Das MB-trac Forum
MBtrac im Fernsehen - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: MBtrac im Fernsehen (/showthread.php?tid=6168)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: MBtrac im Fernsehen - Trac-hunter - 21.11.2010

aber wäre der motor ein problem??
weil man bekommt doch den 366 auch aus kleinlastern mit euro 2!

@micha sicherlich ist der 820tms zurzeit das Highlight in der Schlepperklasse und auch der meistverkaufte!! aber ich höre es regelmässig von Leuten die beide haben also 820tms und 1600turbo, das der Trac in allen sachen sparsamer ist(okay als angehender Ing. weis ich auch das sich Abg.Norm auch auf den Verbrauch auswirken) aber das sind nun mal Erfahrungen und Tatsachen die den Trac auszeichen.
gruss Torben


RE: MBtrac im Fernsehen - MichiKopka - 21.11.2010

euro2 kannst du auch nicht mehr zulassen.

und sparsamkeit hin oder her, die gesamtproduktivität ist bei einem neuen modernen premium schlepper definitiv höher. und mercedes war früher premium und muss es auch bei einer neuen maschine bleiben. dazu kommt noch das du einen lw gerechten vertrieb und service haben musst, da hat sich doppstadt und mali schon den arsch dran ausgebissen. bei jcb gehts nur weil die über die lader schon einen bezug zur lw haben.


RE: MBtrac im Fernsehen - Brüllrohr67 - 21.11.2010

...da muß ich dem Michi schon voll recht geben! Das Projekt ist u. wäre: Organisatorisch komplex, muß Marktwirtschaftlich effizient u. Qualitativ hochwertig mit Produkthaftung u. Folge-Service bis zum Endkunden - Welweit!, Gesetzgeberische Vorgaben einhalten, die tracs müßen auch einigermaßen Ausstattungsbereingt nach heutigen Stand in der Landwirtschaft nutzbar u. in kostendeckenden Stückzahlen zu verkaufen sein. Die(Weiter)Entwicklung, neue Produktionsstätte, Zulieferverträge, Mitarbeiterqualifizierung, dazu noch Werbewirksam für den Konzern insgesamt, Garantieleistung, Händlernetze usw. usw., etc. pp.....
In Zahlen und Jahre bis sich sowas am Ende auf dem Acker und in den Bilanzen wirklich "dreht" nicht zu Beziffern!Sad
Alles andere wäre Blauäugig u. sind naive Visionen!Rolleyes

...u. einen OM366 kann man heutzutage als Bausatz oder Stromaggregat nach Indien verkaufen, aber nicht mehr hier in ein modernes Fzg. einbauen...

greetzWink


RE: MBtrac im Fernsehen - MB 800 - 22.11.2010

Sehr gut "gebrüllt" Brüllrohr Smile

MfG
Andre


RE: MBtrac im Fernsehen - skamx - 22.11.2010

Es läuft also immer wieder aufs gleiche raus: Die alten Kisten richten und fahren, bei Daimler kommt eh nichts gescheites mehr nach(wie auch bei Deutz oder wie heißen die grünen Same´s?)


RE: MBtrac im Fernsehen - MichiKopka - 22.11.2010

Letztendlich konzentriert sich der Landmaschinemarkt weltweit auf 4 Konzerne und da noch wieder einen Fuss reinzukriegen ist auch schwer. Und überleben werden nur die großen Full Liner wie Agco, John Deere, Case New Holland, Claas.


RE: MBtrac im Fernsehen - skamx - 22.11.2010

ja, wenns so weiter geht wie bisher, dann ists in vielen Dingen mit der Vielfalt vorbei;hilft nur eins: die alten Kisten hegen, denn so schön zu richten sind die neuen lang nicht mehr. Und ein Unimog der neuen Baureihen macht bestimmt noch weniger Spaß in der Reparatur wie son CASE Puma oder so..
Und dann ist das halt endgültig das Ende der vernünftig gefederten Vorderachse und der gleichgroßen Räder für mich, was der Horror wäre.
Daher bleiben die Trac´s, komme was wolle.


RE: MBtrac im Fernsehen - super schlepper - 22.11.2010

Gleich große Räder gibt es auch weiterhin nur nicht aus dem Hause MB.
Bei Claas hat man schon erkannt welchen nutzen das Trac Konzept beinhaltet.
gruß stefan


RE: MBtrac im Fernsehen - MichiKopka - 22.11.2010

das trac prinzip haben alle großen hersteller im prinzip bei den knicklenkern ....


RE: MBtrac im Fernsehen - skamx - 22.11.2010

Jaja, aber in PS- Klassen, die nicht wirklich viele brauchen oder wollen!


RE: MBtrac im Fernsehen - MichiKopka - 22.11.2010

600ps ist fürn einkreiselschwader bisschen zuviel.


RE: MBtrac im Fernsehen - Andy306 - 11.12.2010

Hallo.

Heut waren im Rundschau Magazin auf BR zwei MB-tracs die am Münchner Flughafen zum Schneeräumen eingesetz waren,
glaube dass ein 1800 dabei war,
sah nicht schlecht aus, zwei tracs hintereinander beim räumen.
hat es noch wer von euch gesehen?

Gruß
Andy


RE: MBtrac im Fernsehen - Hans-Peter - 11.12.2010

Hallo Andy,

jo, das hab ich auch gesehen, war echt ein schöner AnblickCool

Gruß
Hans-Peter


RE: MBtrac im Fernsehen - mada - 28.07.2011

Hallo Leute,

vielleicht ist gestern abend kurz nach 19:05 Uhr auch jemand von Euch vor dem Fernseher aufgeschreckt als ein Bericht über den Attentäter von Norwegen bei heute ausgestrahlt wurde. Mir gings jedenfalls so. Obwohl das Thema ganz schön heftig ist, hab ich mich für einen ganz kurzen Augenblick gefreut. Aber seht selbst:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/nachrichten/#/beitrag/video/1396608/ZDF-heute-Sendung-vom-27-Juli-2011

bei 5:52 am rechten Bildrand. Zum Glück gehört der wohl dem Nachbarn.

Gruß Martin


RE: MBtrac im Fernsehen - waeldergeischt - 28.07.2011

Wo neulich das schwere Unwetter war, kam auch ein trac der großen Baureihe in der Tagesschau. Müsste ein Gurkenflieger gewesen sein. Auf dem trac lagen reste von einer Halle und glaub noch ein paar Äste.


Leider finde ich kein Video.