Das MB-trac Forum
Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler (/showthread.php?tid=10663)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Marcel - 21.09.2010

Zitat:Edit: Genau Leute, dieser ist vom Berg geschoben. Glücklicherweise hat aber der Fahrer soviel ahnung gehabt, das er der Motor abgestellt hat.


.. was fehlt dem Trac sonst?? Äußerlich oben an der Kabine und die Kotflügel (und wenn ich das richtig sehe die Felgen).

Hat der Unfall ansonsten weitere große Schäden an der Maschine verursacht?


Grüße Cool

Marcel


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - ex Mitglied 2 - 22.09.2010

Hallo zusammen,

ihr kommt so langsam vom Thema ab!!!!!!

Gruß Hermann-Josef[/b]


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Marcel - 22.09.2010

Du hast recht,

tut mir Leid.


@Carsten: gibt es denn Neuigkeiten in Sachen "Mission INTERCOOLER" ?? Big Grin


Grüße Cool

Marcel


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 22.09.2010

@Marcel:Nicht wirklich, durch das Regenwetter konnten wir (draussen) nicht sandstrahlen, aber heute ( Mittwoch, d. 22.9.2010 ) soll es dank Sonnenschein losgehen!
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Marcel - 22.09.2010

Hallo Carsten,

das hört sich doch gut an.Big Grin Was müsst ihr den noch strahlen?? Die Kabine??


Grüße Cool

Marcel


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 22.09.2010

@Marcel: Nein, nicht die Kabine, die ist schon beim Lacker, es sind noch der Rahmen, sowie div. "Schwarz-Eisenteile, beispielsweise Unterlenker, zu strahlen, ich hoffe, das das Wetter morgen auch noch mitspielt, damit wir weitermachen können!
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Marcel - 23.09.2010

@Carsten: na dann bist du ja schon kurz vorm Ziel oder??

Auf wann hast du denn den Fertigstellungstermin gelegt ?? Wink


Grüße Cool

Marcel


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 23.09.2010

Ich hoffe, das wir den Trac noch mit Bier begiessen können, also in Kürze, und es nicht Punsch geben wird, weil bald Weihnachten ist!
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Marcel - 23.09.2010

Hallo Carsten,

ach klar... das wird schon. Punsch bekommt man auch so schlecht vom neuen Lack ab Big GrinBig Grin

Also, dann wäre es ja sozusagen dein Weihnachtsgeschenk.

Aber ich glaub, der passt so schlecht unter den Weihnachtsbaum Big Grin


Grüße Cool

Marcel


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 24.09.2010

@ Marcel: Ich war heute in der Firma, wo der Trac fertig gemacht wird: die Kleinteile siind alle gestrahlt, was natürlich lange gedauert hat, jetzt fehlen noch die paar Stellen am Rahmen(Ecken)! Und das mit dem Weihnachtsbaum will ich nicht hoffen...!!!
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Carsten Hahne - 03.10.2010

Moin Tracgemeinde, in der vergangenen Woche habe ich wieder gedacht: Einigen Bauern und deren Handlangern(wahrscheinlich ostzonale oder polnische Vollzugsgehilfen) hätte man nie ein Schweissgerät in die Hand geben dürfen!!!
Als wir die Zapfwellenstränge für vorn und hinten, sowie die Gelenkwelle vom Motor zum Zapfwellengetriebe überprüften, stellten wir fest, das man hier schon versucht hatte, mit dem o. a. Gerät nachzujustieren, das bedeutete dann für mich natürlich wieder: Teile über EPC raussuchen und bei DC bestellen.Zum Glück habe ich gute Konditionen bei meiner Mercedes PKW-und LKW-Werkstatt vor Ort, wo ich auch fast alle MB-Trac-Teile kaufe! Desweiteren musste ich die Hubspindeln , den Zapfwellenstummel hinten und die Unterlenker für vorne(fehlten) neu kaufen, die Teile habe ich von Schuster!
Die sandgestrahlten Kleinteile sind inzwischen grundiert, die Gelenk-und Zapfwellen neu gelagert und "bekreuzt". Nächste Woche hole ich dann erst die restlichen olivgrünen Teile vom Lackierer ab, danach die Kabine und die Seitenklappen. Dann beginnt langsam der Wiederaufbau, bzw. die Vereinigung der ganzen Teile, bin mal gespannt, was dann noch alles an Kleinteilen fehlt!
Gruss Carsten


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - trac 1300 - 03.10.2010

Lol, bei uns hier läuft ein 1500er, die schweißen auch alles fest, schalthebel die sie aus irgend na verzahnung abbrechen, irgendwie an den Kotflügeln lauter Bleche drauf, die Gelenkwelle zum Getriebe haben sie motorseitig mit dem flansch verschweist,,...


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - MB 800 - 03.10.2010

(03.10.2010, 17:32)Carsten Hahne schrieb:  Moin Tracgemeinde, in der vergangenen Woche habe ich wieder gedacht: Einigen Bauern und deren Handlangern(wahrscheinlich ostzonale oder polnische Vollzugsgehilfen) hätte man nie ein Schweissgerät in die Hand geben dürfen!!!

Hallo Carsten.

Nicht nur dir Ostblockler braten, als gäb es keinen Morgen... auch unsere westlichen Nachbarn aus dem Land von Frau Antje haben´s echt drauf Rolleyes

[Bild: attachment.php?aid=2852]

Naja, bestimmt war mal wieder Hochwasser und die mussten schnell fertig werden... nur brachte dieser Geniestreich die Anschaffung zwei neuer Kotflügel für vorne ein...

MfG
Andre


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - Hartmut - 03.10.2010

Moin Andre,

Nur deswegen neue Kotflügel gekauft?

Das hätte man aber doch hinbekommen können?

Gruss Hartmut admin


RE: Restaurierung meines MBtrac 1800 Intercooler - MB 800 - 03.10.2010

Hallo Hartmut.

NUR ist gut gesagt... na wie schaut denn das aus? Die hinteren waren ja eben durchgerostet und mussten neu, nur was wäre es für ein Bild gewesen, mit neuen Hinteren und so einem Gebrate an den Vorderen?

MfG
Andre