Das MB-trac Forum
Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo (/showthread.php?tid=7021)

Seiten: 1 2 3


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Seitenschalter - 15.02.2009

WOOOOOWWW!

Stefan, das war aber ne haufen arbeit.

was ist das für einer, einer der großen br oder?

echt klasse arbeit, richtest du den für dich selbst her oder zum verkauf?

anerkennungsvolle grüße
michael


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Standeck - 04.03.2009

So meld mich mal wieder zurück. Nette Bilder habt ihr mir gepostet.Smile

Der Motor ist überholt und wieder zusammengebaut. Neue Buchsen und Kolben sind drin, die Kurbelwelle ist in Ordnung. Der Turbolader ist noch beim überholen, genau wie die Einspritzpumpe. Leider aber ist die Einspritzpumpe defekt. Regler ist kaputt und der fünfte und sechste Zylinder fördern nicht die richtige Menge, was warscheinlich auch die Ursache für den Motorschaden war. Die Teile für eine Reparatur der Pumpe sollen 2000 Euro kostenSadexclamation Eine neue ist nicht lieferbar und Bosch baut die nur auf Bestellung mit halbem Jahr Wartezeit.

Im Netz finde ich Pumpen für den OM366A mit ähnlicher Bezeichnung, die ich sofort bekommen könnte. Die Frage ist halt wo der Unterschied zur Orginalen ist. Die defekte Pumpe hat die Nr. PES6M100720 RS1139, die aus dem Internet hat PES6MW100/720RS1130.

Kann mir einer sagen ob ich diese Pumpe verwenden kann? Oder gibt es eine die passt. Oder weiß jemand wo ich die mit der Originalnummer kriegen könnte?

Grüße Andi


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Standeck - 04.03.2009

So noch ein paar Bilder, unteranderem von meinem 1300 zum Vergleich.Smile

Den 1300 Turbo in die Werkstatt zu kriegen war nicht gerade einfach. Mit unserm Trac haben wir ihn mühsam rumgeschoben. Aber ohne Lenkunterstützung ist das ein ziemlicher Aufwand. Hat auch ne Zeit gedauert.

Beim dritten Bild von links sieht man schön das die Farbe beim 1300 turbo ausgebleicht ist im Gegensatz zum 1300.

@Stefan: Echt krass wie du den zerlegt hast. Ist das echt ein 1300er? Der Radstand sieht ja auf dem Bild so klein aus. Big Grin
Aber so wird der 1300 turbo wahrscheinlich nie aussehen. So extrem machen wir es dann doch nicht. Smile


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Stefan Mannel - 05.03.2009

Hallo Standeck.Jo,jo,iss schon der 443er.Nette Werkstatt hast du,ist auch noch ein Wunsch von mir.Der kleine Orangfarbene ist aber auch net schlecht!Gruss


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Standeck - 07.03.2009

Hi Stefan,

ja danke, aber der orangene gehört mir leider nicht. Ist ein Lotus Elise mit Rennausstattung. 180 PS wie der Intercooler.Big Grin Geht wie Hölle weil kein Gewicht.

Wie weit bist Du eigentlich mit deinem Trac? Ist er schon wieder eingermaßen als MB Trac zu erkennen?

Grüße Andi


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Schlagi - 09.03.2009

Hallo Stefan!
Würde mich auch interessieren wie dein Trac jetzt aussieht. Soweit ich mich erinnern kann hast du geschrieben das er fast fertig ist. Stell doch bitte mal ein Foto rein.
Wir haben erst mal bei unserem die Pritsche fertig Lackiert, war auch ein haufen Arbeit.
   


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Hartmut - 21.05.2009

Wie weit ist jetzt eigentlich der MBtrac 1300 aus dem Ur-Beitrag?

Aktuelle Bilder wären Interessant

Gruss Hartmut admin


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Standeck - 24.08.2009

Ups, ja, kommen bald neue. Die Arbeiten sind noch nicht so weit vorangeschritten da wir selten dazu kommen. Ist bald soweit.Wink

Hartmut: Könntest Du die Bilder dann oben einfügen evtl. Das der Thread ein schönes Bild abgibt? Sonst muß man sich da ewig durchklicken. Und die andere Restauration hier finde ich natürlich toll, aber die gehören in einen separaten Thread. Manche hat das schon verwirrt und haben mir PN´s geschick wo ich die Reifen herhabe.Rolleyes

LG Andi


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Standeck - 27.08.2009

So, neu Bilder vom 1300 turbo.

Stand der Arbeit: Motor wieder zusammengebaut und reingeklatscht. Das Fahrzeug ist technisch einsatzbereit, was ich heut gleich beim Grubbern getestet habe. Die Karosserie wird dann demnächst gemacht. Also neue Kotflügel und Lackierung.


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - handeule - 28.08.2009

Hallo, wie ich sehe hast eine Fernbedienung für das hintere Zugmaul. Kannst du bitte mal eine Detailfoto von der montieren Hebelitis und der Bowdenzugdurchführung durch die hintere untere Scheibe / dem eingesetzten Blech machen? Danke schon mal! Grüsse Marcus


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - SNOWMAN - 28.08.2009

hehehe,
ein MB-Trac 1300 "light" beim arbeitenBig Grin

Sieht aber schon ganz iO aus!!!

Gruesse
Andre


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - greil - 28.08.2009

Servus Andi,


schaut ja schonmal nicht schlecht aus...


Wie hat sich denn die Geschichte mit der Einspritzpumpe entwickelt?




Grüße

Michl


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - erschonwieder - 28.08.2009

hallo

schöne türen hat er, glas klar wie unsichtbarBig Grin

naja der rest wird ja bestimmt auch noch
viel spaß noch dabei

gruß norbert


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - Standeck - 29.08.2009

Hi,

ja, ist wirklich ein Light.Big Grin Ist auch ein ganz lustiges fahren. Laut ist es da drin, und der Wind bläst einem ins Gesicht.

Die Einspritzpumpe wurde überholt. War etwas billiger als ne neue. Aber nicht besonders viel.

Wenn ich mal drandenk mach ich Fotos von dem Bowdenzug. EHR find ich ganz super zum Arbeiten. Hat einer von euch ne Bedienungsanleitung davon?

LG Standeck


RE: Wir restaurieren einen MBtrac 1300 turbo - wolli - 29.08.2009

Servus,

schau mal bei Buch und Bild. Da gibts was zur EHR zu kaufen:

http://www.buchundbild.de/index.php?cat=c39_MBtrac-Wartung-Einf-.html
http://www.buchundbild.de/product_info.php?info=p980_Bedienung-Elektronische-Regelhydraulik-EHR-MBtrac---30-400-54-04.html

Gruß
Wolfgang