Das MB-trac Forum
Schraube am Anlasser abgerissen - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Schraube am Anlasser abgerissen (/showthread.php?tid=1070)



Schraube am Anlasser abgerissen - Moritz - 30.01.2006

Hallo zusammen,
beim Ausbau des Anlassers an meinen Trac ist eine der drei Befestigungsschrauben abgerissen. Leider so, dass der Rest ca. 3mm zurück steht und dieser Stummel mit nichts mehr gegriffen werden kann.
Ich habe zwar schon eine Idee wie ich den Rest der Schraube rauskriegen könnte, weis aber auch, dass ich nur einen Versuch habe um weitere Schäden zu vermeiden.
Hatte jemand von Euch schon mal das Problem oder weis jemand eine gute Vorgehensweise?

Vielen Dank schon mal.

Hellmuth


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Steve - 30.01.2006

Hallo,

Da hast du richtig Mist gebaut, hatte ich auch schon mal und nochmal,...
Versuche:
Aufbohren (schmaler als die Schraube) und dann mit "Liknksdreher" oder Schaubenausdreher den Rest der Schraube herauszubekommen.
Wichtig dabei ist:
- Nicht das Gewinde im Block zu beschädigen
- GUTE Ausdreher zu verwenden, KEINEN BILLIGEN BAUMARKTSCHROTT
- je mehr du dich plagst anständig aufzubohren, um so leichter geht der Rest


Steve


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - MB_Trac_Heizer - 30.01.2006

Hi leutz...
Versuch es mal mit einer Mutter drauf schweisen oder ist dafür schon der Stummeln zu kurz :confused:
Gruß Basti


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Arion-640 - 31.01.2006

Servus

Und wenns dann immer noch nicht funktioniert hat gibts nur eins:

Schraube komplett rausbohren und einen Gewindeeinsatz einbauen.
Gibts zb. von der Firma Ensat oder Helicoil.

Gruß Ronny


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Bauernpower - 31.01.2006

evt wenn der Stummel net ausschaut sondern versenkt ist, kannste auch erst ne kleine Mutter reinschweißen, dann ne große drauf zum rausdrehen...


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - univico - 31.01.2006

hallo Hellmuth,

du kannst auch ein Vierkantstück anschweißen, nimm eine Chrom Nickel Elektrode.
Z. Bsp. CN 29 von Böhler

Viel Erfolg!
Vico


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Moritz - 31.01.2006

Hallo,
vielen Dank für die Tips. Heute abend gehts los. Mal sehen wie es klappt.Werde nochmal bescheid geben.

Schöne Grüße

Hellmuth


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - baggergert-oh - 01.02.2006

Hallo Moritz. Schön wäre es gewesen, wenn Du uns Deine Idee , die Schraube rauszubekommen, gleich mitgeteilt hättest. Wir wollen das auch einmal wissen. Gruß Gert


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Moritz - 01.02.2006

Hallo zusammen,

jetzt ist sie raus. Die Idee war die selbe wie die von Steve. Ich habe ein 4mm Loch in den Stummel gebohrt und dann mit dem Linksbohrer versucht die Schraube zu lösen.
Obwohl es ein hochwertiges Werkzeug war habe ich ihn abgerissen.
Dann habe ich wie Basti vorgeschlagen hat eine Mutter mit dem Schutzgasschweißgerät draufgeschweißt. Nach dem 8. Veruch und der 5. teilweise geschmolzenen Mutter ging die Schraube auf.

Zu meiner Verwunderung oder besser zu meinem Glück sogar so, dass das Gewinde vollständig in Ordnung ist.

Anscheinend ist es so, daß der Schweißpunkt nur auf dem Stahl der Schraube und nicht auf dem Guß der Getriebeglocke hält. Dazu kommt vermutlich nich die Erwärmung der Schraube.

Jedenfalls war die Aktion mit dem Gewindeeinsatz wie sie Ronny beschreibt nicht notwendig.

Danke nochmal an alle.

Schöne Grüße

Hellmuth


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Arion-640 - 01.02.2006

Servus

Das währe ja auch nur die letzte Möglichkeit gewesen Wink

Gruß Ronny


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - greil - 01.02.2006

Servus Ronny und Moritz,

klar, daß mit dem Gewindeeinsatz ist der letzte Trumpf Wink

Funktioniert aber super, am besten sind die Helicoil.

Kommt, wie der Name ja schon vermuten lässt, aus dem Flugzeugbau und wurde sogar in Deutschland bei MTU entwickelt Big Grin.

Ich habs auch schon mal so gelöst, daß ich den vorhanden Stummel einfach dringelassen hab, da er einfach gar nicht mehr zu lösen war. Dann hab ich da rein einfach eine kleineres Gewinde geschnitten und den entsprechenden Bolzen dazu gedreht. Ist zwar sehr aufwändig, aber Zeit darf bei mir sowieso keine Rolle spielen Big Grin

Perfektes Werkzeug ist überall Vorraussetzung. Aber wer schon einen Trac fährt, der sollte auch dazu entsprechendes Werkzeug haben, oder?
Rolleyes


Grüße Michl


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Moritz - 01.02.2006

@ Ronny,

ich hoffe Du hast mich jetzt nich falsch verstanden, ich war dankbar für den Tip. Mit nicht notwendig meinte ich auch "Gott sei Dank" den wie Michl garade schreibt ist das schon ein Aufwand. Wenns mit Schweißen nicht geklappt hätte wäre die von Dir genannte Möglichkeit auch die einzige gewesen. Smile
Ich hoffe nicht das ich sie mal brauche aber wenn doch melde ich mich Wink

Gruß

Hellmuth


RE: Schraube am Anlasser abgerissen - Arion-640 - 02.02.2006

Servus Hellmuth

Ich hab dich nicht falsch verstanden.Deswegen hab ich ja auch das Winkdahinter gemacht,wenn ichs falsch verstanden hätte,hätte ich das :mad:dahinter gemacht.
Mach dir da mal keinen Kopf drüber Smile Wink Smile
Ich geh halt meistens immer vom schlimmsten aus Big Grin Big Grin

Gruß Ronny