Das MB-trac Forum

Normale Version: Frage an greil
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
hi greil

du hast doch nen 411er unimog in deinem freundeskreis kannst du mall gucken ob der vorne die selben lampen drin hat wie dein rotweißer mb-trac und welches baujahr der unimog hat.

auserdem müsste ich die teilenummer deiner lampen vom mb-trac haben.

mfg michael
Servus Namenskollege,

ja ich hab nen Bekannten mit nem 32er Mog. Es ist gut möglich, daß der die gleichen Lampen hat wie mein 800er. Müßt ich aber wie du schon sagst mal nachschaun.
Mach ich, wenn er das nächste Mal vorbeikommt Smile

Teilenummer schau ich dir auch nach. Was hast du damit vor???


Grüße Michl
hi greil

was ich damit vor habe ist bei mercedes fragen ob es die noch gibt. oder wenn die vom mb-trac gleich sind ich welche vom mb-trac bekomme jedenfalls brauche ich welche weil mein mog in der vollendung der restauration steht.


mfg michael
Abend,

es gibts sie noch. Mußt aber bei DC selber fragen, weils auf der EPC nimmer drauf is. Die Experten sollen mal auf Microfiche Nr. 1076, Gruppe 82 nachschaun, da müßt alles drauf sein. Big Grin

Wie gesagt, ob es die gleichen wie im Mog sind, muß ich erst nachschauen, wenn ich den mal wieder seh. So im Laufe der Woche werden die schon mal wieder zum Brennholzmachen kommen....


Grüße Michl
du kannst die scheinwerfer auch direkt von hella oder bosch kaufen ( je nach dem wer der hersteller ist - steht aber drauf). kannst du bei jedem gut sortierten autoteilehändler bekommen.
gruss
rufus
hi rufus

hast du das schonmal gemacht wenn ja kannst du mir genaueres dazu sagen


mfg michael
ja,
ich hab auch mal bei hella gearbeitet war damals für mercedes teile zuständig. diese lampeneinsätze wurden für unterschiedliche fahrzeuge adaptiert. bei bosch scheinwerfern ist es auch so.
gruss
rufus
hi rufus


was sind es denn jetzt bosch oder hella
Servus

Es müssten Hella sein. Zumindest laut EPC.
Bosch kauft ja auch meistens bei Hella ein. Insofern kein großer Unterschied.

Wenn du zum Boschdienst oder der Werkstätte deines geringsten Misstrauens gehst, und sagst dass du für den U411 oder eben für den MB trac einen Scheinwerfer brauchst, dann werden die dir schon den richtigen raussuchen. Die haben ja einen Katalog, da steht bei jedem Scheinwerfer dabei wo er reinpasst.

Gruß
Wolfgang
hi

vielen dank ihr zwei habt mir gut geholfen
das die lampen gleich sind weiss ich auch schon von unimog community


mfg michael
hab ich doch schon erklärt :
1 überprüf welcher hersteller orginal eingebaut war. wenn möglich schreib die teilenr. des herstellers auf.
2 geh zum nächsten gut sortierten autoteilehändler
die haben je nach hersteller einen katalog mit allen lampen die produziert wurden - auch von deinem mog. dann bestellen

bosch und hella haben diese teile in ihren hauptlagern liegen. in ein paar tagen solltest du die teile abholen können.

bei deinem mog sind warscheinlich 5 1/4 Zoll scheinwerfer verbaut worden. das ist ein amerikanisches standardmass ( kann man nachmessen). es gab damals fast nur diese grösse und ein 7 Zoll durchmesser scheinwerfer. bei den amis wurden sealed beams verwendet und in europa bilux birnen.

gruss
rufus
Hallo,
hab mir beim Bosch-Dienst einen solchen Scheinwerfer für meinen 65/70 gekauft weil einer kaputt war. Beim Preis wär ich fast umgefallen. Ein kompletter kostet 181 Euro :eek:
Meine sind von Bosch. Hoffe ich konnte helfen :confused:

Gruß
Matthias
Für den kurs würd ich ert mal auf dem schrottplatz suchen.
könnte durchaus sein das auch einige autos die gleichen scheinwerfer benutzt haben, z.b. die alten passat modelle mit doppelscheinwerfer oder so ähnlich. die haben zwar andere birnen verbaut aber das kann man ja umbauen. in den usa gibt es wie gesagt sealed beams ( das sind vollkommen geschlossene scheinwerfer bei denen die glühdrähte gleich mit eingegossen sind), die werden niemals undicht und korrodieren auch nicht. die dinger kosten vielleicht 10 piepen das stück. passen auch rein. nachteil : sind offiziell in deutschland nicht zugelassen, und bei bruch oder durchgebrannt muss der ganze scheinwerfer getauscht werden. ausserdem gibt es darin kein standlicht.

gruss
rufus
hab in der unimog-community mal gelesen das auch Schweinwerfer aus der G- Klasse verbaut werden können mit leichtem umbau. Dann hat man natürlich super licht...

Gruß Hartmut
Servus,

ich glaub das müssten die gleichen sein :
Ebay Art.Nr. 4584733908
(Bring leider die Adresse nicht rein :mad: )
Kosten 40 Euro das Stück
Wenn ja, der Preis wär nicht schlecht.

Gruß
Matthias
Seiten: 1 2