Das MB-trac Forum
Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Restauration unseres MB trac 1600 turbo (/showthread.php?tid=14965)

Seiten: 1 2


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - spl-bua - 06.11.2011

Hallo Christian,

sehr schön! Sieht exzellent aus.
Bin kurz davor den Bildschirm abzulecken.Tongue
und natürlich die Frage: welche Rad/Reifenkombi hast du da drauf?

MFG
Berni


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 08.11.2011

Hallo,
freut mich das er euch gefällt.

@Sven:nein er soll neben unserm 1800 in der landwirtschaft laufen,und Mais mit einem Fliegel Abschiebewagen transportieren.

@splBuaBig Grinas sind 600 65 38 von Michelin auf 2 meter Spur.

Gruß Christian

(jetzt kommt nur noch der HL)


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - MB1500 mit Kran - 08.11.2011

Hallo Christian,

sieht echt top aus euer Trac!!!

Aber was ist mit den Felgen passiert?
Von welchem Hersteller sind diese?

Grüsse Paddi


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - gerd - 12.11.2011

die Felgen sehen top aus Smile
nicht so glatt wie die meisten
@ brüllrohr: wir wissens mittlerweile alle dass du auf 38" abfährstWink
grüße uli


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - spl-bua - 12.11.2011

Hallo Christian,

wo hast du die Felgen her und was kostet so ein Satz?Sind das Süd Rad Felgen?

Ach Uli,-nicht nur Brüllrohr steht auf 38er.Die sind auch ganz nach meinem Geschmack.

MFG
Berni


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Brüllrohr67 - 12.11.2011

...falsch Uli!Rolleyes Ich fahre zwar 38" Räder auf einem meiner tracs, weil ich finde, dass sie der neuen großen BR am besten stehen u. der trac dadurch in einen ganz anderen Stand versetzt wird - im wahrsten Sinne des Wortes! Aber ich fahre NICHT grundsätzlich auf 38 Zöller "ab", wie Du sagst! Ich finde 42" u. 46" Räder noch besser, schöner u. zeitgemäßer, aber konstruktiv beim 443 leider nicht möglich - wenn man mal ´ne Pflegebereifungsgröße ausklammert...
Eine Affinität zu 38" Zöllern - wie mir hier (oftmals...) immer nachgesagt wird, besteht nicht! Warum auch?! Ich kann aber sagen, als ich vor ca. 7, 8 Jahren mal einen 18er mit 600/65R38 gesehen habe, ich in den trac sofort verliebt war, bisher (außer hier...) von Besitzern nur positives über diese Rad/reifenkombination gehört habe u. damals schon wußte, falls ich mal einen 443 bekomme, der dieses Schuhwerk trägt! Das ist die ganze Geschichte zu meiner Person, der großen BR u. 38" Räder. Ende der Durchsage!Tongue

greetzWink


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 11.01.2012

Hallo,
hier ein paar "Familienfotos".
@splBua:Hersteller der Felgen muss ich nochmal nachschauen.


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Brüllrohr67 - 11.01.2012

...beide Daumen oben, Christian!Cool
Mit den hinteren Kotflügeln habt ihr gegenüber dem 18er wohl dazugelernt...Wink
Top Gespann die beiden tracs! Das einzige was mir nicht so gefällt ist die Form, bzw. Kröpfung der Felgen.Sad
Da muß mich meine (ohne Eigenlob!) doch mal als die "harmonischere Form" bezeichnen...Rolleyes
Von welchem Hersteller kommen die denn u. welche Blattstärke (meine sind 18mm) habt ihr da gewählt?

greetzWink


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - spl-bua - 11.01.2012

Ach du meine güte!Das wird ja immer besser.


MFG
Berni


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - tom-1300 - 11.01.2012

Servus

ja dass sieht ganz gut aus, aber dass Profil vom 1600er nicht da gefällt mir dass vom 1800er schon viel besser.

Gruss Tom


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - trucker0297 - 11.12.2012

nabend Christian,
echt sehr schöne arbeit. beides sehr schöne tracs.
MFG Alexander


RE: Restauration unseres MB trac 1600 turbo - Christian 1600 - 11.12.2012

Hallo,
vielen Dank! Freut mich das sie dir gefallen.

Gruß