Das MB-trac Forum
Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat (/showthread.php?tid=30682)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - mb-trac - 01.07.2016

Wo bleiben die

Vorschläge?

Fakten?

Rechnungen?

Bewertungen?


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - hundmb-trac - 01.07.2016

Hallo Holger

die Art und Weise wie sich ein einziger Forumsteilnehmer in den einschlägigen Themen benimmt macht mich betroffen und nachdenklich!

Die Moderatoren sollten sich bitte überlegen ob hier nicht eingegriffen wird. Ich habe diese Art des Austausches und miteinander noch nicht erlebt. Respekt vor dem Andersdenkenden ist das oberste Gebot des Miteinander.

Wir können es alle tolerieren wenn jemand seinen Weg geht, dann soll er diesen halt gehen - ob guter Weg oder schlechter Weg ist dabei egal!

Ich werde hier bewusst an diesem Thread nicht teilnehmen, da alles unter dem Schein eines Entschuldigung "Allwissenden" steht

Ich drück euch die Daumen für eine friedliche und tolerante Diskussion!


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - Guido - 01.07.2016

Davor geschrieben:
In einem Forum beschreiben wie es anderes funktioniert geht nicht gut.
Du wolltest vorbei kommen.


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - mb-trac - 01.07.2016

Ich warte immer noch auf das Aufzeigen und Beschreiben der Alternativen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen ..... und Wirtschaftlichkeit lässt sich nur unter aktuellen Rahmenbedingungen darstellen

Ausser Anschuldigungen kommt doch nichts .... wo bleiben die nachprüfbaren Fakten KEINE BEHAUPTUNGEN in der Form "ich habe gehört"

In Clausnitz hätte sich jeder interessierte anschauen könne wie es ohne Glyphosat klappen könnte
ADIEU EROSIONSSCHUTZ und Bodenbedeckung


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - Guido - 01.07.2016

LachSmileSmileSmile


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - wolli - 01.07.2016

Hallo,

für mich sieht es so aus als ob der Thread nicht mehr weiter in einen positiven Verlauf entwickeln wird.

Die Positionen der Leute sind klar und werden sich nicht mehr verändern.

Daher geschlossen.


RE: Wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen zu Glyphosat - holgi63 - 02.07.2016

(01.07.2016, 10:40)hundmb-trac schrieb:  Hallo Holger

die Art und Weise wie sich ein einziger Forumsteilnehmer in den einschlägigen Themen benimmt macht mich betroffen und nachdenklich!

Die Moderatoren sollten sich bitte überlegen ob hier nicht eingegriffen wird. Ich habe diese Art des Austausches und miteinander noch nicht erlebt. Respekt vor dem Andersdenkenden ist das oberste Gebot des Miteinander.

Wir können es alle tolerieren wenn jemand seinen Weg geht, dann soll er diesen halt gehen - ob guter Weg oder schlechter Weg ist dabei egal!

Ich werde hier bewusst an diesem Thread nicht teilnehmen, da alles unter dem Schein eines Entschuldigung "Allwissenden" steht

Ich drück euch die Daumen für eine friedliche und tolerante Diskussion!

Hallo Jürgen,
es tut mir sehr leid, dass das Thema geschlossen wurde, aber wolli hat vielleicht das Richtige getan. Es war mein Wunsch, dass wir alle mal über den Tellerrand schauen. Dazu gehört als Erstes die Bereitschaft, seine eigenen Überzeugungen immer wieder mal auf den Prüfstand zu stellen und offen zu sein für Neues, v.a. auch, andere Meinungen nicht nur zu hören (lesen), sondern auch, sie zu durchdenken. Das braucht auch mal etwas Zeit, denn 'gut Ding will bekanntlich Weile haben'. Es gibt ein altes, aber sehr weises Sprichwort: Jeder Mensch soll schnell sein zum Hören, langsam zum Reden und langsam zum Zorn.
Die Nichtbeachtung dieser klugen Worte hat ein ganzes Thema kaputt gemacht. Schade.
Trotzdem Grüße an Alle, auch an den Ungeduldigen
Holger