Das MB-trac Forum
Passt das Schneeschild am MBtrac 800 mit WERNER-Frontschutzgitter? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Passt das Schneeschild am MBtrac 800 mit WERNER-Frontschutzgitter? (/showthread.php?tid=12591)



Passt das Schneeschild am MBtrac 800 mit WERNER-Frontschutzgitter? - Waldi - 07.12.2010

Hallo Forst-Trac Fahrer!

Ist es möglich noch einen Schneepflug an die vordere Geräteplatte an zubauen wenn das orginal WERNER-Frontschutzgitter wie im Bild zu sehen angebaut ist. (Ohne Forstfrontlader natürlich)

Danke im Voraus.


Gruß Walter

[Bild: 2ebradc.jpg]


RE: WERNER-Frontschutzgitter - Marcel - 07.12.2010

Hallo Walter,


wenn mich mein Augenmaß jetzt nicht vollkommen im Stich lässt, dann dürfte das ohne Frontpolderschwinge locker passen. Big Grin

Das Frontschutzgitter macht doch nur ca. 10 cm aus oder?


Grüße Cool

Marcel


RE: WERNER-Frontschutzgitter - uniwirth - 07.12.2010

Hallo Walter,

ich sage nein denn deine Kühlerschutzplatte ist bündig mit denn Fangtaschen die du zum einhängen der Geräteplatte benötigst.Wenn du seitlich reinschaust wirst du sehen das alles eine Ebene bildet....ich hoffe du verstehst was ich meine!!?!?.Würde die Schutzplatte zurück stehen würde es vielleicht gehen aber das ist Bautechnisch nicht machbar.Also abbauen.....


mfg


RE: Passt das Schneeschild mit WERNER-Frontschutzgitter? - Waldi - 07.12.2010

Hallo, danke für die schnelle Antworten. Ich denke nämlich auch das hier der Platz zum einhängen der Platte (die beiden kleinen Dreiecke) zu wenig ist.

Gruß Walter


RE: Passt das Schneeschild mit WERNER-Frontschutzgitter? - Sammy - 07.12.2010

Hallo Walter,
geht nicht! Der Frontschutz schließt plan mit dem vorderen
Ramenabschuß ab. Die Taschen für die Schnellwechselplatte
vom Schneepfug werden verdeckt. Also zwei Schrauben lösen
das Ding abnehmen und der vordere Anbauraum ist frei.

Grüße Hansjörg