Das MB-trac Forum
Bremsenprobleme am MBtrac 1300 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bremsenprobleme am MBtrac 1300 (/showthread.php?tid=13441)



Bremsenprobleme am MBtrac 1300 - 1300 Power - 13.02.2011

Wollte fragen ob jemand mir sagen kan wieso ich am meinem trac ab und zu überhaupt keine Bremsleistung habe und sonst geht sie immer. Woran kann des liegen? Gruß 1300 Power


RE: Bremsenprobleme am 1300 - alex800 - 13.02.2011

Hallo,

gib uns doch erst einmal Informationen. Woher soll man denn hier wissen, was an deinem trac los ist, wenn du nichts schreiben willst!
Wie lange hast du den 1300er schon, ganz neu?
Du weist, daß die Bremsen beim Stand Flugrost ansetzen und dann bei den ersten Bremsungen nicht sofort voll wirken?
Hast du Luftverluste wegen Lecks in der Betriebsbremse?
Bremsanlage hydraulisch entlüftet?
Bremsen nachgestellt?
Bremsbeläge nicht in Ordnung, verbrannt?
Danach wird es teurer: Hauptbremszylinder nicht OK?
Bremstrommel vielleicht verölt wegen defektem Wellendichring?

Sag mal an, dann bekommst du etwas mehr Infos!

Grüße

Alex


RE: Bremsenprobleme am MBtrac 1300 - Thesen Matthias - 13.02.2011

Servus Namenloser

Stell einfach mal die Betriebsbremse (Fussbremse) ein, dann klappt die Sache
garantiert wieder. Das Lüftspiel zwischen Backen und Trommel wird zu groß.
Ist keine Seltenheit, dies kommt bei der großen BR schon öfter vor.

Gruss Matthias


RE: Bremsenprobleme am MBtrac 1300 - chris1975 - 04.04.2013

Hallo!

Kann ich das Luftspiel von Außen nachstellen ohne die Trommel abzubauen ? Kann ich generell den Bremsdruck seitens der Luftansteuerung nachstellen bzw. einstellen?
Ich habe bei meinem 1300er momentan eine schlechte Bremswirkung nur ca.2m/s, sollte aber mind.4,5m/s sein. Bremskraftverstärker ist neu.

Gruß Christian


RE: Bremsenprobleme am MBtrac 1300 - AMilz - 04.04.2013

Servus,

das Lüftspiel wird von der Innenseite der Achse her eingestellt. Ist recht einfach zu machen. Um die Mechanik etwas näher zu sehen kannst Du das Abdeckblech innen an der Trommel runter machen. Ist eigentlich nur ein entsprechender Exzenter der die "Halteposition" der Bremsbacken vorgibt (also bei Nichtbetätigung der bremse).Ist hier der Abstand durch Verschleiß zu groß geworden reicht der Weg des Bremszylinders nicht mehr aus.

Die Bremstrommel muss dazu drauf bleiben, anders geht es ja gar nicht.

Gruß Andreas


RE: Bremsenprobleme am MBtrac 1300 - chris1975 - 04.04.2013

Servus Andreas!

Danke für den Tipp, habe schon nachgestellt.

Gruß Christian