Das MB-trac Forum
2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Wühlkiste (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? (/showthread.php?tid=9332)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: 2-Kreis Druckluftbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - handeule - 15.02.2010

Hallo, sehr schön. Was hat denn letzlich soviel Geld gekostet? ASV um die 150,-, Kupplungsköpfe a 5,-, Leitungen 1,-/m, Verschraubungen ges. 50,-, Eisen mit Zuschnitt 20,-, Überstromventil? - sind so 300,-. Was habt ihr mit den anderen 400,- gemacht?
Grüsse Marcus


RE: Nachrüstung 2 Kreisdrucklufbremse - Hartmut - 15.02.2010

(14.02.2010, 21:10)Hobbyfahrer schrieb:  Den Prüfanschluss habe ich danach in die Leitung, mit einem T-Stück, wieder eingesetzt.

Das geht auch etwas einfacher, indem man einfach eine doppelte Hohlschraube und ein zweites Ringauge nimmt.

(14.02.2010, 21:10)Hobbyfahrer schrieb:  Der Anschluss 43 am ASV muss mit der Handbremse verbunden werden.
Dazu die vier Schrauben am Deckel, an dem Handbremsventil (HBV) und Allradschaltung befestigt sind, lösen und den Deckel vorsichtig nach unten drücken und versuchen ihn diagonal zu verschieben.
In die Leitung vom Prüfanschluss zum HBV ein T-Stück setzen und eine
Leitung vom T-Stück zum Anschluss 43 ASV legen.

Dazu brauchst du nichtmal an das Handbremsventil. Die Leitungen liegen eh nach hinten zur Hinterachse, so dass man dort mit einem T-Stück die "Steuerimpulse" von den Federspeicherzylindern nehmen kann.

Ansonsten aber schön dokumentiert!

Gruss Hartmut admin


RE: 2-Kreis Druckluftbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Hobbyfahrer - 15.02.2010

Hallo
Die genauen Preise kann ich euch erst nächste Woche sagen, habe die Rechnung nicht bei der Hand.

Ich habe alles mit reingerechnet.
Schweißgerät (Gas, Draht), Trennscheibe, Fächerschleifscheibe, Schrauben, U-Scheiben, Muttern, Schneidringveschraubungen, T-Stücke, Dichtband, LocTide, Kabelbinder, Wellrohr..... und meine Arbeitszeit.

Gruß Thomas


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Mog4011 - 11.12.2012

Hallo Tracgemeinde,

wer kennt den Unterschied zwischen den Wabco-Ventilen
973002521 und 973002418? Preislich sind sie bei 170 und 453€. Im Datenblatt steht was von Voreilung 0,2 und 1 bar.
Ich vermute mal mit mehr Voreilung wird der Bremsvorgang vom
Anhänger stärker eingeleitet, sodas der Zug gestreckter bleibt, oder lieg ich da total falsch? Welches ist das Richtige für die mittlere Baureihe,
billig oder teuer?

MFG
Matthias


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - handeule - 11.12.2012

Hallo, das 973002418 ist das richtige. Grüsse Marcus


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Mog4011 - 12.12.2012

Ja Marcus,

wenn man die MB-Teilenummer umschlüsselt kommt man auf das Teure.
Aber wofür 280€ mehr ausgeben?

Grüsse Matthias


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - mb-trac - 13.12.2012

Der Unterschied bei 0,2 bar und 1 bar Voreilung: bei dem geringeren Druck steuern die Anhänger langsamer an => Zugmaschine bremst eher, HA hebt sich an, Trac schiebt quer, bei 10, 15 km/h noch machbar, bei 50 km/h "tödlich"

Die gesparten 280 € sind dann teuer erkauft.

Wer jetzt meint, er fährt nicht mit Anhängern macht sich erst recht starfbar, der Käufer, Fahrer etc der irgendwann mal fährt weiß das nicht und dann heisst es hinterher, der Fahrer war zu schnell oder hat falsch gebremst .... in Wirkleichkeit war es FALSCHE Sparsamkeit.

Bei Bremse und Lenkung hört jedes Sparen auf


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Weder - 19.02.2014

Hi,

die ganze Umbauanleitung steht im übrigen detailiert samt Stückliste im WHB der großen und mittleren/kleinen Baureihe
Gr. Baureihe 8.1/1-D03 Mittl.+Kleine Baureihe 8.1/1-D01

Hab es bei meinem Trac am ursprünglichen Platz des hydraulischen Ventils eingebaut, geht aber nur mit kurzen Winkelstücken.
   
In die Hohlschraube habe ich ein passendes Gewinde für den Prüfanschluss geschnitten.(glaube das es M10*1,25 war)
   
Achtung Fehlerteufel im WHB: Richtiges Ringstück = N915052 008020 (für M18 Hohlschraube)
   

Das Einkreis-Bremsventil habe ich weggelassen (für das gesparte Geld lieber den letzten Anhänger auf Zweikreis umrüsten)
Gruß Wilhelm


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Jan4x4 - 19.02.2014

Also bei mir ist das originale ( hydraulisch angesteuerte) Ventil verbaut gewesen. Aber leider sehr undicht, deshalb wollte ich das durch das pneumatisch angesteuerte Ventil ersetzen.
Habe mir, wie gesagt auch schon das Ventil bestellt und einige Zubehörteile.
Allerdings hat der Verkäufer bei Europart ne ziemliche Welle gemacht: ob das denn überhaupt zulässig wär und hohlschraube in der Druckluftbremse hätte er noch nie gesehen...
Aber ich verlasse mich mal auf eure Erfahrungen!;-)


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Leimeister - 19.02.2014

Was brauch man den da alles zum eintragen ?
Oder einfach hin fahren und den rest macht der mann vom tüv ?

gruß Volker


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Weder - 19.02.2014

Hi,

@zum Thema Anhängersteuerventil welches?

Habe das Wabco 973 002 000 0 Hier genommen, Voreilung 0,6 bar einstellbar?

Gibts gerade generalüberholt für sagenhafte 75 Euro Hier!

Muss aber jeder für sich entscheiden bzw. mit dem TÜV

@Volker
O-Ton WHB:
"Nach dem Umbau muß das Fahrzeug mit einem Mustergutachten der zuständigen TÜV-Stelle vorgestellt werden. Das TÜV-Gutachten ist der Service-Information 43/19 beigelegt."

Hab das aber noch vor mir, nehme mal an dass kriegen wir als eine Art Freigabe wie bei den Reifen?

@Meik
Voreilung verstellen? Könnte das Teil 16 Hier sein?? Scheint mir aber eher ein heikler Job zu sein daran zu drehen?

Gruß Wilhelm


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Leimeister - 19.02.2014

Hat einer von euch so ein muster gutachten
Oder wo bekomm ich das her?

Gruß volker


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - MB 800 - 20.02.2014

Hallo zusammen.

Also das Eintragen war bei mir damals total unproblematisch.

Habe es bei unserem Anhängerbauer machen lassen.
Prüfarmaturen wurden an den Kupplungsköpfen und am BKV angeschlossen, die Nummer vom Anhängersteuerventil notiert und das war es auch schon gewesen.

War wirklich keine große Sache, kann ja mal eine Fahrzeugscheinkopie einstellen, wenn´s interessiert.

MfG
Andre


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Leimeister - 09.03.2014

Guten Abend

Ich hab da mal noch ne frage zum Anhängerbremsventil
da ich ein Handbremsventil verbaue mit Bremskontrollstellung
Müsste ich jetzt noch wissen wo ich die funktion an dem Anhängerbremsventil (wabco 9730025210 ) anschließen
muss ?
Ich find da nichts im internet

Gruß Volker


RE: 2-Leiter Anhängerbremsanlage am MBtrac nachrüsten? - Weder - 09.03.2014

Hi,

ftp://internic.at/Druckluftbremse/8150200573-08.pdf

dem entnehme ich (Seite 5) dass Ausgang 21 an die Federspeicher des Tracs führen müssten und der Ausgang 22 an das Anhängersteuerventil Eingang 43.

Gruß Wilhelm