ebay Joystick

oder hat jemand ne bessere idee (außer seilzüge längermachen?)

danke schon mal für die antworten!

MfG Wastl
Servus,

bei den C64 Joysticks ist es meines Wissens so, dass dort nur Taster eingebaut sind, was für deinen Einsatzzweck das richtige sein müsste.

Bei normalen PC Joysticks sind Potentiometer drin, womit man in Spielen viel präziser steuern kann. Ist aber für deinen Einsatzzweck völlig ungeeignet.

Bei Joysticks ist es halt so, dass dort mindestens vier Richtungen getastet werden. Du brauchst aber nur zwei.

Eigentlich reicht es doch wenn du mit zwei Tastern Relais schaltest die dir die Motoren einschalten. Scheibenwischermotoren haben normalerweise Endschalter, d.h. der sollte sich selbst wieder ausschalten können.
Im Moeller Sortiment gibt es schöne Gehäuse wo du Schalter, Taster, uvm. einbauen kannst. Ist wie Lego.

Gruß
Wolfgang
Sers,

erstmal danke für die antwort!

was mir bei deiner antwort etwas unklar is:

ich brauche ja 4 tatst richtungen für kamin links- rechts drehen und kamin ein -aus-schwenken!

die motoren laufen auch endlos! muss man halt ne endabschaltung machen ...

aber ich hab mich mittlerweile ein wenig schlau gemacht und anscheinend gibt es auch joysticks mit wechselkontakten d.h. anscheinend je 2 kabel pro motor rein und fertig !

wo kann man aber sowas beziehen?!

zur not bau ich 4 taster aber mit nem joystick wärs halt lässiger!!

MfG wastl
Servus,

du hattest nur von links rechts geschrieben. Wenn auch noch auf und ab geschwenkt werden soll, dann ist ein Joystick von der Bedienung her natürlich ein nettes Gimmick.

Gruß
Wolfgang
sers,

sorry hab ich wohl vergessen!

das mit dem Joystick is wirklich a super sach.. na ja morgen is sontag da hab ich zeit zum nachdenken...

mfg wastl?!
Hallo schau mal unter Koordinatenschalter bei Westfalia oder in der bucht kosten ca 10 € X/Y ist für 4 Richtungen! Mfg Manfred