Das MB-trac Forum
Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler (/showthread.php?tid=10663)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 05.09.2010

Moin Tracgemeinde! So gaaanz allmählich nimmt die Sache Form an, Haupt-und Zapfwellengetriebe sind zusammengeflanscht und lackiert. Gestern habe ich den ersten Schwung Kotflügel vom Lackierer abgeholt, sowie die Kabine, Seitenklappen und Dachluke zum Lackieren gebracht. Ich hoffe, das nächste Woche die Achsen wieder unter den Rahmen kommen und das Fahrgestell schwarz lackiert wird, vorher sollen aber noch einige, schwerzugängliche Ecken im Rahmen sandgestrahlt werden.
Ich finde es natürlich schade, das der Trac nicht rechtzeitig zu Hartmuts Feldtagen fertig wird, aber ich kann es nicht ändern und werde in Nordhorn mit PKW erscheinen.
Bis Samstag bei Hartmut...
Gruss Carsten
       


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 12.09.2010

Moin Tracgemeinde. Langsam geht es nun wirklich bergauf: keine neuen Hiobsbotschaften, die Bremsen wurden gereinigt und gängig gemacht, die Achsen sind wieder unter dem Rahmen, das Getriebe ist eingebaut!Um mal ein bischen was Erfreuliches zusehen, habe ich mir dann am Samstag in Nordhorn mal ein paar fertige Tracs angesehen, unter anderem den sehr schönen und gepfegten von Forumsmitglied BB 1300-eine "Sahnemaschine"- vor allem, wenn man bedenkt, das der Trac richtig arbeiten muss, alle Achtung Björn!
Als Gegenspieler dazu der auch"fertige" 1600er von unserem fliegenden Holländer "Benno", der jetzt auch mal was einstecken muss:
Lieber Benno, wenn Du schon die Grenze in den für Dich "goldenen Osten" überschreitest- Ein Arbeitsgerät kann auch jeder andere Schlepper sein- wenn Du Dich aber als Tracliehbaber bezeichnest, dann geb Dir ein bischen mehr Mühe, die Karre herrzurichtenTongue
Vielen Dank an dieser Stelle noch an Hartmut und seine Helfer für die Organisation und Durchführung der Feldtage
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - mbtrac holland - 12.09.2010

Hallo Carsten,

Ich habe mein MBtrac 800 im drei jahre restauriert, und er ist wie neu.
Das koste viel geld und zeit. Der trac muss neu bleiben. Ich mache er kein arbeit mit, dafür ist er zu schön.

Gruss, sjaak.


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Kolibri - 12.09.2010

Aber das ist es doch was die Maschinen am Leben hält? Die Arbeit!
Was nützt ein Trac, der das ganze Jahr nur dasteht und maximal auf ein Treffen gefahren wird.
Wir sind doch nicht im Museum?! Und zum Alten Eisen gehören sie ja wohl auch noch lange nicht.
Ich finde sie müssen optisch und technisch in gutem Zustand sein und den neuen Standart-Schleppern zeigen was ein Trac ist und wo die Fahne hängt.

Nicht das die Menschheit vergisst wer der Mercedes auf dem Acker ist!!!
Denn verstecken brauchen sich die Trac´s nicht.

Übrigens super Restauration deines 1800er Intercoolers, Carsten.

Gruß
Johannes


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Marcel - 12.09.2010

Hallo Johannes,

Hallo Carsten,

Hallo alle anderen,



.. ich denke Johannes hat recht. Ein MB Trac wurde gebaut um die täglichen Arbeiten auf den Feldern und in den Wäldern zu machen, und nicht um in der letzten Ecke der Halle zu stehen. Big Grin

Aber ich verstehe auch Sjaak.
Wer viel Geld und Arbeit in seinen Stern steckt möchte auch lange was davon haben und nicht nach 3 Jahren von vorne anfangen müssen.


Aber es muss am Ende jeder selber wissen.
Ich glaube Björns Lösung ist so ziemlich die Beste.
Arbeiten und pflegen.Wink


@ Carsten: Das muss doch noch einmal einen richtigen Motivationsschub gegeben haben in NOH oder??



Grüße Cool
Marcel


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 12.09.2010

(12.09.2010, 14:16)mbtrac holland schrieb:  Hallo Carsten,

Ich habe mein MBtrac 800 im drei jahre restauriert, und er ist wie neu.
Das koste viel geld und zeit. Der trac muss neu bleiben. Ich mache er kein arbeit mit, dafür ist er zu schön.

Gruss, sjaak.
Moin Sjaak!
Ich glaube, Du fühltest Dich angesprochen, ich meinte aber "Mercedes-Benno" mit seinem verbeulten 1600er, der uns hier neulich noch als "Weicheier" betitelte und dafür jetzt von mir auch mal eine "kleine Breitseite" einstecken muss, ist aber nicht ernsthaft böse gemeint, so wie wir Benno kennen, versteht er Spass!!!
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Mercedes-Benno - 18.09.2010

Jetzt muss der Verursacher von dieser Wörterwechslung ran... Tongue

Erstens brauch ich mir für mein Trac nicht verstecken. Kein Ausrede von Generalüberholung oder weis ich sonst was. Wenn er am Treffen nicht ausreichend glänzt, lauf einfach an die Kiste vorbei. Ausserdem hat der beim Treffen die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Big Grin
Obwohl ich kein Arbeit für so ein grosse Maschine hab, setze ich ihn so oft wie möglich ein (siehe Anhang Big Grin ). Dafür ist er damals auch gebaut, und der Vorbesitzer hat es genau so gemacht....

Aber hab kein Angst. Die neue Kotflügel liegen schon zu hause. Bin noch auf der suche nach ein Kabine...
Ich wollte nur erst ein Jahr fahren, so das eventuelle Probleme ans licht kommen. Und genau das hat in Nordhorn wunderbar geklappt.... exclamation
Kommende Winter erstmals versuchen der EHR wieder auf der Reihe zu bekommen (danke Joe!), und dann sehen wir weiter. Es wird ein Mehrjahrenplan, das weis ich schon voraus.

Aber, so ein Chance bekommt man nicht schnell wieder. Obwohl der Kiste ziemlich im Weg steht, wenn er nicht gebraucht wird. Hätte für mich auch noch ein paar Jahre dauern können, bis so einer über den Weg lauft....

Dies erst zu Erklärung, obwohl ich auch der Spass in die Beiträge verstehe. Wink

Groeten,

Benno


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Brüllrohr67 - 18.09.2010

...Benno, ist das eigentlich der trac, der mal im Forum u. bei ebay angeboten wurde, der bei voller Fahrt mit Güllefass umgekippt u. 300m über die Straße geschlittert ist?Rolleyes

greetzWink


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Nam-Trac 800 - 18.09.2010

(18.09.2010, 11:16)Brüllrohr67 schrieb:  ...Benno, ist das eigentlich der trac, der mal im Forum u. bei ebay angeboten wurde, der bei voller Fahrt mit Güllefass umgekippt u. 300m über die Straße geschlittert ist?Rolleyes

greetzWink

das hab ich mir auch schon gedacht , war ja sehr preisverlockend ;-) und ist in gute hände im forum gekommen ;-)


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - holgi63 - 18.09.2010

Hallo und liebe Grüße nach Holland...


..und schön, dass wir uns in NOH endlich persönlich kennengelernt haben!
Deinen MBtrac restaurierst Du wann und wie DU es willst und wenn er Dir so recht ist, wie er jetzt ist, ist das auch ok!
Da ich selbst mehrer Projekte habe, die auf Restaurierung warten, weiß ich, wie das ist, wenn der Tag trotzdem nur 24 Stunden hat, also ruhig bleiben alle Mann!!!

Vor jedem optischen "ok" steht außerdem ein technisches "ok" und das ist schon mehr, als die halbe Miete!

FG an alle

Holger

...der zu den schon vorhandenen Projekten nun auch noch ein weiteres hinzuplanen muss und das soll kein kleines sein...


@Carsten: Das war aber jetzt keine "Breitseite" auf Dich, im Gegenteil, ich finde es super, wie Du trotz Deiner gesundheitlichen Probleme weiterkämpfst! Das nötigt mir allen Respekt ab und ist ein Vorbild für viele, die sich von Krankheit völlig demotivieren lassen.


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - mbtrac holland - 18.09.2010

Hallo Benno,

Ich brauche noch neue blechteile ( kotflugel, aufstieg etc. ) fur meine 1500. Darf ich frage, von woher hast du die kotflugel ? Die blechteile von meine MB trac 800 hatte ich von Schreyer. Aber vielleicht gibt es billiger adresse.


Gruss, Sjaak.


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Mercedes-Benno - 18.09.2010

Hallo Sjaak,

Mein Kotflügel hab ich auf die Feldtage in Nordhorn gekauft (die allgemeine, nicht die MB-Trac Feldtage in Nordhorn. Big Grin )

Groeten,

Benno

Edit: Genau Leute, dieser ist vom Berg geschoben. Glücklicherweise hat aber der Fahrer soviel ahnung gehabt, das er der Motor abgestellt hat.


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Hartmut - 18.09.2010

Hat schon jemand die Kotflügel von Metalltechnik Feulner ausprobiert?

www.unimog24.de

Die Pressen die Sicken auch in 2mm Blech.
Schauen die Sicken dann besser aus?

Gruss Hartmut admin


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - mbtrac holland - 18.09.2010

Benno, vielen dank für die antworte.

gruss, Sjaak.


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Koima - 20.09.2010

Hallo,

Metalltechnik Feulner war in Lohberg vertreten. Allgemein sehr gut verarbeitet, aber sicken auch nicht recht tief, ans Original kommen keine ran, die mir bekannt sind.

gruß Christoph