Das MB-trac Forum
Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 (/showthread.php?tid=4219)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Überholung von meinem MBtrac 800 - salchen - 09.10.2008

Hier noch ein Foto der grundierten Schwungradglocke

[Bild: attachment.php?aid=1501]

Die Mahle Kolbenringe
[Bild: attachment.php?aid=1534]


Anziehen der Kurbelwellendeckel
[Bild: attachment.php?aid=1535]



(nicht wundern, habe dieses thread etwas ausgedünnt!!)


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 08.12.2008

So mittlerweile habe ich für meine federspeicher umrüstung soweit alle teile nachdem ich beim roland löw eingekauft habe TongueTongue

einzig allein die halteplatte werde ich selber herstellen, da nicht einfach auftreibar!!!

Bilder kommen selbstverständlich noch Cool


Außerdem habe ich nun einen fkh Tongue Tongue


(nochmals danke an abhoiza fürs leckere weisswurstfrühstück und die sonstige verpflegung, an den michi löw für die unterbringung und an roland für die teile...)


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 09.12.2008

[Bild: attachment.php?aid=1765]
Die neu erworbene Teile, FKH und Federspeicher sowie das Batterieabdeckblech

[Bild: attachment.php?aid=1767]
Der zerlegte Federspeicher, wird mim Repsatz neu aufgebaut inkl neue Lackierung

[Bild: attachment.php?aid=1766]
Die Hinterachse mit Blick auf die Bremssättel


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 08.04.2009

nochmals bilder

Grundierter Motor
[Bild: attachment.php?aid=2873]


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 13.04.2009

[Bild: attachment.php?aid=2943]

Gesandstrahlte Kabine außer wo intakte Lärmschutzdingens ist!!

Viele Dinge müssen gerichtet und geschweisst werden, aber solide Grundlage...


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - MB 800 - 13.04.2009

Hallo Stefan.

ALLMÄCHT´ Wink : Du gehst echt ins Tausendstel. Ich bin da für meinen Teil a weng ungeduldich. Habe meinen trac in gut acht monaten wieder auf die Beine gestellt, bin aber nach dem Grundsatz vorgegangen: Was muss muss gemacht werden, was nicht eben nicht. Du aber machst wirklich alles neu bzw. überarbeitest es. So fertig war Deiner doch gar nicht....

Hut ab exclamation exclamation

Meine Hochachtung exclamation exclamation exclamation

MfG
Andre


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 13.04.2009

naja, fertig war er sicher no ned, aber es war so je mehr ihn auseinander genommen hast, desto mehr sachen hast entdeckt und gedacht, ja wenn schon so hast dann machst das auch noch!!!

Aber er hatte schon einige schäden, denke er ist mal umgekippt!!!

das kabinenunterteil ist quer komplett gebrochen und nur geflickt worden, jetzt wirds halt richtig gemacht!!!

und man lernt den trac und seine technik hervorragend kennen und kann sie bei fragen hier weiter geben!!!

aber mich freuts wie allgemein in die tracs investiert und gerichtet werden!! so werden uns alle die tracs noch lange erhalten bleiben!!!


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 04.05.2009

hier nun weg vom schlütermotor zum klassischen mercedes... Tongue

[Bild: attachment.php?aid=3132]

leider dunkles iphone bild... bessere kommen....


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - Hartmut - 04.05.2009

Genial Baschti!

So hat kein Motor das Werk in Gaggenau verlassen! Wie geleckt...

Gruss Hartmut admin


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 04.05.2009

hehe, das motorenwerk ist ja hier um die ecke in untertürkheim... aber finale arbeiten noch und dann gibts richtige bilder...


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - fun_jump - 04.05.2009

Hi Sebastian,

echt riesen großes Lob an deine Arbeit. Kann dich nur beneiden. Würde gerne auch einige kleinigkeiten an meinem Trac machen aber leider fehlt dazu das Geld und vorallem die Zeit da ich den Trac doch ständig benötige. Mein Vater würde mir den Hals umdrehen wenn ich den Trac jetzt zerlege und wir ihn nicht mehr zum Arbeiten nutzen können.
Mach weiterso!!!!

Gruß Jens


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 07.05.2009

weils so schön ist: Tongue

[Bild: attachment.php?aid=3141]

fast fertig... Tongue

[Bild: attachment.php?aid=3142]



hier mal ein Bild der Bodengruppe, Rahmen ist komplett quer gebrochen und wurde sehr laienhaft mal geflickt!!!

Alle alten Winkel wurden entfernt/abgeflext! Da ja alles gebrochen ist, wird in den Rahmen vorne ein Vollmaterial eingearbeitet und somit maximale Stabilität erreicht... Schon Wahnsinn was da mal gemacht wurde... Also kann man sagen, definitiv mal umgefallen der Trac...

Weitere interessante Bilder folgen vom Zusammenbau/Reparatur

[Bild: attachment.php?aid=3143]


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - salchen - 07.05.2009

Das Armaturenbrett mit nachgemachten Aufklebern

Wer noch Aufkleber braucht, darf sich bei mir melden...

Habe Zapfwelle, Kaltstart, Gangmuster und Allrad/Diff Aufkleber

[Bild: attachment.php?aid=3144]


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - bärenpilot - 08.05.2009

Ich hab mal eine Frage zu Deinem Motor. Ist das ein Tauschaggregat aus dem LKW-Bereich? Die Enlüftung sitzt bei Dir nicht auf dem Ventildeckel und ich sehe keinen Stundenzähler.

Schönen Gruß Tobias


RE: Überholung MBtrac 800 440.163 BJ 77 - wolli - 08.05.2009

Servus,

das ist ein ganz normaler Trac Motor. Nur der Unimog hatte einen Stundenzähler am Motor.

Gruß
Wolfgang