Das MB-trac Forum
Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 (/showthread.php?tid=25364)

Seiten: 1 2 3


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Brüllrohr67 - 28.07.2014

...waren die Schwarzteile damals nicht alle in Seidenglänzend, also mit einem gewissen Mattanteil im Lack?Shy

greetzWink


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Hartmut - 28.07.2014

Ja genau Thorsten, Seidenglänzend muss passen.
Noch dazu war die Motorhaubenoberseite etwas rauh gespritzt (mit so einer Art Unterbodenschutz) damit es keine Spiegelungen der Sonne gibt.

Gruss Hartmut admin


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Daimler Fahrer - 28.07.2014

So mach ichs.

(28.07.2014, 11:54)MB1500 mit Kran schrieb:  entweder alles Matt oder alles Glänzend!

(28.07.2014, 11:54)MB1500 mit Kran schrieb:  Dann würde ich alles matt machen außer die Maske und Haube glänzend!

Jawoll Patrick hört sich logisch an Big Grin Shy


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Nam-Trac 800 - 29.07.2014

War Werksauslieferung nicht sowieso Kabine Kotflügel Haube Rahmen, also der ganze trac Seidenmatt lackiert ?


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Brüllrohr67 - 29.07.2014

...ich war/bin der Meinung, daß Hellgelbgrün war ziemlich glänzend!? Ob in Autolack Hochglanz mit Klarlack, etc. glaube ich aber eher nicht...Shy

greetzWink


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Hartmut - 29.07.2014

Moin,

Glänzend mit 10% Mattanteil war damals die Aussage eines ehemaligen Werksmitarbeiters.
Wenn man das so mit original Lacken vergleicht, scheint das gut hinzukommen.

Gruss Hartmut admin


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Daimler Fahrer - 01.08.2014

Hallo Leute,

die Kabine ist jetzt unten. Bin extra runter zum Krooooan gefahren Wink Dieses mal hab ich bestimmt zum 10ten mal die Kabine gekippt und das erste Mal das Fangseil gegen das Überschnappen vergessen Sad Die Kabine wurde knappe 10cm vor dem Boden von Kran und Reifen gebremst. Außer der Sicherung vom Kran und einer Rundumleuchte ging nichts kaputt.

Ich würde jetzt den Schlepper ins Eck stellen und zuerst die Kabine richten oder ist es anderstrum sinnvoller?

Jedenfalls hab ich endlich was gefunden, das leicht genug für unsere Autohebebühne ist Big Grin

Ist es normal, dass die Spurstange nen leichten Knick hat     ?

Gruß Felix

Ist es normal, dass man max. 6 Bilder pro Beitrag anhängen kann?


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - AMilz - 01.08.2014

Servus,

nett.. und eine schöne ArbeitTongue

Die Spurstange ist schon ok, das gehört so!!

Gruß Andreas


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Hartmut - 01.08.2014

(01.08.2014, 17:52)Daimler Fahrer schrieb:  Ist es normal, dass man max. 6 Bilder pro Beitrag anhängen kann?

Ja, um "Spam" zu vermeiden.

Felix weiter so, tolle Arbeit!

Gruss Hartmut admin


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - MB-TRAC-ALEX - 26.08.2014

Hallo Felix,

was denn hier los ??? Fast seit einem Monat tut sich hier nichts mehr ... oder etwa auch nicht an deinem Trac Rolleyes ???

Ist dir das Güllefahren mit so einem MF oder Johny doch wichtiger als die Restauration von deinem Trac??? Sad Sad

Würde mich freuen mal wieder was neues und neue Bilder zu sehen.

Bist heute morgen gut rausgekommen ??? Tongue Tongue Tongue

Aber freu mich schon aufs Wochenende dich wieder zu sehen.
Vergess bitte die ABC - LISTE nicht Tongue sonst wird das nix beim Asselfinger Big Grin

Gruß Alex Smile


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Daimler Fahrer - 29.08.2014

Hoi Alex,
zur entsprechenden Uhrzeit bin ich am Dienstag schon gut rausgekommen Wink

In letzten Wochen ist nix spannendes passiert, hier ein bisschen was gestrahlt, da ein bisschen was geschweisst... Damit lässt sich nur schwer ein Beitrag füllen Rolleyes

Der Trac muss schnell fertig werden, weil mit dem MF Gülle zu fahren ist nicht gut für meinen Blutdruck, soviel ist sicher. Lieber tot als rot!

Momentan wird in der Kabine alles nachgerüstet was nacher rein soll, damit ich nicht nacher an einer lackierten Kabine löcher bohren und sonstige Anpassungen vornehmen muss.
Eingebaut wird: Also viel Kleinkram.

Der ganze Schlepper wird neu verkabelt, da man mit dem Gewirr nichtsmehr anfangen kann...    
Hinter jeder Verkleidung findet man lose Kabel, fliegende Sicherungen und Stromdiebe.

Wenn mich nicht alles täuscht fehlt unter meiner Kabine das Hydraulikventil um die Lenkung bei Schubfahrt umzustellen. Das muss auch wieder rein.    

Kann mir jemand sagen ob diese Halterungen(?) hinten rechts in der Kabine original sind und welchen zweck sie erfüllen?        

So geht es in kleinen Schritten auf ein große Ziel zu Smile
Gruß Felix


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Daimler Fahrer - 29.08.2014

Die Teile des Hecks sind gerade in der Waschkabine


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Hartmut - 29.08.2014

Hallo Felix,

Ja, die Halterungen sind original.
Da befestigt man das Spannband/Gummiband für die Werkzeugkiste

Deine Planungen hören sich ja schonmal überlegt an... Smile Wink Ich bin auf die Umsetzung gespannt!
Halt uns am laufenden...!

Gruss Hartmut admin


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - Brennholz - 24.03.2016

Hallo zusammen,

was ist eigentlich aus dieser Restauration geworden? Schon fertig? Schickt doch mal bilder und Infos.

Grüsse

Micha


RE: Restaurationsbericht meines MB-trac 1500 Bj.82 - dsm - 30.08.2016

Moin Felix,
ja es wäre schon interessant, wie es weitergegangen ist. Eine ganz konkrete Frage noch: Wie lang sollte man das Fangseil gegen das Überkippen der Kabine wählen?
Gruß Dirk