Das MB-trac Forum
Turbo einbauen! - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Turbo einbauen! (/showthread.php?tid=933)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Turbo einbauen! - KonniBmaster - 16.11.2005

Moin!

Also unser trac wär ohne turbo mit sicherheit bald vom Hof gekommen, weil der wirklich nichts draufhatte. Bei Transportarbeiten mit unserem 18to Kipper musste man beim Anfahren mühsam alle Gänge+ Splitgruppen durchschänden um mal etwas auf geschwindigkeit zu kommen. Nun haben wir ihn mit 7250 std. einen Turbo aufgebaut und er geht jetzt wirklich sehr schön und hat ohne viel an Leistung dazuzugewinnen deutlich einiges an Drehmoment mehr zu bekommen. Letztes jahr haben wir die Düsen abdrücken lassen und Kompression gemessen : zw. 27,5 und über 28 im kalten zustand auf allen Töpfen.
In sachen Neid: Wir haben unauffällig gearbeitet, so dass man den Turbo von außen überhaupt nicht sehen kann (altes Rohr, keine Aufkleber), bei uns zählt nur der Wirtschaftliche Faktor, der Diesel Verbrauch ist jetzt bei gleicher Pumpeneinstellung nochmal wesentlich zurückgegangen.

mfg KB


RE: Turbo einbauen! - Bernd_ - 22.11.2005

Hallo,
würde ja bei meinem 800er Mittelschaltung zwecks Leistungssteigerung auch gerne nen Turbo nachrüsten, doch wie sieht das denn praktisch aus? Kann bei meinem nämlich keinen Anschluß für die Ölrücklaufleitung finden, kann ich da einfach durch die Ölwanne bohren (Späne im Öl)? oder müsste ich die Ölwanne ausbauen? :mad: wie war das bei euch ? waren da schon Anschlüsse vorhanden?

Schöne Grüße


RE: Turbo einbauen! - Wolfgang - 25.11.2005

Hallo Leute,
ich habe gerade mit nem Typen telefoniert, der meinte das mit dem Turbo nachrüsten könne man nicht so einfach machen, denn bei den Turbomotoren wäre die Nockenwelle ganz anders, die hätten andere Steuerzeiten für einen längeren Auslass. Der Mann spricht allerdings vom LKW. Turbos sind an Tracs schon tausendfach nachgerüstet worden und es funktioniert, das weiß ich. Nur, hat schon mal jemand was von anderen Nockenwellen in den serienmäßigen Turbo-Tracs gehört?
Gruß
Wolfgang


RE: Turbo einbauen! - KonniBmaster - 25.11.2005

Hallo!

Also mich hat man auch ganz schön blöde angeguckt, als ich bei unserem örtlichen Fachhändler (Bücker & Essing) gesagt habe, dass ich einen Turbo am OM366 nachrüsten will. Er meinte am LKW geht das nicht so ohne weiteres, es sei denn du hast nen MB-trac 1000 oder 1100. Als ich ja sagte, guckte er noch verdutzter und sagte dann das dass kein Problem bei den landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist. Er kannte sich auch insgesamt gut mit den Tracs aus und hat uns dann alle Teile besorgt.

mfg KB


RE: Turbo einbauen! - hurgel - 27.11.2005

Hallo,

wie viel Stunden habt Ihr denn drauf auf euren "Turbo" Tracs und wie viele davon mit Turbo?
Gibt es auf lange Sicht Probleme mit dem Getriebe?

Danke!


RE: Turbo einbauen! - greil - 27.11.2005

Servus Hurgel,

also ich hab jetzt n bisschen über 5000 BH auf meinem 1000er Turbo drauf. Der Turbo kam gleich zu Anfang mit vielleicht 50 BH drauf.

Bisher null Probleme, weder Getriebe- noch Motorenmäßig.



Grüße Michl


RE: Turbo einbauen! - mbtrac1 - 27.11.2005

Habe mein turbo jetzt drauf is wirklich der Wahnsinn geht ab wie nee Rakete!und haben jetzt mit geackert haben 2 Liter weniger gebraucht in der Stunde!Fahren nur noch mit 1600-1700 U-min!!Hat sich wirklich rentiert!! Big Grin


RE: Turbo einbauen! - KonniBmaster - 27.11.2005

Moin!

@ mbtrac1: Habt ihr die selbe Pumpeneinstellung wie vorher?

Wir haben unseren Turbo bei ca. 7250 std. angebaut und der hat jetzt ca. 60 Std. damit gelaufen. Getriebe ist bei 6050 neu gekommen und Kupplung bei ca. 5000std.

mfg KB


RE: Turbo einbauen! - mbtrac1 - 27.11.2005

Nee wir haben schon vohrer mal was an der Pumpe gemacht!er hat jetzt 100kw an der Zapfwelle!!Haben aber auch unter Volllast keine Rauchentwicklung!!(Natürlich alles an der Bremse eingestellt)Werde aber neue Einspritzdüsen einbauen!


RE: Turbo einbauen! - greil - 27.11.2005

Servus Mb-Trac1,

also das kann ich dir gar nicht so recht glauben. 135 PS an da ZW, das heißt zu deutsch um die 150 an da Maschine und kein Rauch, nicht mal unter Vollast??? :eek:

Mein 1000er hat an da ZW 119 PS, und er qualmt schon ein bisschen schwarz, wennst ihn jetzt mit Vollgas z. B. in einer große Steigung laufen läßt.

Des hast auch bei absoluter Serieneinstellung schon, das is einfach eine Eigenart des Diesels an sich.


Grüße Michl


RE: Turbo einbauen! - Pälzer - 27.11.2005

Nabend!
Von wegen kein Rauch bei Vollast und so..., ich kanns auch kaum glauben. Hab noch nie nen MB-Trac gesehen, der nicht qualmt! Rolleyes Falls es doch einen gibt, ist er bestimmt krank..... Big Grin
Nur noch so nebenbei, hat nicht evtl. jemand ne Liste der benötigten Teile für nen Turboumbau an nem alten 352er oder gibts überhaupt jemanden, der nen 352 umgebaut hat????
Würds gern selber machen, Adressen von diversen "Umbauern" hab ich schon, die wollen aber für die Umbausätze meiner Meinung nach zu viel Geld.... :eek:

Grusel

Christian


RE: Turbo einbauen! - wolli - 27.11.2005

Servus Christian

Genau meine Meinung. Die fertigen Umbausätze z.B. der vom Schreyer sind eine finanzielle Frechheit.
Nach Listen von Teilen am besten mit der genauen ET-Nr. hab ich auch schon mal erfolglos gefragt. Auch hier wär der 352er betroffen.

Der Dominik Bauer hat einen 1000er mit 352er und Turbo:

[Bild: MBtrac_1000_turbo_06.jpg]

Gruß
Wolfgang


RE: Turbo einbauen! - Pälzer - 28.11.2005

Servus Wolli!
Danke für das Foto, kenn ich aber schon.... Wink Soweit ich weiß, is das aber sowieso ein 352A, also ab Werk schon mit Turbo! Wär auch ne Alternative, aber bei nem gebrauchten Motor weiß man ja auch nie, woran man ist. Sad
Wenn ich nen Ersatzteilkatalog von nem 352A hätte, wär mir schon viel geholfen. Aber ohne Unterlagen einfach mal drauf los bestellen ist auch sch.... ! Naja, vielleicht klappts ja doch noch irgendwie irgendwann! Big Grin

Gruß

Christian


RE: Turbo einbauen! - Andi - 29.11.2005

Hallo KB!

Du hast doch Deinen turbo bei Brücker & Essing gekauft.

Was hastn dafür bezahlt?

Gruß

Andi


RE: Turbo einbauen! - fritten - 29.11.2005

Hallo mbtrac1,
hier muß ich dir beipflichten, mein 1100er läuft jetzt auch seit 150 Bh mit Turbo und bringt an der Zapfwelle laut Bremse 140 PS ohne zu qualmen. mfg fritten Smile Smile