Das MB-trac Forum
Front ODER Heck- Lader - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Front ODER Heck- Lader (/showthread.php?tid=502)

Seiten: 1 2 3


RE: Front ODER Heck- Lader - Hartmut - 29.12.2004

@ Dieter,

Ich hoffe ja das ich deine Bilder verwenden darf... Big Grin

Bilder machen halt sachen einfacher zu erklären... Wink

Gruß Hartmut


RE: Front ODER Heck- Lader - Rufus - 29.12.2004

Hallöchen,
also wir haben an unserem 1300er einen Stoll Super 2 vorn. Der Lader kann auch hinten mit der entsprechenden Konsole angebaut werden - suche noch eine. Wir haben eine RüFa. Vorn finde ich das Teil unpraktisch und unübersichtlich. Wir fahren auch Heu und Stroh, allerdings benuzten wir einen großen Tieflader. Als Alternative zu unserem Radlader sehe den Trac auf keinen Fall. Ein Radlader mit Knickgelenk und Hydrostatgetriebe spielt in einer ganz anderen Klasse mit. Für den erwähnten Einsatzzweck würde ich mich auf jeden Fall für den Hecklader entscheiden.

gruss
Rufus


RE: Front ODER Heck- Lader - trac_dieter - 29.12.2004

@ hartmut: kein problem...bedien dich ruhig...


RE: Front ODER Heck- Lader - FaulerSack - 29.12.2004

Hallo Hartmut,

eines gibt mir bei Deinem Bild schon zu denken. Extra eine Rüfa gebastelt und dann muß er sich zum Einhebelsteuergerät wieder nach vorne drehen? - oder hat er vielleicht gar einen FFRROONNTT-Lader dran? Nix für ungut, aber ist mir halt aufgefallen.


RE: Front ODER Heck- Lader - Hartmut - 29.12.2004

Ja der 1100 (oder 1000???) hat einen Frontlader. Konnte gerade nicht das Bild mit dem Hecklader finden. Auf jedenfall hat der ne Rüfa... wie er Schalten will weiß ich auch nicht... Big Grin

Nein, keine Konkurrenz zum Radlader, das ist schon klar. Nur zum Laden ist das dann das optimum. Ich würd sagen da kommt dann kein Mitbewerber mit! Allein von der Übersicht schon.

Danke @ Dieter

Gruß Hartmut


RE: Front ODER Heck- Lader - t-koster - 29.12.2004

Haben nur ein Frontlader dran die RÜFA ist für den Maishäcksler. Haben den Front. günstig von einem anderen 1100 übernommen Euro 4000.-- mit 2m Leichtgut und 1.5m Erdschaufel und Pallettengabel, ohne 500kg Heckgewicht geht bei schwerer last nichts, am Heckgewicht eine halterung für die Rockingerkupplung einbetoniert. Was Hartmut mit Schalten meint weiss ich auch nicht auf jedenfall, Kupplung Gas und Bremse ist doppelt vorhanden.

http://mitglied.lycos.de/tractechnik/Emil/MB_mit_Frontlader.JPG
http://mitglied.lycos.de/tractechnik/Emil/Pedalkasten.JPG

PS: Bild MB mit Maishäcksler folgt in den nächsten Tagen.


RE: Front ODER Heck- Lader - Serge - 30.12.2004

@Thomas_Koster,

Du meinst diese Bilder!
[Bild: Pedalkasten.JPG]
[Bild: MB_mit_Frontlader.JPG]

Bis dann,

Serge


RE: Front ODER Heck- Lader - mb-trac - 30.12.2004

Hallo Kollegen,

mal ein paar Fakten:

Konsolen Front 2325 €
Heck: 2970 €

Die gr. BR hat einen größeren Überstand über der VA ... dadurch ist die Gewichtsverteilung schlechter als bei der kleineren und mitleren BR ... hier sind übrigens die Konsolen gleich.

Der Trac mit RüFa und Hecklader ist mit einem Radlader vergleichbar ... zumindest wenn man einen älteren RL gegen einen gleich alten MB-Trac vergleicht ..

Allerdings sind die "normalen" FL nicht so stabil gebaut wie eine Schwinge am RL.

Die für die gr. BR empfohlene Schwinge HDP 50 wiegt 525 kg leer, der nächst kleinere HDP 30 wiegt 465 kg jeweils ohne Werkzeuge.

Bei Stoll lässt sich dieselbe Schwinge vorn und hinten fahren ... und an anderen Schleppern

Habe die Dateh aus der Preisliste 2004 von Stoll

Gruß

Bernd


RE: Front ODER Heck- Lader - Dominik - 30.12.2004

Servus,

um hier mal was klarzustellen! Man kann keinen Trac mit Hecklader mit einem Radlader vergleichen! Da sind immer noch Welten dazwischen (z.B. Wandler vorm Getriebe oder Lastschaltung)!

MfG
Domi Tongue


RE: Front ODER Heck- Lader - Hartmut - 30.12.2004

Ich habe mal ein Prospekt eingescannt von Hauer...

Könnt es euch hier anschauen:

Hauer Front- Hecklader am MBtrac

@ Dominik, mit einem Hecklader hast du aber auch viele Vorteile die ein Radlader auch bietet, bzw. der MBtrac mehr hat.
1. Du kannst mit 40 (ok manch einer auch mit 65 Big Grin) auf der Straße liegen.
2. Hast die Übersicht wie im Radlader, kannst super auf und vor die Geräte schauen.
3. Ladeleistung ist überdurchschnittlich gut, ich denke dieses begrenzt nur die HA-last.
4. Und der MBtrac ist individuell einsetzbar, nicht nur zum Laden...

Gruß Hartmut


RE: Front ODER Heck- Lader - Tracomat - 30.12.2004

An das Kollegium: Mir ist beim Fl-Betrieb am 1000er Gleich mal eine Feder gebgochen! Die giebt es auch in Verstärkter Ausführung dann gehts.auf jeden Fall würd ich dazu raten dieHinterräder mit Wasser zu füllen!Seit ich das gemacht hab giebt es im normalen Fl-Betrieb keine Schwierigkeiten mehr,im harten Einsatz gehts halt nur mit Dreipunktbalast.Mit Wasser braucht man wesentlich weniger am Allradschalter zu drehen (besonders ohne FL.) Smile wünsche frohes schaffen!


RE: Front ODER Heck- Lader - trac1301 - 30.12.2004

HAllo Tracomat
wie wirkt sich denn das Wasser auf Fahrweise und Verschleiss vom MB Trac aus?
Kommt da auch noch Frostschutz mit ins Wasser?

Gruß trac1300


RE: Front ODER Heck- Lader - wolli - 30.12.2004

Servus

das Wasser merkt man eigentlich kaum. Außer, dass der Trac hinten nicht so schnell abhebt, und nicht so leicht ohne Allrad durchdreht wenn es vorne etwas schwerer wird. Frostschutz muss rein, außer du lebst irgendwo in den Tropen wo es nie unter Null Grad kalt wird. Wink
Steht aber auch alles in der Bedinungsanleitung oder im Werkstatthandbuch. Hier im Forum wurde das auch schon ein paar mal besprochen. Die Suchfunktion dürfte dir weiterhelfen.

Erhöhten Verschleiß hab ich noch nicht ausmachen können, außer vielleicht ein bischen Flugrost an den Ventilen. Der lässt sich aber meiner Meinung nach nicht eindeutig dem Wasser zuordnen weil das an der Vorderachse auch ist.

Gruß Wolfgang


RE: Front ODER Heck- Lader - Rufus - 30.12.2004

Liebe Trac Freunde,
ein Trac, egal mit welchem Lader vorn oder hinten, kann keinen Radlader ersetzen. Jeder der einen halbwegs modernen Radlader hat wird das bestätigen. Wenn man allerdings nur ein paar Heuballen laden will, braucht man keinen Radlader. Wie schon erwähnt würde ich einen Hecklader vorziehen, sofern eine RüFa vorhanden ist. Zum Thema Frontladertraktoren möchte ich noch hinzufügen wir haben auch einen Fendt GTF 275 das ist eine herforagende Frontladermaschine mit unübertroffener Sicht auf das Arbeitsgerät - würden wir auch nie verkaufen.

Gruss
Rufus Big Grin


RE: Front ODER Heck- Lader - Tracomat - 01.01.2005

Hallo Trac 1301,als Frostschutz muss Calciumchlorid oder Magnesiumclorid ins Wasser.Die Füllung darf max.75% betragen,durch die Zusätze erhältst du auch noch eine Gewichtserhöhung des Wassers von15%!Allerdings ist das Zeug sehr agressiv (rostige Felgen und so) auf jeden Fall nur MIT SCHLAUCH befüllen!Wenn du mir deine Reifengrösse hast kann ich sagen wiviel Lieter/kilogramm da reingeht. Tongue wenn du später mal platt kriegst bist du allerdings gearscht...no risc no fun! Rolleyes