Das MB-trac Forum
Frontzapfwelle - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Frontzapfwelle (/showthread.php?tid=1118)

Seiten: 1 2


Frontzapfwelle - Holzspalter - 20.02.2006

Hallo Fachmänner,
da ich noch nie einen Schlepper mit Frontzapfwelle hatte ist mir aufgefallen das beim MB trac die FZW anders herum läuft als hinten.Wollte meinen Spalter mit der FZW betreiben .Ist das der Hydraulikpumpe vom Spalter egal wie rum sie angetrieben wird????

Gruß Holzspalter

:confused: :confused: :confused:


RE: Frontzapfwelle - indianer - 20.02.2006

Guten Morgen,
Deinem Holzspalter ist es auf jeden Fall nicht egal. Wenn du ihn an der Frontzapfwelle betreiben willst, brauchst du ein Wendegetriebe. Geh mal in die Suchfunktion, da sind schon einige Beiträge darüber vorhanden.

Gruß
Matthias


RE: Frontzapfwelle - wolli - 20.02.2006

Servus

noch nie einen Schlepper mit Frontzapfwelle gehabt, aber dann behaupten, dass es ausgerechnet beim MB trac anders wär als bei allen anderen. Diese Ignoranz geht mir langsam auf die Nerven! Ich bin wirklich sauer! :mad: :confused: :o Sad

Wer hat bloß dieses Gerücht in die Welt gesetzt? Diese Gespenst werden wir wohl nicht mehr los.

Ich kann da nur wieder auf den Standardthread verweisen: https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=2187


RE: Frontzapfwelle - KonniBmaster - 20.02.2006

Ähm Wolli wo hat Holzspalter denn gesagt, dass die FZW andersherumläuft als bei anderen Schleppern?? Besser lesen <---> besser verstehen

mfg KB


RE: Frontzapfwelle - Waldschrat - 20.02.2006

Hallo Holzspalter,
du hast neben dem Wendegetriebe noch die Möglichkeit deine Zapfwellenpumpe gegen eine linksdrehende Pumpe zu tauschen. Das kann preislich (Zapfwellenpumpe bei Ebay)günstiger als das Wendegetribe sein. Kannst die Pumpe nur dann nicht mehr hinten anschließen.

Gerd


RE: Frontzapfwelle - Holzspalter - 22.02.2006

Danke für die Info,
ich hatte mir das so einfach vorgestellt, Fronthydaulik kaufen und Spalter dran und ab in den Wald.
Austauschen der Pumpe ist schlecht da der Spalter normal am Fendt GT 225 hängt. Muß mir dann doch ein Wendegetriebe kaufen.
Hallo Wolli, ich wollte deinen MB nicht in fragestellen ich bin halt nur ein MB-anfänger und fahre meinen Trac nur zum Spaß und stelle halt die ein oder andere Frage die für euch Profis pillepalle ist.

Gruß Holzspalter Smile Smile


RE: Frontzapfwelle - SNOWMAN - 22.02.2006

Moin,
Ich würd die "Ölsardine" F GT 225 am besten verkloppen! Bzw. da den Spalter nicht mehr drann machen, dem MB steht der Spalter besser! Big Grin

Gruss
André (der schon wieder noch einen 800er gekauft hat Big Grin Big Grin )


RE: Frontzapfwelle - Holzspalter - 22.02.2006

Hallo Andre,
Fendt ist halt billiger beim spalten,die Murmel von MB frisst 1,5l oel pro Tankfüllung und 7l Diesel die Std,braucht der Fendt am Tag. Was haste denn für einen gekauft,das Ersatzteillager aus Eschwege?????

Gruß Micha


RE: Frontzapfwelle - Gelöscht44 - 22.02.2006

@SNOWMAN

stimmt schon aber das könnte dann etwas teuer werden!!!
Wie viele MBs haste jetzt eigentlich? Smile

Mfg Basti und Micha


RE: Frontzapfwelle - Bruder_Tuc - 22.02.2006

Guten Abend die Herren !

@ Hlzspalter: Was machst DU denn mit dem Trac? wir haben jetzt mit unserem 17 T Poschspalter 50 Festmeter Holz aufgearbeitet und mein Trac braucht bei 1100 U/ min nicht mehr als 4- 4,5l Diesel die Stunde und das mit An- und Abfahrt von 25 min.

Gruß Stefan

p.s.: Ich notiere immer den Stundenstand pro Tankbeleg. :eek: :eek:


RE: Frontzapfwelle - Moritz - 23.02.2006

Hallo,
da muss ich Stefan beipflichten. In dieser Größenordnung braucht mein Trac auch. Und 1,5 Liter Öl je Tank? Ist das nicht ein bißchen viel?
Ich arbeite mit der Tausender-Zapfwelle und angepaßter Drehzahl. Es kommt nur selten vor, dass ich auf die 540er umschalten muss. Eigentlich nur bei stark verwachsenem Holz.

Mein Kramer 350 Export braucht zwar noch weniger aber dafür hat der Trac einige Vorteile.
(siehe: welcher Spalter vom 09.01.2006)

Gruß Hellmuth


RE: Frontzapfwelle - SNOWMAN - 23.02.2006

Moin,

jau, wegen dem Öl sollteste mal schaun! Das ist n bisschen viel...
Nein, nicht den aus ESW, ist ein anderer! Sind jetzt erstmal 3

Gruss
André


RE: Frontzapfwelle - Waldschrat - 23.02.2006

Hallo Stefan,
das mit dem Öl finde ich auch zuviel. Mein Motor braucht in 100 Stunden keine 2 Liter, dafür nimmt er sich gerne 5 Liter Diesel pro Stunde bei 1100 Umdrehungen. Auf der Strasse bei höherer Drehzahl auch deutlich mehr.


Gerd


RE: Frontzapfwelle - greil - 24.02.2006

Hallo Männer,

naja, 1.5 Liter Öl pro Tank brauchen viele Rolleyes

Wenn er sonst super läuft, würd ich ihm einfach das Öl reinschütten, aber darüber haben wir ja schon oft diskutiert.

Spritmäßig braucht ihr etwas viel, ich brauche mitm 800er im Wald den ganzn Tag über bei schwerem Einsatz max. 35 Liter, der ist aber leistungsmäßig sehr gut gebaut für nen 800er.

Im Normalfall eher 30 oder sogar drunter.

Pro Zählerstunde komm ich lässig unter 5, 4.5 geht auch Big Grin

Auf da Straße ist das wieder was anderes....

Wennst dann natürlich an 1000er bewegst, dann bist im Wald mit um de 55 Liter aufwärts dabei...Auf da Straße oder beim Winterdienst gar nicht zu reden Rolleyes


Grüße Michl


RE: Frontzapfwelle - Gelöscht44 - 24.02.2006

Hy,
@SNOWMAN
na dann gehts ja!!! Sieht er noch gut aus oder muss viel dran gemacht werden?

Mfg Basti und Micha