Das MB-trac Forum
Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? (/showthread.php?tid=10902)



Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Kawasaki - 17.05.2010

Hallo,

es hat ja mal für die kleine/mittlere Baureihe einen gefederten Beifahrersitz gegeben, hat vielleicht jemand ein paar Fotos dazu?
Da man es auf dem Beifahrersitz im MB Trac auf schlechten Wegen nicht so gut hat hatte ich darüber nachgedacht, einen Sitz mit Federung nachzurüsten, hat das schonmal jemand gemacht?
Möchte jedoch nichts verbasteln, also sollte schon wieder abnehmbar und nach Möglichkeit klappbar sein.

Gruß Christoph


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? - Hartmut - 17.05.2010

Wenn du die Serienfertigung anfängst, dann hätte ich (bzw. Nicole) auch Interesse Big Grin

Wäre toll, wenn da was zustande käme!

Original gab es das im MBtrac Family! Das sah so aus ->

[Bild: attachment.php?aid=6930][Bild: attachment.php?aid=6931]

Gruss Hartmut admin


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Hickentrac - 17.05.2010

Ich würde auch einen nehmen! Mfg


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Kawasaki - 18.05.2010

Hallo Hartmut,

vielen Dank für die Fotos, das hilft mir schon sehr weiter.
Im Prinzip müsste man sich diese Konsole nachbauen und dann einen Sitz finden, der kompakt und gefedert ist, wie zum Beispiel von einem Gabelstapler.
Ich mache mir mal Gedanken und werde dann hier reinschreiben, wenn sich was ergeben hat.

Gruß Christoph


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Hobbyfahrer - 18.05.2010

Super Idee!

War dieser gefederte Beifahrersitz auch zum hochklappen? Macht auf den Bildern nicht den Eindruck.
Vielleicht findet sich ja im Forum ein Besitzer eines solchen Beifahrersitzes, dann hätte man die Maße der Konsole und evtl auch die Nummer des Sitzes.

Gruß Thomas


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - hundmb-trac - 18.05.2010

Hallo,

ich hätte einen anderen Vorschlag den jeder kennt der einen älteren Traktor schon gefahren hat:
Die vorhandene Konsole des Klappsitz sollte nicht fest mit der Rückwand der Trac-Kabine verschraubt werden sondern elastisch über zwei federn mit einen Gasdruckdämpfer in Schienen geführt aufgehängt werden.

Das ganze ist platzsparend und eine mechanische Federung mit Gasdruckdämpfer ausreichend. Man kann wahrschein das ganze "system von einem alten Schleppersitz übernehmen.

Vielleicht wars ja eine Anregung, ansonsten weiter viel Spass bei einer anderen Lösung!

Gruss Jürgen


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Axel Bode - 18.05.2010

Moin,

so oder so ähnlich wie Jürgen es beschrieben hat, habe ich es schon seit langen vor ,- weil sich meine Kirsten auch immer beschwert wenn sie neben mir platz nehmen mussBig Grin

ich möchte einen alten Stapler Sitz nehmen der die Federung im Rückteil hat - glaube es ist ein MSG 20 oder 21 oder so etwas, ist recht kompakt, man müsste dann nur noch die Sitzfläche klappbar machen, - ist aber kein großer aufwandTongue

nur scheitert es aber noch aus Zeitmangel an der UmsetzungSad

viel Spaß beim Konstruieren und Bauen

Axel


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - MB-trac Fan OL - 18.05.2010

Hallo ,
Wie wäre es denn damit , http://www.agrimarkt.info/shop_detail.html?id=600078&name=Aktionssitz+%26%2334%3BStar+Vario%26%2334%3Bdenke das die Sitzfläche an der Rückenlehne federnd aufgehangen ist ..so das man nur das Rückenteil Anschrauben muß oder ?? vielleicht kann man in noch schöner beziehen Winkhttp://www.agrimarkt.info/shop_detail.html?id=200003674&name=GRAMMER+Universo
Gruß Stefan


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Michi M. - 18.05.2010

Also wenn jemand eine Bauanleitung erstellen würde, hätte ich auch gern eine ;-))


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Kawasaki - 18.05.2010

Hallo,

ich habe auch schonmal an diese gefederten Sitze älterer Traktoren gedacht, habe da sogar noch einen neuen zu Hause herumliegen.
Aber vom Komfort her sind die auch nicht so doll. Zumindest diese billigen Nachbaudinger. Müsste dann schon ein Grammer sein, auf meinem John Deere ist ein DS20 und der Komfort ist schon recht gut.
Nur irgendwie passt das alles nicht so recht in den Trac finde ich.
Mein Fahrersitz ist ein luftgefederter John Deere Sitz, sollte auch irgendwie dazu passen.

Gruß Christoph


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Smoky - 19.05.2010

Hallo,

also ich habe bei meinen MB-s gefederte beifahrer Sitze.
Habe ich selber gemacht, aus dem original MB beifahrersiz und einen Federpacket von einen John Deere.
Die nehmen die da auch für den Beifahrersitz her.
Das Federpacket habe ich einfach zwischen den Sitz und der kabine geschraubt. Funkioniert sehr gut. Und man kommt no ein- aussteigen.
Die platte kostete ca. 250 euro glaube ich.
Fählt nicht groß auf und schaut original aus. Smile

Bilder folgen

Gruß Markus


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - super schlepper - 19.05.2010

Hallo markus könntest du davon bilder hochladen??
So wie du das beschreiben hast lässt sich der beifahrer sitz jetzt aber nicht mehr klappen oder?????
Wäre echt toll wenn du von der konstuktion bilder reinstellen könntest.
gruß stefan


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - MB-Roman - 19.05.2010

Servus,

Markus: Die Schiene ist von Grammer oder? Der 6320 von meiner Verwandtschaft hat auch so eine Schiene, einfach super!
Genau diese Idee hatte ich auch schon, habe ich bereits in einem anderen Thema erwähnt!

Gruß Roman


RE: Beifahrersitz gefedert für kleine/mittlere Baureihe? Wie selber bauen? - Smoky - 21.05.2010

Servus,

Also den Sitz kann man nach wie vor klappen, das war mir wichtig, wegen dem Ein- und Aussteigen.
Wenn man den Sitz mit der Platte montiert, muss er höher und etwas schräg eingebaut werden. Wegen dem Federweg und wegen der Türbetätigung.

gruß markus

Ja das kann sein das die von dem Johni Modell ist.