Das MB-trac Forum
Was ist dieses Unbekannte Luftventil und dessen Funktion? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Was ist dieses Unbekannte Luftventil und dessen Funktion? (/showthread.php?tid=37915)

Seiten: 1 2


RE: Was ist dieses Unbekannte Luftventil und dessen Funktion? - Thesen Matthias - 30.04.2021

Nabend

Ich habe eben die Wabco-Nummer gegooglt, es handelt sich dabei also doch um ein rein pneumatisches AHS. Nun kann
man auch auf einem Bild die vierte Leitung erkennen die am Gerät befestigt ist. In dem Fall würd ich die Bremsleitung
entfernen und am Verteiler ein Blindstopfen befestigen. Das Hydro-Pneumatische Bremsventil würde ich dann
entfernen und somit eine mögliche Störquelle entfernen.
Normalerweise ist das AHS in dem Bereich über der Batterie befestigt, es ist Platz genug vorhanden dafür, auch wenn´s
nicht so aussieht.

Gruss aus Heckenland, Matthias


RE: Was ist dieses Unbekannte Luftventil und dessen Funktion? - Eberharter - 04.07.2021

Hallo, war nun länger nicht online, habe jetzt aber das Anhängersteuerventil blind geschlossen, da es keine Funktion mehr hatte. Nun meine Frage: Das neue pneumatischen Anhängersteuerventil wird zwei Mal direkt vom Luftkessel angesteuert. Müsste das nicht einmal vom Bremskraftverstärker angesteuert werden? Denn so wie is momentan montiert ist würde es ja nur mit der Feststellbremse funktionieren?! Wie schließt man das nun an, dass es auch mit der Fußbremse funktioniert? Anschlüsse und
Bilder befinden sich im Anhang.

V= Anschluss vom Kessel mit T-Stück an den Roten Anschluss

Z= Gelberanschluss

42= Angesteuert vom Federspeiche

ZM= wierder vom Luftkessel angesteuert

Sollte der ZM an den Bremskraftverstärker??

Bitte um Hilfe
Gruß Manuel