Das MB-trac Forum
Große MB-trac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Youngtimer Landtechnik im Einsatz e.V. (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Youngtimer Feldtag 14.09.2024 in 48531 Nordhorn (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Große MB-trac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn (/showthread.php?tid=11175)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Hartmut - 14.09.2010

(14.09.2010, 21:23)holgi63 schrieb:  was meinen die MBtrac-Fans zu dem kleinen Fendt Nasenbär?
Ich denke: Bis zu dieser Größe kann man einen Fendt auch auf einem MBtrac-Treffen ertragen, oder?

Beim nächsten Treffen müssen wir das ja vielleicht garnicht mehr Wink

Gruss Hartmut admin


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - holgi63 - 14.09.2010

Hallo Hartmut,

ich hätte nichts dagegen, Deinen schönen 443 in Maßstab 1:2 zu sehen!
Der dürfte dann auch mit dem Pflug etwas deutlicher zur Sache gehen, der Fendt hatte doch ganz schön Probleme und das bei Deinen Böden!
(Wobei, hätte der Besitzer mal etwas Luft rausgelassen, wäre es schon besser gegangen...).

Aber Respekt, dem Erbauer solcher Mini-Boliden! Da steckt schon einiges an Ideen drin und auf den ersten Blick habe ich keine Punkte in der Karosserie finden können, zu denen man sagen könnte, dass sie vom Original erheblich abweichen...

LG
Holger


trotzdem: Bilder, Videos (für die, die nicht dabei sein konnten!!!)


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Mercedes-Benno - 14.09.2010

(13.09.2010, 20:41)MB-trac Fan OL schrieb:  Hallo Freunde der MB -Trac ´s und Unimogs

Benno hat nicht viel Glück und dann kam noch Pech hinzu..Wink
Lieben Gruß Stefan


Hallo Leute,

dann melde ich mir auch kurz dazu.
Ich glaube, mann könnte das auch anders sehen...
Wenn ihr bedenkt, das beim letzten mal anheben vom SH30 der Hubwelle noch gebrochen ist, und Montag noch dazu kam, das letzter Woche ein Fahrer vom holländischen Lohnunternehmen im Knast gelandet ist, weil er kein Klasse T Führerschein hatte (was es in Holland überhaupt nicht gibt, da mussen wir bis zum nächsten Treffen noch mal was nachforschen, denn ab jetzt darf ich in Deutschland gar nicht mehr mit der Trecker hinein....) Dann kann ich sogar von Glück sprechen, anstatt Pech...
Wenn das alles gleichzeitig gekommen wäre, bei 50 Sachen, dann gab es 3 Möglichkeiten:
1. Ich musste ein Haufen Schrott herrichten
2. Ich hätte gar kein Zeit zum herrichten vom Schrotthaufen, weil ich für 20 Jahre hinter Gittern gelandet wäre
3. Der Schrotthaufen hätte gar kein Besitzer mehr.....

Naja, Hauptsache, der Trac läuft wieder, Der Farmax ist abgeliefert, und mein Gespann mit der SH30 steht sicher bei die Hanomagler.
Lange Rede, kurze Sinn: Es war ein geiles Treffen!
Viele Leute wieder gesehen, viele neue Leute getroffen. (Leider könnte ich nicht mit jeder so lang reden, wie ich wollte, war am Wochenende ziemlich beschäftigt. Aber der Feldreparatur-vorführung hat ja wunderbar geklappt.... Big Grin (Hartmut, stell doch mal ein Bildchen rein.)
Möchte mich noch bedanken bei:
-Allrad, Ohne Allrad, Jörn (die Duschkabine Tongue ), Stefan, und die Lehmanns für die tatkräftige Unterstutzung beim Reparatur
-Die Hauptveranstalter, für alle Mühe, und Zeit, die ihr da reingesteckt habt
-Die Leute, die mit, oder ohne Fahrzeug aus alle Ecken von Europa angereist sind.
-Die Kameraleute (ich hab das ganze Treffen nicht ein einziges Bild geschossen...)

Wenn es gesetzlich möglich wäre, wäre ich nächsten Mal wieder dabei... Heute hat der Postbesorger die Kennzeichenpapiere vom 1600 vorbeigebracht, also, der erste Hürde ist genommen (toller Planung, was? Sad )

So, und jetzt ist ausrühen angesagt.

Groeten,

Benno


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - jan - 14.09.2010

Guten Tag!

Auch ich reihe mich ein in die begeisterten Besucher des Treffens. kurz: Das habt Ihr gut gemacht. Vielen Dank.

Es gab wieder schöne Fachgespräche und man hat den einen oder anderen ein bisschen kennenlernen dürfen. Andere habe ich nicht persönlich getroffen, obwohl anwesend bzw. im gleichen Hotel untergebracht. Aber es wird ja hoffentlich nicht das letzte Treffen gewesen sein. Da kann dies vielleicht nachgeholt werden.

Bilder kann ich erst liefern, wenn ich meine Filme entwickelt zurück habe. Ich fotografiere halt immer noch mit einer einfachen analogen Kamera. Dann geht es auf den Scaner und dann ins Netz. Daher kommt auch der gewisse Farbstich bei meinen Bildern.

Gruß Jan


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Hartmut - 14.09.2010

(14.09.2010, 22:29)Mercedes-Benno schrieb:  Aber der Feldreparatur-vorführung hat ja wunderbar geklappt.... Big Grin (Hartmut, stell doch mal ein Bildchen rein.)

[Bild: attachment.php?aid=8421]


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Hartmut - 14.09.2010

Hier mal ein paar Bilder vorab (gesammelte Werke von Jörn, Matthias Thesen und Axel Bode)...

Aber keine Angst, ich lege natürlich noch eine Galerie mit allen Bildern an.

(13.09.2010, 08:35)Thesen Matthias schrieb:  Ich bin in Landau gewesen, dies hier war auf jeden Fall die Steigerung von Landau.

Danke für das tolle Lob Matthias!

Gruss Hartmut admin


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - holgi63 - 15.09.2010

Hallo Leuts,

wenn ich etwas an den Holländern - und natürlich ganz besonders bei Dir, Benno - liebe, dann das hier:

(14.09.2010, 22:29)Mercedes-Benno schrieb:  
(13.09.2010, 20:41)MB-trac Fan OL schrieb:  Hallo Freunde der MB -Trac ´s und Unimogs

Benno hat nicht viel Glück und dann kam noch Pech hinzu..Wink
Lieben Gruß Stefan


Hallo Leute,

dann melde ich mir auch kurz dazu.
Ich glaube, mann könnte das auch anders sehen...
Wenn ihr bedenkt, ...

Dann kann ich sogar von Glück sprechen, anstatt Pech...

...

Naja, Hauptsache, der Trac läuft wieder, Der Farmax ist abgeliefert, und mein Gespann mit der SH30 steht sicher bei die Hanomagler.
Lange Rede, kurze Sinn: Es war ein geiles Treffen!
...

Aber der Feldreparatur-vorführung hat ja wunderbar geklappt.... Big Grin ...

So, und jetzt ist ausrühen angesagt.

Groeten,

Benno

Diese entspannte Gelassenheit ist etwas, was wir verbissenen Deutschen einfach nur üben sollten...

Liebe Grüße nach Holland

Holger


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Ralf - 15.09.2010

Hallo zusammen,

wirklich tolle Videos!
Da schein ich wahrlich was verpasst zu haben. :-/

@Friedrich:
Du solltest mal prüfen, ob Du den Adobe Flash Player installiert hast.
http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Viele Grüße
Ralf


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - wolli - 15.09.2010

(11.09.2010, 20:23)wolli schrieb:  Was habt ihr mit dem Mais dann gemacht? Siliert? Für Rinder oder Biogas?

Ich frage nochmal...


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Axel Bode - 15.09.2010

Moin Wolfgang,

wurde zur Biogas Anlage gebracht,

Gruß

Axel


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Trac-hunter - 15.09.2010

hee,
tolle Bilder und Videos von der aktion, also ich bereue es, dass ich nicht vor Ort war!!
aber freue mich schon auf die Dvd über dieses Event......
gruss Torben


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - MB 800 - 15.09.2010

@ Benno.

Weißt Du noch, was ich letzte Woche am Stammtisch gesagt habe, was den Farmax betrifft?

OK, Zapfwellenkiller allein ist ja nun nicht mehr zutreffend, vielleicht sollte man Trac-Killer sagen...

Zumindest hat der Farmax schon 2 Trac´s auf dem Gewissen.
Die amerikanischen Flieger zum Beispiel haben früher bei einem Abschuss immer einen Aufkleber auf den Flugzeugrumpf geklebt.

Allrad könnte ja nun auch schon den 2. Aufkleber von einem trac auf den Farmax kleben Big Grin

Aber schön, dass Dein trac soweit schon wieder hergestellt ist.

MfG
Andre


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - Hartmut - 15.09.2010

(15.09.2010, 12:30)MB 800 schrieb:  OK, Zapfwellenkiller allein ist ja nun nicht mehr zutreffend, vielleicht sollte man Trac-Killer sagen...

Zumindest hat der Farmax schon 2 Trac´s auf dem Gewissen.

Das ist doch quatsch Andre...
Das mit dem Zapfwellenstummel in Landau wäre bei jedem anderen Zapfwellengetriebenen Gerät genauso passiert.
Und das die "Hubspindel" (wenn man diese überhaupt so nennen darf) in Nordhorn gerissen ist,
hat auch ganz andere Gründe, als das die Farmax zu schwer ist Wink
die wäre auch bei jedem anderen Gerät, was etwas schwerer ist, gerissen.

Mit 2 ordentlichen Hubspindeln wäre nichts passiert!
Leistungsmäßig konnte der MBtrac 1600 turbo den Farmax spielend ziehen...

@Wolli

Der Mais ging in die BGA...

Gruss Hartmut admin


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - MB 800 - 15.09.2010

@ Hartmut.

Habe "Ironie an" und "Ironie aus" wohl vergessen, denn eigentlich sollte es ein Spaß sein.... Wink

MfG
Andre


RE: Große MBtrac und Unimog Feldtage mit Treffen am 11.-12.09.2010 in 48531 Nordhorn - die Telefonzelle - 15.09.2010

Hallo Feldtag-Freunde
Auch ich bin mit meinem Geschleuder wieder sicher und ohne Ärger gestern Abend um 18Uhr angekommen . Kurz ein paar Zahlen :
Ca. 500Km Strecke +ca200Km Fahrerei in und um Nordhorn und den Niederlanden.
Etwas über 400€ Diesel .
1 Woche Aufenthalt in Nordhorn ,+Prospektewand bauen.
1 Satz platte Füße beim Auf-und Abbauen.
Einen Dank noch an Michi Kopka der es mir ermöglicht hat das Autotrac System von John Deere auf meinem Schlepper auszuprobieren und zu zeigen .
Gruß Jörn